Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Regionalliga-Reform: Bayerische Vereine stellen Bedingungen
      Zitieren {notify}
Regionalliga-Reform
Bayerische Vereine stellen Bedingungen
Im zähen Ringen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) um eine Reginalliga-Reform haben die bayerischen Vereine auf ihrem Verbandstag deutliche Forderungen und Positionen formuliert.

reviersport.de/371862---regionalliga-ref orm-bayerische-vereine-stellen-bedingung en.html
      Zitieren {notify}
Man könnte das fast so verstehen, dass alles vom bayrischen Verband abhängt. Alle fünf Regios haben gleiche Rechte und sollten natürlich auch das gleiche Aufstiegsrecht haben. Die in einem Nebensatz angesprochene zweigleisige dritte Liga sollte man auf jeden Fall auch als Möglichkeit betrachten. Dabei müsste eben die Verteilung der Fernsehgelder auch auf den Prüfstand. Den grossen Vereinen dürfte die eine oder andere Million weniger weh tun als den Drittligisten.
      Zitieren {notify}
3. Liga Nord + 3. Liga Süd und alle Probleme sind behoben. Weniger Fahrt, mehr Derby`s, mehr Einnahmen und das leidige Thema Aufstieg lässt sich ganz einfach regeln. Das würde dann auch die Quoten in den 3. Programmen verbessern. Geld sollte beim DFB genug da sein um die Vereine besser und umfangreicher zu entlasten. Mal 1% aus dem Bundeliga Topf entnehmen.

Scheiß auf Liga 4
      Zitieren {notify}
Sehe eine zweigleisige dritte Liga auch als beste Lösung an. Dazu wird es allerdings nicht kommen, da man sich damit den Fehler eingestehen würde, diese damals abgeschafft zu haben. Verstehe noch immer nicht, wo das Problem liegt, von 20 Mannschaften 5 absteigen zu lassen... in jeder anderen Liga muss man auch 15. werden um die Klasse zu halten!
      Zitieren {notify}
Der Regionalcharakter bliebe schon eher erhalten, wenn man die dritte Liga teilen(aufstocken) würde.Das würde eine neue Reform nach sich ziehen ,in der sich dann schnellstmöglich aus 5 Regionalligen jeweils die 3 ersten für eine der zwei neugeschaffenen Drittligen qualifizieren. Meister aus den dann verbleibenden Regionalligen (4?) würden wie die Meister der 3.Liga sofort aufsteigen.Relegation aus 3. in 2.Liga (die zweiten hinter den Meistern)wäre dann noch ein anderes Thema!
      Zitieren {notify}
Die seppl holen mal wieder das bestmögliche raus, wie immer... zum ko....

Je mehr Vereine die Möglichkeit bekommen, weiter oben zu spielen, umso besser. Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und eine zweigleisige 2. Liga sowie 3. Liga schaffen. Und generell müssen Nadelöhre entfernt werden, egal an welcher Stelle.
Einzige Voraussetzung ist dafür eine eigenschaft: Solidarität! Bisschen abgeben vom Kuchen, aber genau daran wird es wieder scheitern. Sieht man ja schon daran, dass die erstligavereine den unteren ligen ihre zweiten Mannschaften zumuten... alles auch ein Spiegelbild unserer Gesellschaft, der stärkere setzt sich durch und Geld regiert die Welt. Bin kein sozialträumer, aber etwas mehr Solidarität wäre schön. Und wenn es nur aus Eigeninteresse ist, der BVB zum Beispiel stand mal kurz vorm Abgrund, oder frag mal bei 1860 nach... nur solange die eigene Truppe oben spielt, will da keiner dran denken. Sehr kurzfristig gedacht.... hallo watzke, heidel u.s.w.: denkt mal daran, für die Russen und wernzes dieser Welt werdet ihr da oben Platz schaffen müssen, sonst ist es vielleicht mal einer von euch, der nach unten durchgereicht wird...

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben