Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

MSV Duisburg: Das sagt der Präsident zu Spieler-Verkäufen
      Zitieren {notify}
MSV Duisburg
Das sagt der Präsident zu Spieler-Verkäufen
Nach dem Klassenerhalt des MSV war pure Erleichterung zu spüren. Doch nun stecken die Verantwortlichen vor einer schweren Aufgabe. Spieler-Abgänge drohen.

reviersport.de/371595---msv-duisburg-sag t-praesident-spieler-verkaeufen.html
      Zitieren {notify}
Wer bitteschön ist 1.Ligatauglich!?
Mit Abstrichen vielleicht Flekken als Nummer 2 !!
      Zitieren {notify}
Mir gefällt der negative Unterton der Zeilen nicht. So etwas ist auch ein Grund, warum der Vorstand des MSV so sehr um Geldgeber sich kümmern muß. Gruev ist auf der PK ja sehr deutlich geworden. Ich möchte mal nur kurz daran erinnern, dass hinter dem MSV noch 10 (!) Vereine um den Klassenverbleib zittern müssen. Nur in der Pfalz hat man Abstiegsfakten geschaffen. Es wird endlich auch bei RS Zeit die Arbeit entsprechend zu würdigen.
      Zitieren {notify}
@barisemre,

Erstligatauglich ist bislang kein Spieler, aber es geht hier wohl mehr um das Potenzial, das manche Spieler besitzen sollen um es irgendwann in der Bundesliga zu schaffen.

@shels,
Sehe ich auch so. Hier wird teilweise wie bei der Bild-Zeitung gearbeitet und irgendwelche armen Würste, fühlen sich dann teilweise auch noch in ihrer Meinung bestätigt.

Alleine die Tatsache dass wir 23 Punkte in der Hinrunde geholt haben und 21 Punkte in der Rückrunde zeigt ja schon, dass wir insgesamt trotzdem eine bärenstarke Saison gespielt haben. Klar gab es "schlechte" Phasen aber insgesamt trotzdem sehr stark.

Ich hoffe wir holen noch 6 Punkte aus den verbleibenden Spielen! Das wäre wirklich der Hammer, aber Fürth und Pauli werden alles geben um drin zu bleiben.
      Zitieren {notify}
Wo ist das Problem , ich sehe keins , denn seit gestern hat unser Manager noch mehr Zeit eine schlagkräftige Mannschaft zusammenzustellen.
Wer bleibt ist gut , wer gehen möchte geht .
So is dat nunmal.
      Zitieren {notify}
Immer nur stänkern, das ist RS ...

Die Verpflichtungen von Nauber, Fröde, Souza, Tashchy, Stoppelkamp vor einem Jahr haben sich als Super-Verpflichtungen von Gruev erwiesen - , und das, als niemand dem MSV (genau wie Kiel und Regensburg ...) den Klassenerhalt in Liga 2 zutraute - während D98, Klautern u.a. vom Aufstieg in die BL träumten ...

Die individuelle Qualität dieser Mannschaft, die sich erstaunlich schnell gefunden hat, ist übrigens gute, normale Zweitligaqualität.

Aber solche herausragenden Spieler, die jetzt weggepflückt werden könnten, sehe ich auch nicht ....

Jetzt wird es eher einfacher für Gruev, gute Zweitligaspieler zu verpflichten, um den Kader zu verstärken - denn es sind auch ziemlich viele im Kader, die offenkundig nicht startelftauglich sind ...
      Zitieren {notify}
Sorry, natürlich von Ivo Grlic, hab mich verschrieben ...
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Webcam

Die Verpflichtungen (...) von Gruev erwiesen -

Zitatgeschrieben von Webcam

Sorry, natürlich von Ivo Grlic, hab mich verschrieben ...

Die Unterscheidung halte ich für sachlich falsch. Alles andere als ein 4-Augenprinzip ist wäre ja sinnlos. Dann könnte das auch gleich der Trainer alleine machen (wie früher), das wäre billiger. Das wird 100%ig so gehandhabt, dass da nur einer kommt, wenn beide überzeugt sind. Alleine holt Grlic keinen Spieler.

Ist aber eigentlich überall so, abgesehen von diversen Negativbeispielen, die gelegentlich an die Presse kommen (HSV-Kühne, 1860-Ismalik, Hellmichs Zeiten).

Grlic hat nur halt eine Budgetverantwortung, die sicher dazu führen kann, dass ein Spieler nicht geholt wird, den beide wollten. Oder das er dem Trainer mal einen Verkauf aus finanziellen Gründen schmackhaft machen wird.


Zuletzt modifiziert von lapofgods am 30.04.2018 - 23:18:50
      Zitieren {notify}
Bajic wird aufhören,Blomeyer,Klotz,Erat-gibts den noch!?-Poggenberg und Onuegbu sollten und müßten definitiv aussortiert werden.Die sind schlicht nicht zweitligatauglich.Hajri ist noch zu gebrauchen.2 gute Innenverteidiger,1 Rechtsverteidiger,1 offensiver Mittelfeldspieler sowie ein Stürmer sollten geholt werden.
Wenn dies gelingt,könnte die Manschaft trotz Köln und HSV oder Wolfsburg um den Aufstieg spielen,was insgeheim das Ziel sein muß.
      Zitieren {notify}
Es gibt sehr viele Verträge die auslaufen.
Denke aber auch dass es sehr viele Ersatz- und Ergänzungsspieler gibt, die nicht im Ansatz tauglich für die 2.Liga sind. Die ja auch teilweise nicht mal in der dritten Liga sonderlich viel gespielt haben oder zu überzeugen wussten. Aber dass diese Spieler in unserem Kader überhaupt einen Platz haben, spiegelt ja durchaus unsere finanzielle Situation wider.

Zudem denke ich auch, dass besonders in der Defensive nachgebessert werden muss und die restlichen Mannschaftsteile in der Breite gestärkt werden müssen.

Und dass der Aufstieg insgeheim das Ziel sein muss, kann einfach nicht ernst gemeint sein.
Mit wahrscheinlich weiterhin einem der geringsten Etats geht es weiterhin um den Klassenerhalt, was sicherlich nächste Saison nicht leichter werden wird.
      Zitieren {notify}
@Duisburg1902
Welches Etat hatten Kiel und Regensburg? Wusste nicht,daß die im Geld schwimmen.Was wäre passiert,wenn Spiele wie gegen Lautern,Sandhausen,Heim gegen D98,Heidenheim oder Bielefeld gewonnen worden wären,was ohne weiteres möglich war.In der 2.Liga ist alles möglich,ist keine abgedroschene Floskel,sondern Tatsache.Und Aufstieg kann man selten planen,das Geld werden wir nie haben.
Wenn die Mentalität stimmt,ist jede Saison was möglich,nach unten wie nach oben .Frag mal in Darmstadt oder Paderborn nach..
      Zitieren {notify}
@barisemre,

Habe ja auch nicht behauptet, dass Kiel und Regensburg einen hohen Etat haben und deswegen so weit oben stehen. Ihr Ziel war genauso der Klassenerhalt und nichts anderes.

Ich glaube auch, dass alles möglich ist nur glaube ich nicht dass es nächste Saison ein anderes Ziel außer Klassenerhalt geben wird.
Weder intern noch nach außen getragen.

Bei dir hörte es sich nur so an als ob man intern das Ziel Aufstieg setzen sollte und das halte ich gelinde gesagt für Blödsinn.

Das immer eine Überraschung möglich ist (siehe Kiel) oder auch gewesen wäre, ist mir bewusst.
Hatte es bei dir nur so verstanden als ob man dass intern als Ziel nächste Saison setzen sollte. Und da könnte ich dir nur widersprechen.
      Zitieren {notify}
@Duisburg1902
INSGEHEIM,google mal was da rauskommt!
Klar können wir Aufstieg OFFIZIEL nicht als Ziel ausgeben..
      Zitieren {notify}
@barisemre.
Bisschen mehr Respekt.

Ob insgeheim, intern oder inoffiziell. Ich denke nicht, dass dieses Ziel ausgegeben wird oder auch nur als realistisch betrachtet wird.

Insgeheim wäre ja im Geheimen, somit intern und inoffiziell. Und dieses Ziel wird niemals ausgegeben. Das ist nur Träumerei.
Erst recht nicht wenn Köln und Hamburg und/oder Wolfsburg absteigen.
Und auch so nicht. Punkt.
      Zitieren {notify}
Doch könnten wir UND werden wir auch!!!
      Zitieren {notify}
Einen Aufstieg können nur Vereine wie Köln,HSV,Stuttgart oder Wolfsburg planen,weil die allesamt mit mind.10mio € Vorsprung starten!
Nur sind es jetzt wieder über 10 Jahre her,und das Leben ist zu kurz!
Für den MSV kann nur die 1.Liga das Ziel sein und nicht bestenfalls mittelmaß in der 2.Liga zu sein.
Deswegen muß man bei den Neuerwerbungen sehr genau hinschauen und Qualität statt Quantität holen.
Spieler wie Klotz,Poggenburg und Konsorten spielen auch nicht umsonst.Lieber einen Köpke aus Aue holen als 3 Poggenburgs oder Erats/ Klotz.Den Restkader mit hungrigen,willigen und günstigen Spielern oder der 3.oder gar 4.Liga auffüllen.Dann kann auch ein armer MSV aufsteigen...
      Zitieren {notify}
Hab gelesen das Duisburg knapp 8 Mill. Etat und der zweitgeingste so um die 12 Mill.liegt....aber das alleine ist ja nicht auschlagebend der start ist immer sehr wichtig wegen dem Selbstbewusstsein hat man einen Lauf geht vieles von alleine hat man einen Negativlauf gelingt nix.....und das hat wenig mit Etat Trainer oder Manager oder Kaderqualität zu tun.
      Zitieren {notify}
Das Ziel wird aber sein sich erstmal in der 2.Liga zu festigen.
Ich denke nicht dass irgendjemand nächste Saison beim MSV ernsthaft über einen Aufstieg nachdenkt. Wünschen würde ich mir das auch, aber das ist wirklich nur Träumerei.

Wir könnten aufsteigen. Da gebe ich dir recht. Wir könnten aber auch absteigen. Und wir könnten auch irgendeinen Platz zwischen 1 und 18 belegen. Also Konjunktiv ist da überall anwendbar.

Ich weiß, Zeit wäre es allemal wieder für einen Aufstieg. Aber Geduld muss man auch haben.
Denke auch Qualität muss klar über Quantität stehen, teilweise sieht man ja am Kader wo Quantität hinführt. Trotzdem muss der Kader breit genug sein um mögliche Ausfälle zu kompensieren. Und leider haben wir ja derzeit schon nur Spieler die meiner Meinung nach eher in Liga 3 oder 4 wirklich Stammspieler wären.
Deswegen kriegt man da zur neuen Saison hoffentlich einen guten Mix hin um den Kader in allen Belangen zu stärken.
Aber leider gibt es da nunmal den finanziellen Aspekt. Ich denke aber, dass wir derzeit ein gutes Grundgerüst haben (falls die Spieler bleiben) um darauf aufbauen zu können.

Bei einem Aufstieg der mit einem geringen Etat zusammenhängt, müssen nunmal alle Faktoren zusammenspielen. Bei zB Kiel (wo es wohl "nur" zur Relegation reicht) war auch einiges an Glück dabei (wo man 10 Spiele ohne Sieg war) und trotzdem noch weit oben stand. Kiel hat da halt zum richtigen Zeitpunkt wieder in die Spur gefunden und wir nicht. Hätten wir das Spiel gegen Kiel gewonnen, hätten wir danach vielleicht einen Lauf gehabt und ständen weit oben.
Aber alles auch nur "hätte, hätte..."

Ich denke nächste Saison wird es nicht wieder so extrem eng sein wie dieses Jahr und so werden wir wahrscheinlich auch nicht in den "Genuss" kommen vom Aufstieg träumen zu dürfen.
Wünschen würde ich es mir, aber mit einem realistischen Blick auf die ganze Sache freue ich mich wenn wir nach der nächsten Saison wieder überm Strich stehen nach den verrückten Jahren und endlich wieder ein richtiger Zweitligist werden und finanziell wieder komplett in der Spur sind.
Alles Schritt nach Schritt.
      Zitieren {notify}
Mit Spielern die in der 3. oder 4.Liga nur Stammspieler wären, sind natürlich nur wenige Ersatzspieler und die Ergänzungsspieler gemeint.
      Zitieren {notify}
Hoffe schwer,daß D98 absteigt!
Trotz der Plazierung sind da einige Spieler die überdurchschnittlich sind.Aytac Sulu,Holland für die Abwehr und Jones für die Offensive würde ich unbedingt holen wollen.Bei Abstieg Aue sollte man an Pascal Köpke denken.Das sind Spieler,die den Unterschied machen können.Und Herr Grlic,der frühe Vogel fängt den Wurm..

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben