| KFC Uerdingen: Beim Aufstieg soll in Duisburg gespielt werden |
|---|
|
Ich kapiere immer noch nicht,warum die Grotenburg nicht für die dritte Liga tauglich sein soll.O.K.der Rasen,aber sonst? Im Gegensatz zu einigen Stadien(z.B.Lotte) ist die Grotenburg doch ein Schmuckstück.Oder sehe ich da etwas falsch? Könnten mich Die hier anwesenden KFC-Fans mal darüber aufklären?Bedanke mich über jede Info,da ich dieses Oldschool-Stadion eigentlich mag.
|
|
@rwekopo
Blitzableiter, Fantrennung und Fluchtwege sind die Probleme. Die Toiletten sind auch unzumutbar. Alles auf dem Stand 80er/Anfang 90er. |
|
@050505
anke für die Info!
|
|
@magic:
Erstens war mein Kommentar nicht so ernst gemeint. Zweitens hab ich das auch nicht persönlich genommen. Drittens stimmt es das man zeitig damit anfangen muss. Sollten wir es tatsächlich noch schaffen woran ich allerdings meine Zweifel habe, hätten wir ähnliche Probleme und müssten evtl. im Südstadion der Fortuna spielen. Mal schauen wer am Ende die Nase vorn hat. |
|
@Hotteköln und alle anderen. Herr Ponomarev bzw. der KFC selbst ist nicht in die Stadionsuche involviert.Dies ist alleine und ausschließlich Sache der Stadt Krefeld als Eigentümer und Vermieter.Sp hat es auch Hert Ponomarev in der Mitgliederversammlung vom 20.04.2018 mitgeteilt Also schreibt nicht weiter so einen Unsinn wenn ihr keine Ahnung habt. Lediglich die Stadt Krefeld kann hierzu genaueres sagen. Der KFC favorisiert in jedem Fall das Grotenburg-Stadion .
|
nach oben