Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Kommentar: Der BVB bleibt ein Mysterium
      Zitieren {notify}
Kommentar
Der BVB bleibt ein Mysterium
Nach der schwachen Leistung im Derby auf Schalke (0:2) zeigte Dortmund am Samstag sein anderes, besseres Gesicht und siegte gegen Leverkusen mit 4:0. Ein Kommentar.

reviersport.de//370919---kommentar-bvb-b leibt-mysterium.html.html
      Zitieren {notify}
Mysterium? Wohl eher Erleichterung bei den Spielern, dass endlich Qualität zählt und nicht nur die Nähe zum Vorstand oder zu den Medien.... EIN Spieler fiel doch besonders durch Sprüche auf und nicht durch Leistung! Dürfte auch bei 2 Journalisten der Funke - Gruppe angekommen sein, dass Medienliebling M. S. nicht einmal auf der Bank saß...
      Zitieren {notify}
Ich weiß nicht was die Mediengruppe mit der Aufstsellung beim BVB zu tun haben könnte_?
Aber in der Personalie Schmelzer derselben Meinung dazu noch Schürrle und Sahin... , ich hoffe, dass Herr Stöger und sein Team jetzt auch bemerkt haben, dass es ohne die Spieler Schmelzer und Schürrle..... einfach viel besser funktioniert. Aufstellungen nach Marktwert oder Weltmeistertiteln sind hoffentlich vorbei für den Rest der Saison nach gestern.
      Zitieren {notify}
Frank, die Berichte und Kommentare der Herren Berg und Weßling erscheinen ja auch in der WAZ, RS und WAZ gehören zur Funke-Gruppe.
Vielen Lesern der Zeitschriften ist schon lange aufgefallen, dass Marcel Schmelzer ,der als Kapitän und "Mannschaftssprecher" auch besonderen Zugang zur Führungsetage hatte, in den Berichten der Journalisten meist positiv dargestellt wurde...
Für Journalisten steht eine umfangreiche Information der Leser an erster Stelle,deshalb ist ein heißer Draht zur Mannschaft sehr wichtig...
      Zitieren {notify}
Eben, es ist überhaupt kein Mysterium, sondern endlich wurden mal die (teils jungen,) hungrigen Spieler aufgestellt, die so richtig Bock haben auf Vollgasfußball.

Ich verstehe eh' nicht, wie man Jule Weigl nicht zur Stammelf zählen lässt, bei ihm und Pulisic war extrem zu spüren, wie ihnen das Vertrauen, das Tuchel ihnen gegeben hat, fehlte, um ihre sonst immer Topleistung abzurufen ...

Schmelzer war noch nie ein guter Fußballer, außerdem fehlen ihm die Physis und Zweikampfstärke - zweiter Name: Hampelliese. Er hat das oft mit Fleiß kompensiert. Aber dass er als Kapitän untauglich ist und es unerträglich war, wenn ein Jammerlappen wie er dauernd in den Medien zitiert wurde - dritter Name: Heulboje - ist noch dem letzten aufgefallen.

Schwamm drüber, hoffentlich ist Stöger endlich zur Vernunft gekommen, nicht mehr nach Ablösesumme und "Erfahrung" aufzustellen, sondern nach Leistung.
Wenn im nächsten Spiel wieder M.S. aufgestellt wird statt Ajanji, kriege ich einen Anfall ...

Und hoffentlich kommt, wenn, wieder ein Trainer, der nach Leistung(-sbereitschaft) und fußballerischem Können aufstellt, auch wenn es WAZke nicht gefällt.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben