| Mannheim - Uerdingen: 45 Verletzte, 24 Strafanzeigen |
|---|
|
Ich möchte mir nicht anmaassen die Geschehnisse vom Fernseher aus abschließend zu beurteilen. Es geht auch nicht um"liebe" Krefelder und "böse" Mannheimer. Den Spielabbruch gewollt und deshalb auch so inszeniert haben eindeutig die Mannheimer. Ob es da wirklich 40% des Publikum betrifft, bezweifel ich, aber das subjektive Empfinden der Krefelder war sicherlich so. Pyro und Raketen gibt es ja leider nicht nur in Aufstiegsspielen, ist zwar sicherlich richtig denbSchwachsinn abzuschaffen, denn wenn Meister aufsteigen wäre Waldhof ja nicht dabei gewesen. Wenn man ernsthaft das abfackeln unterbinden will muss man jedes Spiel konsequent abbrechen wenn gezündelt wird. Wir Essener zündeln ja auch immer wieder, und bekommen es anscheinend über die vernünftige Fanbase auch nicht reguliert. Also abbrechen und sofort 3:0 für das Team werten, das nicht gezündelt hat. Wenn Beide zündeln, 0 Punkte für Beide, 0:3 Tore für Beide. Konsequent durchgeführt, müsste das Problem in den Griff zu bekommen sein. Ich bin mir momentan nur nicht sicher, ob mein Herzensverein dann dieses Jahr nicht abgestiegen wäre :-(
|
|
Mal abgesehen davon, dass sich die Polizei deeskalierend verhielt: Wo waren die denn, um die Fantrennung zu gewährleisten? Die ganze Orga - wenn man das überhaupt so nennen sollte - war eine einzige Katastrophe, und für die trägt der Verein die volle Verantwortung. Wie konnte man zulassen, dass die Schwachmaten in unsere Fanecke strömen? Und dann heißt es, Uerdinger hätten "auch Krawall gemacht". Das war bewusst provoziert, um irrezuführen, zu diskreditieren, und das war zudem auch wohl vom Verein selbst so beabsichtigt. Denn denen Fehler zuzugestehen, machte es ihnen viel zu leicht. Ne, das ganze Theater um dieses Spiel war von langer Hand inszeniert, von offizieller Seite. Anders lässt sich die Häufung dieser dilettantischen "Pannenserie" kaum erklären. Dem DFB kann man nur anraten, diesen Klub von der Landkarte zu streichen. Sowas braucht niemand, in KEINER Liga!
|
|
Mal eine andere Frage:
Was ist das für eine Szene, die sich in Lokalen trifft und vor der Tür Polizisten verprügelt und zusammentritt? :-( Auf solche Szenen kann man verzichten, nein muss muss man ganz energisch reagieren! :-8 ---------------------------------------- ---------------------------------------- ----------------------------- Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. (Mark Twain) |
|
@rotweissliebe: was ne Theorie, also stell ich mich in wichtigen Spielen einfach in den Gästeblock des Wedaustadions und zündel und mein Verein gewinnt so alle Spiele mit 3:0
|
|
Zitatgeschrieben von Koookusnsse_jem
Mal eine andere Frage: Was ist das für eine Szene, die sich in Lokalen trifft und vor der Tür Polizisten verprügelt und zusammentritt? :-( Auf solche Szenen kann man verzichten, nein muss muss man ganz energisch reagieren! :-8 |
|
Hier im Westen, insbesondere bei den Spielen RWO-RWE oder umgekehrt
funktioniert die Gästetrennung ziemlich gut. Gerade auch in Exxen,wo RWO die eine Tribüne zugestanden wird. Dort hat kein Exxener etwas zu suchen. Wenn ich mir aber jetzt im TV die Fantrennung in Mannheim angesehen habe, das ging ja gar nicht. Das muss doch schon vorher von den Sicherheitsbehörden untersagt werden. Soweit ich weis gibt es doch Vorbesprechungen der Vereine mit den Sicherheitsbehörden. Da muss jemand ganz schön gepennt haben oder halt nicht alle Karten auf den Tisch gelegt, Da liegt eine ganz erhebliche Teilschuld beim Veranstalter, also Waldhof. Man kann nur hoffen, dass es hier nicht nur bei der Spielwertung für Uerdingen bleibt. Mannheim sollte mit einem Punktabzug und Geisterspielen für die kommende Saison sanktioniert werden. Das sollte dann als Maßstab für alle Vereine dienen. RWO seit mehr als 44 Jahren |
|
fan Trennung ist ja super wenn die klappt,was hast du aber davon wenn sich an Bahnhöfen oder sonstwo die Zähne eingeschlagen werden?wahr ist ,das sicherheitskonzept von waldhof war eine schande,wahr ist aber auch das die hooligans,egal von welchen Verein durchweg organisiert sind und deren Aktionen auch.im alten gm stadion in Essen gab es auch andere zeiten,seit das merkwürdige stadion dort steht gibt es im stadion Bereich wohl keine Ausschreitungen mehr,war nicht böse gemeint mit dem stadion
ist aber wirklich ulkig.
|
|
@bonanzarad:
Ist natürlich ein berechtigter Einwand :-) aber irgendwie muss man doch der Lage Herr werden, ohne das wir uns demnächst in Zelte ausziehen müssen um ins Stadion zu kommen. Hier war doch der Spielabbruch gewollt, die Protagonisten haben gewartet bis der Schiri das Spiel wieder anpfeiffen wollte, um dann die Reserven zu zündeln. Auch wenn es unwahrscheinlich war, aber man der eigenen Mannschaft ja auch zumindest die 10 Minuten verwährt, vielleicht doch noch das Wunder zu erzwingen. Ich lästere und frötzel auch wahnsinnig gerne mit der Konkurrenz, solange es noch irgendwie ein bisschen lustig bleibt und Emotionen im positiven und negativen Sinn gehören doch irgendwie dazu. Ich kann die Fans von Waldhof auch total verstehen das sie extrem sauer sind, zum 3ten Male den Aufstieg nicht zu schaffen, wo man so nah davor ist. Es hört allerdings doch wirklich auf, wenn ich andere Personen so gefährde, wie es hier von den Uerdinger Fans beschrieben wurde. Anstatt sich einfach nur tierisch über den Doppelaufstieg zu freuen und uns in Liga 4 Verbleibenden mit hämischen Kommentaren zu ärgern, mussten dort wohl ein Großteil der Unterstützenden um ihr gesundheitliches Wohl befürchten, das darf und kann nicht sein. Denn dann fängt es wie in den 80ern wieder an, das man weder Partnerin noch Kinder mit ins Stadion nehmen kann. Ich bin mit meinem Filius zu Zweit- und Drittligazeiten bei fast jedem Auswärtsspiel gereist, selbst Kiel war mir nicht zu weit. Mein Junge ist jetzt 22 und wir unterhalten uns regelmäßig über unsere lustigen Auswärtsfahrten, wir hatten immer etwas zu feieren oder zu betrauern, aber Angst mussten wir nie haben! |
|
@rotweissliebe
1905% Zustimmung. du triffst mit Deinen Aussagen den Nagel auf den Kopf. Hier sollten wir auch mal die Vereinsfarben weglassen. Denn die Atmosphäre die ich in Mannheim erlebt habe, hatte nicht viel mit Fussball zu tun. Wie Du gesagt hast, wir vertreten alle gern unsere Farben und frotzeln und provozieren andere, aber diese Typen sind völlig verroht und es geht denen nicht annähernd um Fussball. Nochmal eindringlich. Ich habe viel in Fussballdeutschland gesehen und erlebt. Das in Mannheim waren nicht einige Wenige, die Gewalt und Agressivität iist dort Motto und es war in der Tat, gefühlt, der größere Teil der Stadionbesucher so drauf. Sehr sehr bedenklich. Die Pyroshow war wirklich Kindergeburtstag zu dem, was ums Stadion herum passierte. So das solls´s zu diesem Thema jetzt auch von mir gewesen sein. Ab jetzt freu ich mich auf Drittligafussball. Und wer Bock hat freut sich mit uns. Ab 17.00 Uhr in KR auf dem Rathhausplatz. Blaurote Grüße Paul |
|
das ganze pyro Gedöns hat man in diesen massen wohl deshalb ins Stadion bekommen,weil es am Abend vorher eine nicht angemeldete Grillparty von Ultras usw im stadion gegeben hat,die Stadt Mannheim und auch die Polizei wurden davon nicht in Kenntnis gesetzt,also leichtes Spiel soviel pyro im stadion zu bunkern.jetzt ist der sv waldhof Mannheim in erklärungsnot,der Eigentümer ist die stadt,und die hätte man in Kenntnis setzen müssen,und die Stadt hätte zu 100% Nein zu einer Grillparty im stadion gesagt.
|
|
Ich war nicht vor Ort und kann nicht beurteilen wie feindselig die Stimmung war. Aber zu behaupten 40% der Mannheimer wären Randalebrüder halte ich für gewagt.
Davon abgesehen empfehle ich jedem Uerdinger mal sich einen Gästeschal umzuhängen und vom Gästeblock in Richtung Parkplatz am Cafe del Sol zu laufen. Am Kreisverkehr stehen die ersten die boxen wollen und unterwegs bekommt man auch von mind. jedem vierten einen Spruch. Crème de la Crème ist auch anders... |
|
Wenn es keine direkten spürbaren Strafen gibt, wird das kein Ende habe bzw. das Ende der Stehplätze in den deutschen Stadien bedeuten. Ich weiß zwar nicht, wer das wirklich will, aber es scheint keine Alternative zu geben:
DANKE AN ALLE CHAOTEN!!!!!! Eine Chance wäre, endlich mal ganz gravierend während des Spiels darauf zu reagieren. Ich hatte ja schon einmal den Vorschlag gemacht: Erster Böller, Pyro, Rauch - Durchsage zur Unterlassung Wird weiter gemacht - Die Mannschaft deren Fans gezündelt haben muss mit einem Spieler weniger weiter spielen. Wird weiter gemacht - Die Mannschaft wird mit drei Punkten Abzug bestraft. Ja, ich weiß - jetzt kommt die Theorie "dann schmuggelt sich einer in die gegnerische Fan-Kurve und zündelt". OK - wie oft will der das überleben - sollte er es schaffen. Ich behaupte, die Kurve würde sich selbst bereinigen. Das konsequent ein paar Spiele angewendet hört der Scheixx auf. |
|
zum Thema "Uerdinger hätten auch Pyro abgebrannt":
Ich bin kein Freund von Pyros, aber es ist doch ein großer Unterschied ob man eine Fackel im Block abbrennt, oder über 20min alles was brennt und knallt auf den Platz wirft... |
|
Ich muss ein Lanze für die Polizei brechen. Ohne das massive Aufgebot wä8ren wir nie niemals gesund zum Auto gekommen. Am Ende stabden da 30 Uerdinger auf dem Weg zum Parkplatz 300 Mannheimern gegenüber. Zum Glück war die Hundertschaft da. Wir haben uns dann auch bei denen bedankt.
Grotenburg Romantik |
|
Hools-"politisch motiviert" schrieb ein Teilnehmer...
Ja genau, UhUh-Partei wie NPD oder rechter Flügel der AfD. Diese Leute sind so hohl wie ein ausgelaufenes Ei! Aber willkommene Spießgesellen und Mitläufer der dunkelbraunen menschenverachtenden antisemitischen Kreaturen! |
nach oben