Boyamba, Langer, Erwig-Drüppel und Glowacz haben zusammen 29 von 58 Wattenscheider Tore erzielt. Exakt die Hälfte. Zudem haben sie alle mehr als 30 Spiele absolviert. Waren das jetzt alle Leistungsträger, die gehen, oder geht der Aderlass weiter?
Dass unter der neuen Führung die Gehälter offenbar pünktlich gezahlt werden, ist sicher eine Verbesserung. Aber von Investitionen in die Mannschaft hört man gar nichts, während die Konkurrenz schon munter an den Teams für die neue Saison bastelt (Rödinghausen, WSV, Aachen, RWO). Wenn es nicht gelingt, durch qualitativ gleichwertige Neuzugänge die Abgänge zu kompensieren, wird das nix mit der Aufbruchstimmung und erst recht nix mit einem höheren Zuschauerschnitt.