Klar war es nur ein Test, aber sind wir mal ehrlich, der deutsche Spielstil ist überholt und entschlüsselt. Dieses Ballgeschiebe wird inzwischen frühzeitig in der deutschen Hälfte bekämpft. Und führt zu Ballverlusten, vor allem bei den technisch schwächeren Spielern wir Rüdiger, Kimmich und Hector. Einen Plan B gibt es nicht. Dafür fehlen vorne die Anspielstationen und das Tempo, falls die erste Pressingreihe des Gegners mal überspielt wurde. Dann wird wieder ein Tiki-Taka-Rückpass gespielt und man ist so schlau wie zuvor. Ist man endlich mal vor dem Tor des Gegners, wird solange gepasst, bis sich der Gegner wieder formiert hat. Und in der Breite sind wir lange nicht so gut aufgestellt, wie wir denken. Auch da sind uns andere Nationen wie Spanien und Frankreich voraus. Man muss also hoffen, dass sich die Stammkräfte nicht verletzen. Das hat sich alles 2016 schon angedeutet, vor allem im Spiel gegen Frankreich: wir haben keinen Weltklassestürmer. Damals hatten alle noch viel Respekt vor unserer Passmaschine, inzwischen agieren die Gegner mutig, laufen uns an und selbst kleinere Nationen bereiten uns große Probleme. Klar, zehn Qualispiele, zehn Siege, das spricht für Stärke. Aber bei der WM erwarten uns andere Gegner. Hoffen wir nochmal, dass die Stammkräfte gesund bleiben. Mit Brandt, Draxler, Rüdiger oder Rudy sind wir nicht konkurrenzfähig. Wobei ich mir wünsche, dass ich Unrecht behalte und die Mannschaft ihren Spielstil ändern kann und eine erfolgreich WM spielt.