Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

123

Kommentar: Mannheim hätte den Aufstieg nicht verdient
      Zitieren {notify}
Kommentar
Mannheim hätte den Aufstieg nicht verdient
Drittliga-Aufsteiger KFC Uerdingen droht aufgrund eines möglichen Formfehlers der Lizenzentzug. Am Montag fällt die Entscheidung. Ausgerechnet Waldhof Mannheim rückt dann nach.

reviersport.de/373582---kommentar-mannhe im-haette-aufstieg-verdient.html
      Zitieren {notify}
Das wäre vor allem himmelschreiend desaströs für die Dritte Liga. Aber so weit wird es nicht kommen ...
      Zitieren {notify}
Wie glaubwürdig erscheint der DFB in der Rolle der „Prinzessin auf der Erbse“?
„Ich bin aber rechtzeitig abgefahren“, dürfte eine der häufigsten (Not-)Lügen sein. Wann Irgendwer abfährt ist angesichts eines fix vereinbarten Termins völlig uninteressant, ausschließlich die pünktliche Ankunft ist relevant. Entsprechend erweisen sich alle Rechtfertigungsversuche als sinnlos und Eingeständnis eigener Versäumnisse.

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen
Trotzdem stellt sich die Frage nach der Verhältnismäßigkeit von Versäumnis zur Strafe und ob sich der DFB und (s)eine gnadenlose Gerichtsbarkeit angesichts (s)eines unangemessenen Gerechtigkeitswahns nicht selbst 'ad absurdum' führt?

Wie weiß ist eigentlich die 'Weiße Weste' des DFB?
Zwei Beispiele von vielen: Auch wenn wir es anfangs nicht glauben wollten. Der DFB hat erwiesenermaßen Schmiergelder in Millionenhöhe eingesetzt, um die Weltmeisterschaft 2006 nach Deutschland zu holen. Deswegen muss er nicht für den Rest seiner Tage in Sack und Asche gehen, täte aber gut daran, sich und seine Maßstäbe der Realität anzupassen.

„Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“ - [Matthäus 7]
Vergleicht man die zuweilen gegebene „Großzügigkeit“ (alternativ Schlamperei) bei Lizenzierungsverfahren mit der allgemein beanspruchten Penibilität, wird ein krasses Missverhältnis deutlich. In Aachen(*) dürfte man sich noch heute darüber wundern, warum 2012 die Drittligalizenz erteilt wurde, obwohl der Traditionsverein längst pleite war.

PS:
(*)Die Frage nach dem Warum könnte bevorzugt Oberbürgermeister Marcel Philipp beantworten, der war schließlich 'mittendrin, statt nur dabei'. Wenn nach fünfjährigen staatsanwaltlichen Ermittlungen, außer einem überforderten Geschäftsführer einer ausgelagerten GmbH, niemand sonst belangt werden kann stellen sich eine Menge von Fragen. - Auch hinsichtlich des Zulassungsverfahrens.
      Zitieren {notify}
Der Kfc trägt die alleinige Verantwortung für sein Handeln und steigt somit verdient nicht auf. Was jetzt die Fans von Mannheim damit zu tuen haben verstehe ich irgendwie nicht.Genau so wie der DFB Schuld daran haben soll. Seit wann geht es eigendlich um die Fans ob aufgestiegen wird oder nicht? Dann hätte der KFC es genau so wenig verdient, nachdem was beim Hinspiel abgegangen sein soll.
Kann nur hoffen das sich der Russe ein neues Spielzeug sucht, damit die abgehobenen KFC' ler mal wieder auf dem Boden der Tatsachen zurück kehren. Aber nach ihrer Tradition haben die bald wieder den nächsten dicken Fisch am Haken. Oder der die?

1904RWO
      Zitieren {notify}
Lasst doch Wattenscheid aufsteigen!! Für die Zukunft sollte eine bessere Aufstiegsregelung gefunden werden. Meister sollten aufsteigen!!
      Zitieren {notify}
Guter Artikel so sieht es aus!
      Zitieren {notify}
Und wenn man ganz konsequent ist, schmeisst man alle Aufstiegsregelungen komplett in die Tonne und regelt es generell via Abstimmung in der Kommentarsektion beim Reviersport, welche Mannschaften den Aufstieg verdient haben.
      Zitieren {notify}
Man darf es den Waldhöfern gönnen, nachdem sie das dritte mal in der Relegation unterlegen waren.
Es ist auch nicht sachgerecht, jetzt eine Gerechtigkeitsdiskussion anzuleiern.
Denn die Regularien haben vorher für alle Beteiligten gleich festgestanden.
Ungerecht wäre es, eine willkürliche Entscheidung zu treffen.

Und es ist ja auch nicht so schwer zu verstehen: Die Mannschaften müssen bei Spielbeginn auf dem Rasen stehen - und nicht drei Stunden später -
und die Unterlagen müssen fristgerecht eingereicht werden.
      Zitieren {notify}
Sportlich fair sind diese Zeilen nicht. Es geht darum, was vorher (!) eindeutig beschrieben war und was jeder unterzeichnet hat. Nun sitzt einem Schreiber irgedwas quer und er meint diese sehr private Meinung kund tun zu müssen. Das ist journalistische Holzhackerei aus der Kreisliga D.
      Zitieren {notify}
Dem DFB bleibt wegen der Betroffenheit eines Dritten ( Mannheim ) gar nichts anderes übrig als sich an den FAKTEN zu halten.
90 Minuten zu spät heißt : Die Frist wurde nicht eingehalten. Punkt

Also kein Aufstieg. Wollt ihr Uerdinger euch jetzt selber so erniedrigen und um den Aufstieg betteln ?
Euer Russe hat es de facto verkackt. Nicht der DFB und auch nicht Mannheim.
      Zitieren {notify}
JEDER würde anders schreiben, wenn es der eigene Verein, oder nicht der eigene Verein wäre. Wenn es jemand verdient hat aufzusteigen, dann ist es der KFC, zumindest sportlich. Da kann man sagen, was man will, auch der Mannheimer Trainer weiß das sie die 3 Tore nicht gemacht hätten. Sollte Mannheim aufsteigen, könnte es ja auch gut sein, dass sie mit Minuspunkten in die Saison starten. Das ist aber eine Vermutung und eine reine Spekulation, die ich in den letzten Tagen gehört habe. Eine Sache die ich nicht verstehe ist, warum es Mannheim verdient haben soll, da sie ja schon zum dritten mal gescheitert sind. Meiner Meinung haben sie es deswegen erst recht nicht verdient. Wer drei mal in Folge scheitert, arbeitet kontinuierlich gut, aber bringt in den entscheidenden Spielen nicht die nötige Leistung.
      Zitieren {notify}
thorsten76 wenn du nicht verstehst was die fans von waldhof mannheim mit einem verdienten nicht aufsteigen zu tun haben dann verstehst du sicher warum uerdingen austeigen muss. weil sie auf dem platz gewonnen haben. punkt.

natürlich darf uerdingen nicht aufsteigen weil frist versäumt und natürlich darf mannheim nicht aufsteigen aufgrund der bürgerkriegsähnlichen Zustände im und um stadion. du warst sicher nicht da. ich schon. deshalb beurteilte nichts was du nicht gesehen hast. lasst Saarbrücken als Meister der liga aufsteigen.
      Zitieren {notify}
@franzwirtz
einer der besten kommentare die ich seit langem gelesen habe. respekt
      Zitieren {notify}
Sportlich ist es doch gar keine Frage, da gehört der KFC in die 3. Liga! Die Regularien sprechen momentan leider dagegen, allerdings ist es nicht richtig Mannheim aufgrund der Vorkommnisse jedwede Berechtigung abzusprechen. Wenn sowas in der laufenden Saison passiert gibt es eine Geldstrafe und im Wiederholungsfall u.U. eine Platzsperre. Ich wünsche dem KFC die Lizenz, aber mir fehlt der Glaube daran! Morgen sind wir alle schlauer!


Zuletzt modifiziert von RWEimRheingau am 03.06.2018 - 16:38:38
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von franzwirtz

Wie weiß ist eigentlich die 'Weiße Weste' des DFB?
Zwei Beispiele von vielen: Auch wenn wir es anfangs nicht glauben wollten. Der DFB hat erwiesenermaßen Schmiergelder in Millionenhöhe eingesetzt, um die Weltmeisterschaft 2006 nach Deutschland zu holen. Deswegen muss er nicht für den Rest seiner Tage in Sack und Asche gehen, täte aber gut daran, sich und seine Maßstäbe der Realität anzupassen.

Whataboutism geht immer. Aber gut. Also ab sofort alles nicht mehr so genau nehmen und allen die Lizenz erteilen, weil man ja selber zu laissez-faire neigt, oder was?

Zitatgeschrieben von franzwirtz

Vergleicht man die zuweilen gegebene „Großzügigkeit“ (alternativ Schlamperei) bei Lizenzierungsverfahren mit der allgemein beanspruchten Penibilität, wird ein krasses Missverhältnis deutlich. In Aachen(*) dürfte man sich noch heute darüber wundern, warum 2012 die Drittligalizenz erteilt wurde, obwohl der Traditionsverein längst pleite war.

PS:
(*)Die Frage nach dem Warum könnte bevorzugt Oberbürgermeister Marcel Philipp beantworten, der war schließlich 'mittendrin, statt nur dabei'. Wenn nach fünfjährigen staatsanwaltlichen Ermittlungen, außer einem überforderten Geschäftsführer einer ausgelagerten GmbH, niemand sonst belangt werden kann stellen sich eine Menge von Fragen. - Auch hinsichtlich des Zulassungsverfahrens.

Ah gut, und wenn die Staatsanwaltschaft mit ihren Möglichkeit nach 5 Jahren nix gefunden hat, dann hätte es der DFB in 3 Monaten Aktenprüfung per Ferndiagnose vorausahnen können, oder was?

Das Lizensierungsverfahren soll nur die Aufrechterhaltung des Spielbetriebs sicherstellen. Und der wurde in Aachen bis Saisonende aufrecht erhalten. Das Risiko einer Insolvenz soll natürlich minimiert werden, ausgeschlossen werden kann es natürlich nicht (siehe Erfurt, Chemnitz, Kassel usw.)

Oben wird bemängelt, dass das Verfahren zu streng ist. Und unten wird bemängelt, dass es nicht streng genug ist. Das ist sehr konsequent.
      Zitieren {notify}
Viktoria Köln hätte das Recht auf eine neue Aufstiegsrunde wenn der KFC die Lizenz nichtbekommt. Für Waldhof Punkt Zug egal ob dritte oder vierte Liga, oder die Offenbacher rücken nach.
      Zitieren {notify}
Viktoria Köln hätte das Recht auf eine neue Aufstiegsrunde wenn der KFC die Lizenz nichtbekommt. Für Waldhof Punkt Zug egal ob dritte oder vierte Liga, oder die Offenbacher rücken nach.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Shels

„Sportlich fair sind diese Zeilen nicht. Es geht darum, was vorher eindeutig beschrieben war und was jeder unterzeichnet hat. Nun sitzt einem Schreiber Irgendwas quer und er meint diese sehr private Meinung kund tun zu müssen. Das ist journalistische Holzhackerei aus der Kreisliga D.“


Pure Polemik ...

Der Artikel trieft vor Polemik:

„Mannheim hätte den Aufstieg nicht verdient“
„Ausgerechnet Waldhof Mannheim rückt dann nach.“
„Gerecht war die Aufstiegsregelung in der Regionalliga noch nie.“
„Für den Sport ist ein solches Verfahren eine Farce.“
„Würde Mannheim tatsächlich aufsteigen, wäre das himmelschreiend ungerecht.“


Weil ein Wettbewerb außergewöhnlich schwierig ist, ist er nicht automatisch auch ungerecht. Die augenblicklich (noch) gültige Regelung wurde erst auf Betreiben der Vereine eingeführt und gilt ausnahmslos für alle, entsprechend ist sie selbstverständlich gerecht und fair.


@das ailton
Danke, - gern gemacht. Zwinker
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von lapofgods

„Oben wird bemängelt, dass das Verfahren zu streng ist. Und unten wird bemängelt, dass es nicht streng genug ist. Das ist sehr konsequent.“


Sorry, eventuell missverständlich konstruiert ...

Mit der „obigen“ Argumentation sollte lediglich dazu aufgefordert werden, angesichts der eigenen Vergangenheit etwas mehr Demut zu zeigen und nicht ganz so selbstgerecht aufzutreten. Es war auf keinen Fall ein Ruf nach noch mehr 'Sodom und Gomorra'.

Der Vollständigkeit halber:

„Das Lizensierungsverfahren soll nur die Aufrechterhaltung des Spielbetriebs sicherstellen. Und der wurde in Aachen bis Saisonende aufrecht erhalten. Das Risiko einer Insolvenz soll natürlich minimiert werden, ausgeschlossen werden kann es natürlich nicht (siehe Erfurt, Chemnitz, Kassel usw.)“

Fünf Monate später erfolgt der Aufschlag. Opssss


Zuletzt modifiziert von franzwirtz am 03.06.2018 - 19:00:48
      Zitieren {notify}
Tut mir wirklich leid für die echten KFC Fans.

Die Sache ist aber durch und der Termin am Montag nur noch Theater. Ich habe das von einer mir nahestehenden Person beim DFB erfahren. Man muss die Verhandlung zwar aus rechtlichen Gründen durchführen, aber das Endergebnis ist vorher schon beschlossen.
Also auf ein Neues und hoffentlich ( ) findet der Russe sein Rückgrat doch noch wieder.
Sonst wird es dunkel in Krefeld ....

123

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben