Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

RWE: Neitzel-Elf präsentiert sich in Derbyform
      Zitieren {notify}
RWE
Neitzel-Elf präsentiert sich in Derbyform
Die Generalprobe vor dem Derby am Freitag gegen RWO ist gelungen. Vor 847 Zuschauern im Jahnstadion des SC Wiedenbrück konnte Rot-Weiss Essen einen 2:0 (1:0)-Sieg einfahren.

reviersport.de/371120---rwe-neitzel-elf- praesentiert-derbyform.html
      Zitieren {notify}
JAAAAAA
      Zitieren {notify}
Nur noch 37 Spiele bis zum Aufstieg. Forza RWE.
      Zitieren {notify}
Ja ich freue mich auch über die jüngsten Erfolge. Doch bitte realistisch bleiben. Für Aachen und Wiedenbrück ging es um nichts mehr, soll aber die Leistung auch nicht schmälern. Die Roten strengen sich an, wollen ja auch noch ein paar Prämien mitnehmen. Doch bitte nicht in Euphorie verfallen zur kommenden Saison. RWE braucht Kohle um Qualität einzukaufen. Die Bühne für Lukas und Sohn seitens der Funke Medien Gruppe ist peinlich, lenkt ab und zeigt den Filz bei unserem Verein. Also liebe Verantwortlichen... auf das Wesentliche beschränken, Geld sammeln und gut einkaufen, Durchschnitt haben wir genug und das reicht nicht für mehr

Nur der RWE
      Zitieren {notify}
Sehe ich auch so , ein Paar sehr gute noch da zu dann kann es
klappen , wenn Neitzel nicht vor her zum anderen Verein gewechselt ist . Ich höre zur Zeit immer wieder pass auf nächste Saison steigen die auf .
      Zitieren {notify}
Also, ich sehe die Sache mal ganz entspannt. Ich glaube schon, das wir nächstes Jahr eine Spitzenmannschaft zusammen bekommen werden. Dafür wird der neue Trainer und der Präsi sorgen. Mann kann uns nicht immer nur die 4. Liga verkaufen. Die Arbeit des neuen Trainers scheint schon etwas positives zu bewirken. Die Mannschaft tritt meines Erachtens ganz anders auf, als vor wenigen Wochen. In der Sommerpause hat die Mannschaft genug Zeit, die Vorgaben des Trainers umzusetzen. Jetzt hoffe ich mal, das kein anderer Verein unseren neuen Trainer direkt wieder abwirbt und er in Ruhe arbeiten kann. Auch bei Rückschlägen sollte dann jeder RWE-Fan die Ruhe bewahren und nicht direkt wieder mit Stimmungsboykott oder ähnlichem drohen. Es geht doch nur mit unseren fantastischen Fans zusammen. Die Hafenstrasse muß wieder eine Festung werden und die Gegner die Hose voll haben, wenn sie bei uns im Stadion auflaufen. In diesem Sinne, nur der RWE!!
      Zitieren {notify}
Selbst bei nur einem verbliebenen Heimspiel kann die Mannschaft in der Restsaison bestimmt ca. 1500 Zuschauer zurückgewinnen, die dann doch neugierig auf das 1. RWE Heimspiel 18/19 sind.
Hammer, oder?
Wie bereits hier beschrieben hat die aktuelle Mannschaft seit 3 Spielen ein Favoritengesicht. Na gut evtl. 25 Spieltage zu spät, aber jetzt scheint es da zu sein. Wie auch immer, seit Agi begonnen und Neitzel übernommen hat kommt mal das raus, was wohl auch BMG zum Saisonauftakt erstaunt hat.
Harenbrock hat einen Leistungssprung gemacht, andere Abgangskandidaten, z. B. Unzola leben auf. Das macht schon neugierig. Und in welchem RWE Kopf lauert nicht noch Hoch3 in der Ecke?
      Zitieren {notify}
Zur rechten Zeit finden wir in die Spur.
Gegen RWO werden wir 2 x gewinnen, wobei mir eigentlich nur das Pokalfinale wichtig ist.
      Zitieren {notify}
Toller Klub mit unglaublich verrückten Fans. Da können nur Schalke und Dortmund mithalten im "Pott" (den es ja nicht mehr gibt). Nachdem wir in Uerdingen durch Missmanagement unsere Fans vergrault hatten, waren sie weg. Die zurückzugewinnen, war und ist eine Herkulesaufgabe. Bei RWE fehlen bei Misserfolgen auch Tausende, aber sie haben dann immer noch zw. 5.000 und 7.000 ... unfassbar. Wenn man aus diesem Umfeld, dieser Stadt, in der etliche Großunternehmen ansässig sind, keine fundamental tragfähige finanzielle Basis für die dritte, eher die zweite Liga, aufbauen kann, dann frage ich mich ernsthaft: Ja, wo denn dann sonst? Selbst Aachen kann da nicht mithalten, Viktoria schon gar nicht, denn die bekommt in Köln kein Bein auf den Boden. Ich wünsche mir die "alten" Verhältnisse in der 2. Liga zurück, als KFC, RWE, RWO, Pr. Münster A. Aachen etc. sich in etlichen West-Derbys gegenüberstanden. Der Westen ist reich an Tradition, und er ist wirtschaftlich potent. Fragt sich nur, ob soviel Potenzial auch auf bei den Verantwortlichen der Klubs anzutreffen ist. Genau da liegt für mich das Problem.
      Zitieren {notify}
Sorry wg. der paar Fehler im Post

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben