Ach ja, so geht also Abschied? Ausgerechnet diesen abgezockte Neubauern Goretzka als positives Beispeil darzustellen, dazu gehört schon eine ganze Menge Weichspüler im Hirn.
Goretzka hat ein Angebot abgelehnt, das Alles beinhaltet hat, was er vorher gefordert hatte. Er schadet Schalke und dem Bochum in finanzieller Hinsicht massiv, nur um schnell ein fettes Handgeld kassieren zu können bzw. um sich seinen Platz in der NM zu sichern. Er hätte bei Verlängerung vele Geld für Schalke und Bochum generieren können, aber das war ihm völlig egal, denn er hat ganz alleine seinen persönlichen Vorteil gesehen, ohne jede Rücksichtnahme auf seine Ausbildungsvereine.
Er hätte aus moralischen Erwägungen nicht mehr für Schalke auflaufen dürfen. Ich finde es schade, dass Heidel und Tedesco hier nicht konsequent waren. Wir sind nicht dafür verantwortlich, die Jungs für Bayern und Löw fit zu halten.
Gebracht hat unser dieser gehypte Spieler sehr wenig, besonders in den Spielen seit Verkündigung seines Abschieds hat er der Mannschaft deutlich mehr geschadet als genützt. Vermissen tue ich ihn deshalb tatsaächlich überhaupt nicht, mich ärgert nur, dass sein Egoismus hier und in anderen Medien auch noch sanktioniert wird.
"...er selbst hatte sich in den Wochen zuvor ohnehin nicht so kritisch gesehen, wie andere das taten. Aber dies, vermutet er, hängt mit seinem Abschied zusammen: „Ich glaube, der eine oder andere ist auch nicht mehr in der Lage, das objektiv zu betrachten. Aber das ist für mich kein Problem.“"
Ganz obejktiv betrachtet Herr Goretzka: Mit Ihrem Charakter passen Sie auf jeden Fall zu den Bayern. Auf Nimmer Wiedersehen und Bitte gehen Sie am letzten Spieltag nicht in die Kurve, sondern schnurstracks nach Hause.