Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

"Macher, Mensch, Legende": Assauer-Film feiert Premiere
      Zitieren {notify}
"Macher, Mensch, Legende"
Assauer-Film feiert Premiere
Der Dokumentarfilm über das Leben von Schalkes Manager-Legende Rudi Assauer ist am Freitag in Gelsenkirchen uraufgeführt worden.

reviersport.de/371858---macher-mensch-le gende-assauer-film-feiert-premiere.html
      Zitieren {notify}
Wenn irgendwelche C-Promis in die Arena schei... ist die Turnhalle ausverkauft.

Wenn ein Mensch geehrt wird, der wie kaum ein zweiter für diesen Club steht, kommen 25.000.

Das bedarf eigentlich keiner Worte ...
      Zitieren {notify}
Wie grausam ist diese Erkrankung. Macht aus einem Mann, der das Leben meisterte, einen Menschen, der gar nicht mehr weiss, wer er war und ist. Das tut weh. Sehe ihn aber immer als den Mann, der unbeirrt seinen Weg ging .. nur gucken, nicht anfassen ;-)
      Zitieren {notify}
Das Positive vorweg - ein toller, sehr emotionaler Film mit Nähe gehenden Interviews !!! Fakt !!!

Das Drumherum - ein Armutszeugnis ! ob Schalke nun Veranstalter war oder nicht, die Organisation war speziell zu diesem Anlass ein Witz: zwischen Einlass und geplantem Beginn - nur eine Stunde, nur die Hälfte an geöffneten Eingängen und Security-Mitarbeitern.....wären wirklich die erhofften 40.000 gekommen, hätte der Film nicht vor 22 Uhr begonnen.

Wie kann der Verein nur so jämmerlich eine solche Veranstaltung betreuen ? alles das was man im Film über den Menschen und Manager Rudi Assauer gesehen hat, wurde vom aktuellen Management mit Füßen getreten.

Darüber hinaus ist es mehr als traurig, dass zu diesem Anlass nur 25.000 Zuschauer gekommen sind. Respekt für jeden der dar war, alle anderen, die in unmittelbarer Nähe wohnen und nicht da waren, sollten sich schämen, ohne Rudi wären wir nicht da, wo wir heute sind. Normalerweise hätte die Bude ausverkauft sein müssen, nicht wegen dem Weltrekord, sondern wegen Rudi und dem Respekt den er verdient hat.

Und jetzt bitte, könnt Ihr Euch gerne über mich das Maul zerreißen.....
      Zitieren {notify}
@Kirsch.04
stimme dir voll zu. nachdem ich eine dreiviertel stunde am eingang nord stand, hatte ich eigentlich keinen bock mehr. unglaublich schlechte organisation. sechs türen nur offen. den film fand ich gut.
      Zitieren {notify}
S05 ist zwar so ziemlich das letzte...aber RA war echt noch jemand wo ein
Wort und ein Handschlag genügte.

RWE auf Ewig ......................
      Zitieren {notify}
Ich wusste gar nichts von dieser Premiere. Ich glaube daher, dass die gesamte Ankündigungskommunikation schon etwas amateurhaft war. Wirklich schade. Rudi Assauer hat mit Sicherheit den größten Respekt aller Fußball-Fans im Westen unabhängig wie man zum S04 stehen mag.
Von daher ist die Zuschauerzahl enttäuschend.
      Zitieren {notify}
@Kirsch04
104%ige Zustimmung. Chaotische Organisation.
Und doch Gänsehautmomente. Die haben die "Fans" verpasst, die lieber Grillen mussten. Oder Netflix gucken.
Wir waren mit drei Generationen Familie dabei. Und werden den Abend nicht vergessen.
      Zitieren {notify}
Die Mentalität der Menschen hat sich insgesamt leider zu einem Horror gewandelt. Respekt, Wertschätzung und Solidarität waren einmal ganz groß im Ruhrgebiet, heute sind Konsum und Ignoranz und Ich-Bezogenheit an deren Stelle getreten.

Es ist so lächerlich. Wir hätten vermutlich einen Sportartikelhersteller damit beauftragen müssen, einen Leichtathletikrentner gegen den Ball treten zu lassen, dann wären mehr Konsumenten aktiviert worden.

Wieviele Leute ich alleine kenne, die "eigentlich unbedingt hinwollten", aber leider, leider nicht konnten, weil sie zu faul waren.


Aber so bleibt für die Stiftung nichts übrig.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben