| Eklat beim Finale: Polizist attackiert weiblichen RWE-Fan |
|---|
|
Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus.
|
|
Ja, ja, die guten Anhänger. Alles böse die sie zurecht in der Ar... treten. Müssten noch mehr Prügel bekommen. Die sogenannten Anhänger, sind nichts als Terroristen. Hätten alle Stadionverbot auf immer, aber warscheinlich gehen sie dann woanders Randale machen. Aber alles Skandal, Revierdoof
|
|
Die Wahrheit liegt meistens in der Mitte. Auf beiden Seiten stehen nur Menschen. Bei dem einen ist die Zündschnur länger, beim anderen etwas kürzer.
Mir ist auch noch nie etwas derartiges passiert, weil ich mich so gut wie möglich von den Brennpunkten fernhalte. Ausschließen kann ich aber auch nicht, mal in eine Auseinandersetzung zu geraten. Da wäre mir der etwas vorsichtigere Einsatz von Pfefferspray und Gummiknüppeln schon lieb. Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen! |
|
Hallo RWW-Tom,
leider gibt es in jedem Verein, Brennpunkte. Wenn die Vereine das dulden, ist ja alles gut. Kostet nicht genug Geld, aber es muß sich ja noch lohnen, an dieses Pack noch Karten zu verkaufen. Irgendwann gibt es nur noch Sitzplätze und man kann seinen Perso beim Kauf vorzeigen und registrierten. Dann sind wir alle glücklich. |
|
Was nützt die Nummer,die tragen alle die gleichen,,so bekommt man die Bullerei nicht an den Kragen,
Wir haben auchmal so ein geiles Spiel in Ratingen gehabt, da haben Fortuna fans pyro gezündet, darauf hin ist die bullerei auf unsere Tribüne, Pfefferspray eingesetzt,auf alles geknüppelt ,ob Frau,ob Kind, ,plus Köter,,,,da hat sogar lakis pfefferspray in die Fresse bekommen,,,,,, Ist alles abgelehnt worden, obwohl klar zu erkennen war,das die bullerei ohne Grund reingegangen ist, Alle videos als beweismittel abgelehnt,sogar die fotos und videos der Presse |
|
Das Verhalten der im Video zu sehenden Fans scheint mit "nicht gerade sozial kompetent" freundlich umschrieben. Ändert allerdings nichts daran, dass keine von der Frau ausgehende akute Bedrohungslage für den Polizisten erkennbar ist und dieser sich als Profi anders verhalten muss. Gelingt den allermeisten Polizisten regelmäßig auch sehr vorbildlich.
|
|
Ich bin sprachlos, wie manche hier so ticken. Polizisten sind Beamte, die deeskalierend auf Leute einwirken sollen. Die dürfen eben nicht einfach zuschlagen oder großzügig Pfefferspray verteilen, weil z. b. rumgepöbelt wurde . Das mag sicher nicht immer so einfach sein, wer aber diesen Beruf wählt, sollte das wissen.
Und warum regt sich eigentlich niemand darüber auf, dass da in dem 2. Video einfach mal Pfefferspray wie blöd versprüht wird, ohne Anlass ? Sowas hab ich auch schonmal im Stadion erlebt, ist also anscheinend kein Einzelfall. |
|
Wenn es diese ganzen randalierenden, gewaltbereiten Deppen nicht gäbe, wäre überhaupt keine Polizeipräsenz notwendig. Diese Schwachköpfe sind doch überhaupt erst dafür verantwortlich, das normale Fans unter Generalverdacht genommen werden. Fußball könnte eine friedliche Sportart sein , Minderheiten haben was dagegen, die Mehrheit muss darunter leiden.
Mal wieder ein ganz starker RS Bericht. Zuletzt modifiziert von goleo am 23.05.2018 - 22:57:14 |
|
Zitatgeschrieben von goleo
Wenn es diese ganzen randalierenden, gewaltbereiten Deppen nicht gäbe, wäre überhaupt keine Polizeipräsenz notwendig. Diese Schwachköpfe sind doch überhaupt erst dafür verantwortlich, das normale Fans unter Generalverdacht genommen. Fußball könnte eine friedliche Sportart, Minderheiten haben was dagegen, die Mehrheit muss darunter leiden. Mal wieder ein ganz starker RS Bericht. Das Problem hast du letztlich bei allen Vereinen. Das ist für die Polizei aber keine Rechtfertigung. |
|
So, wie in dem zweiten Video die Polizei Pfefferspray in die Kurve sprüht, sprenge ich meinen Rasen. Und der wirkt auf mich genauso bedrohlich, wie diejenigen, die da hinterm Zaun stehen. Schon interessant, was einige hier von sich geben, Herrn Kristallkugel beispielsweise quillt der Hass auf RWE-Fans aus allen Poren, für Ronald Reagans Vorgänger sind offenbar per se alle, die in einer Kurve stehen, Asoziale. Wer solche Beiträge schreibt, verdient außer Kopfschütteln im Grunde kein Feedback.
Ich war Montag selber im Stadion. Gegen Spielende rückten eine Polizeieinheit oben in den an die Emscherkurve angrenzenden Sitzplatzbereich und bahnte sich dabei gänzlich unnötig ihren Weg sehr rustikal. Die Wahrheit liegt oft in der Mitte. Polizisten müssen sich eine Menge bieten lassen und ihre Nerven liegen dementsprechend häufig blank. In meinen dreieinhalb Jahrzehnten in deutschen Stadien habe ich jedoch genug mehr als unnötige Polizeiaktionen erlebt. Die Schönste davon: In Koblenz parkte ich einmal in einer Seitenstraße direkt an der Einmündung zum Stadion. Nach dem Schlusspfiff standen fünf Beamte quasi vor meinem Auto und verweigerten mir den Einstieg in selbiges. Ich müsse aus „Sicherheitsgründen“ ganz außen herum zu meinem Fahrzeug gehen. Als ich meinen Fahrzeugschein präsentierte, nur um zu belegen, dass ich vollkommen sicher zwei Meter weiter in mein Fahrzeug steigen könnte, kreiste bereits ein Gummiknüppel über mir. Und ich habe mein Anliegen keineswegs aggressiv vorgebracht. 20 Minuten später, nachdem ich mit Essener Fanschal durch Scharen von Koblenzer Heimfans gelaufen war, lief ich von hinten auf mein Auto zu, vor dem sich immer noch die mustergültigen Ordnungshüter befanden. Mit dem größten Vergnügen hätte ich da gerne den Stinkefinger gezeigt. Um dann wahrscheinlich sofort in die grüne Minna verfrachtet zu werden. Niemand wird klar sagen können, was genau sich in den obigen Szenen abgespielt hat. Es wird Leute gegeben haben, die sich das Eingreifen der Polizei verdient haben. Was die Dame vorher gesagt hat, weis ich nicht, das klar zu erkennende Draufhauen ist mit ziemlicher Sicherheit nicht zu rechtfertigen, einen körperlichen Angriff auf den Beamten gar es nicht gegeben. Und es ist definitiv ein Unding, eine Fankurve ohne Rücksicht auf Unveteiligte mit Pfefferspray zu beregnen, als handele es sich um die Kufra-Oasen. Und dasselbe würde ich sagen, wenn das mit Oberhausenern passiert wäre. |
|
RWEimRheingau
Die Bezeichnung "gewaltsame Selbstverteidigung" passt. Denn sie trainieren nicht nur Kampfkunst, sondern auch mit Knüppeln zu schlagen und Pfefferspray gezielt einzusetzen. Und das ist nicht gewaltfrei. Damit sind sie abgerichtet wie Hunde. Nagut "Hund" klingt wirklich beleidigend. Dann wie dressierte Pferde. Diese Polizisten sind wie dressierte Pferde. Zuletzt modifiziert von PepAncelotti am 23.05.2018 - 22:47:15 |
|
goleo,
vielleicht sollte man es auf den Versuch ankommen lassen und mal ohne Polizei ein Spiel durchführen. Im Stadion gibt es Ordner und diejenigen, die sich unbedingt prügeln wollen, machen das jetzt auch schon auf der grünen Wiese. Die Jugendlichen fühlen sich von der zum Teil übergroßen Polizeipräsenz erst provoziert und wären vielleicht friedlicher, wenn die Aufgebote zumindest reduziert würden und sich etwas mehr zurückhalten. In den Blöcken könnten immer noch ein paar Zivilbeamte im Notfall eingreifen und Verstärkung anfordern. Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen! |
|
Pep,
das halte ich auch für Unsinn, was du schreibst. Dass die Polizisten mit ihren Waffen auch trainieren ist legitim und richtig. Das gilt für Schusswaffen genauso wie für Schlagstöcke und Pfefferspray. Das erwarte ich sogar, damit kein Mensch versehentlich tot geschlagen wird. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass es gelehrt wird quer durch den Block auf möglichst viele unbeteiligte Personen zu sprühen. Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen! |
|
RWE-Tom
Ich hab nur geschrieben, dass sie das gezielte Einprügeln lernen und darauf abgerichtet sind. Das Argument der Deeskalation bringt wenig, wenn trotzdem solche Gewaltszenen vorkommen.... gerade durch Kampf-Training. Es gibt sicherlich Möglichkeiten es besser zu machen, um unnötige Gewalt zu vermeiden. zb Menschen, die mehr Empathie empfinden einstellen, und das kann man durch Einstellungstests und Fragebögen herausfinden. Und man sollte das Verhalten der Fans besser studieren. Zb. ein weiblicher Fußballfan schlägt nicht auf Polizisten ein. Dafür haben die Frauen im Stadion zuviel Respekt, weil die Männer im Stadion eher herrschen. Das sind so Dinge, die die Polizei begreifen müssen. Wenn sie Verhaltensweisen nicht verstehen, müssen sie sie eben lernen. Deshalb ist ein Angriff gegen eine Frau totaler Übertreibung. |
|
Zitatgeschrieben von rwoberhausen196
Die Frau geht auf den Polizisten zu und sagt irgendwas...weiß jemand was sie gesagt hat ??? Nö. Aber völlig egal was sie gesagt hat, wäre das kein Grund derartige brachiale Gewalt einzusetzen. Zitatgeschrieben von rwoberhausen196 Dann schubst der Polizist sie zurück...sie war bereits sehr nah am Beamten dran. Sie war nah am Beamten dran, aber da passiert doch rein gar nix. Nach dem "Schubser" liegt sie flach auf dem Boden und muss weggetragen werden. Zitatgeschrieben von rwoberhausen196 Dann sieht man deutlich , dass der Polizist bespuckt wird...oder etwa nicht ??? Vielleicht bin ich blind, aber ich sehe das auch auf nem 27-Zöller nicht. Jedenfalls nicht vor der Attacke und dem ebenfalls überzogenen Pfefferspray-Einsatz. Zitatgeschrieben von rwoberhausen196 Durch so einen Schubser in Ohnmacht zu fallen und weggetragen zu werden.. Respekt der Grimme Preis 2019 gehört dieser Dame. Das Niveau dieser Aussage spricht für sich selbst. In Bochum liegt ein Polizist aufgrund des Sturzes nach einem Schlag im Wachkoma. Ohne Preis. |
|
Umgang mit Konfliktsituation ,das kann man auch anderes regeln, in dem man zunächst das angetrunkene Mädchen zurückweist, in dem man mit ihr spricht .
|
|
Ich habe mir das Video gar nicht erst angesehen...der Polizist, der gerade mal die Nerven verliert, ist wahrscheinlich derselbe, der eingesetzt wird, wenn es denn mal wieder eine Großaktion in Altenessen gibt, um die allzu oft verfluchten Clans auszuheben...Lieber Polizist, schütze also bitte ungeprüft die Bevölkerung vor all dem Unrat der Welt, mach aber bitte bei randalierenden Fussball Chaoten bitte den Unterschied...es war ein Pokalfinale zwischen RWO und RWE ... ??? Hm...Mama hat schon in den 80ern verboten, dass der Kleine auf die Straße darf, wenn so etwas anstand . . . Mäuschen, selber Schuld!
|
|
Auf dem Video sieht es unverhältnismäßig aus. Jedoch ist dort nicht alles wegen der Bäume zu sehen.
Polizisten werden nicht abgerichtet sondern trainiert. Was die Frau gemacht hat ist nicht zweifelsfrei zu sehen, geschweige denn zu hören. Hier fokussiert man sich vorwiegend auf das Verhalten des Polizisten. Alkoholisierte und agressive Frauen sind im Übrigen nucht selten schlimmer als Männer. RWO seit mehr als 44 Jahren |
|
Insgesamt sieht das Verhalten der Polizei überzogen aus. Natürlich kann man die Gesamtsituation nicht einschätzen, aber es sind Szenen, die einen nachdenklich stimmen. Ist ein Fußballspiel es das Wert?
Bei aller Rivalität und auch Aggressivität muss man doch mal spätestens mit dem Abpfiff den Kopf wieder einschalten können. Leider können manche da nicht umschalten. Ich werden diese Gewalt nie verstehen. Aber es steckt wohl immer noch zuviel Tier in uns Menschen. Egal ob mit oder ohne Uniform. |
|
Hier spricht keiner über die paar Polizisten/innen , die im Innenraum damit beschäftigt waren, die oberhausener Platzstürmer zurückzuführen. Da lief alles total friedlich ab.
RWO seit mehr als 44 Jahren |
nach oben