MSV 
Ein Polster, aber keine Kuschelecke 
Bei MSV-Trainer Ilia Gruev hielt sich die Euphorie nach dem 3:1-Sieg in Aue in Grenzen. Der Fußball-Lehrer mahnt weiter zur Konzentration. 
 
reviersport.de/371076---msv-polster-aber -keine-kuschelecke.html
            
            
        | MSV: Ein Polster, aber keine Kuschelecke | 
|---|
| 
            MSV  Ein Polster, aber keine Kuschelecke Bei MSV-Trainer Ilia Gruev hielt sich die Euphorie nach dem 3:1-Sieg in Aue in Grenzen. Der Fußball-Lehrer mahnt weiter zur Konzentration. reviersport.de/371076---msv-polster-aber -keine-kuschelecke.html | 
| 
            Ist doch klar warum wir eine Sturmflaute haben,da unsere Abwehr so schlecht ist muß sich fast das gesamte Mittelfeld um Abwehr Aufgaben kümmern.Herr Gruev hat  bis jetzt nicht erkannt welche Spieler im Abwehrverbund das Problem sind.Mittelfeldspieler wie Schnellhardt,Fröde,und Stoppelkamp müssen sich zuviel um Abwehraufgaben kümmern können dadurch ihre Offensiv Qualitäten nicht ausspielen .Wenn ich sehe wie die Talente Schnellhardt,Souza,oder der verkaufte Corbaz verheitzt werden könnte ich kotzen.Das Spiel in Aue war keine Steigerung sondern viel gück(Aues schlechteste Spiel,Fragwürdige Schiedsrichter endscheidungen haben alles schlechte überdeckt.Gegen Regensburg wird sich zeigen ob der Trainer etwas bewegt hat und die Mannschaft besserer Leistungen zeigt.
             | 
| 
            Der Drops ist gelutscht. Jetzt geht es nur noch darum, so viel Fernsehkohle wie möglich einzusammeln! Da brennt definitiv nix mehr an.
             | 
| 
            #juergen-skalicky  Ich will Ihnen nicht widersprechen, aber die fehlende Qualität die Sie ansprechen, ist ja nicht nur ein Problem der Defensive. Der MSV hat nach dem Aufstieg, außer mit Stoppekkamp, doch keinen einzigen Spieler verpflichten können, der in der zweiten Liga als Verstärkung angesehen wurde. Grilic hat mit seinen 5 Neuen für Duisburger Verhältnisse, fünf Volltreffer gelandet. Alle haben im Mannschaftsgefüge ihren Beitrag geleistet, dass der MSV wohl dieses Jahr die Klasse halten wird. Das ist ein Megaerfolg. Es ist doch bekannt, wie es finanziell um Duisburg steht. Souza, der von Fortuna Köln aus der dritten Liga kam, ist darüber hinaus ein echter Rohdiamant. Also Ball flach halten ... | 
| 
            @Bahnschranke, DANKE! Sehe ich auch so! Haben so wenige Spieler mit 2.Liga-Erfahrung und alle Neuzugänge hatten großen Anteil an dieser Saison und es ging von Anfang an nur um den Klassenerhalt. Da war die Hinrunde schon eine Überraschung und wenn man dieser Mannschaft einige Verstärkungen in den verschiedenen Mannschaftsteilen hinzufügt (besonders in der Defensive), dann wird nächste Saison der Klassenerhalt (auch) gelingen und dann hat man sich erstmal gefestigt in Liga 2. Man sollte sich sowas wirklich vor Augen halten und die finanzielle Situation berücksichtigen! Da sind leider keine großen Sprünge drin und man muss den Verein und die Mannschaft kontinuierlich nach vorne bringen. | 
| 
            Was für ein Dünnpfiff hier gequirlt wird ... Guckt doch mal auf die Tabelle:  Wenn der MSV keine Zweitligataufliche Truppe zusammen hat, dann haben das alle Teams mit 44 und weniger Punkten auch nicht. Und das sind 14 von 18 Vereine der 2. Bundesliga. Zu den verbleibenden zweitligatauglichen zählen außer den designierten Aufsteigern Nürnberg und Düsseldorf Holstein Kiel und Jahn Regensburg - von letzteren wusste man ja vor der Saison, was für einen starken Kader die Aufsteiger aus der 3. Liga haben ... Bitte ein bisschen nachdenken, bevor man herumhetzt ... | 
| 
            PS: Vorsicht, Ironie (die verstehen erstaunlich viele Leute nicht ...) PPS: Korrektur: zweitligatauglich | 
 nach oben
 nach oben