Zitatgeschrieben von ja-watt-denn
Was mich immer wieder verwundert sind die querverweis und vergleiche mit anderen erfolgreicheren vereinen hier im revier.
Natürlich schmerzt es auch meine rotweisse seele, zu sehen das schlacke, dutzburg,bochum dortmund stc. erfolgreicher sind, finanziell besser da stehen, in schöneren arenen spielen etc.etc. 
aber
meiner Meinung nahc verbieten sich diese vergleiche geradezu. 
Aus welchen gründen auch immer, RWE ist seit rund 30 Jahren nicht mehr in ligen vertreten die da vergleiche zulassen. (die paar ausflüge in die 2. liga mal ausgenommen.) Und was wäre 05 oder bvb für ein verein wenn denen das gleiche passiert wäre??
Bleibt noch unsere TRADITION !! aber die hilft hier nicht.
Unsere Gloreiche Tradition steht uns bei einer ehrlichen standortbestimmung sogar massiv im wege. Denn sie führt nur zu frust und wehklagen, was sich ja auch hier im forum niederschlägt.
Ich würde mir wünschen das sich ALLE mal ehrlich fragen was sie eigentlich vom verein erwarten und ob dies auch nur andeutungsweise realistisch ist.
Wir sind ein Drittklassiger Verein mit drittklassigen strukturen und das wird sich nicht ändern indem man verantwortliche austauscht und dann hofft das diese alles besser machen.
Aber das permanente draufhauen auf die üblichen verdächtigen hilft wenigstens beim frustabbau.
Ich denke den weg den MSV und konsorten gegangen sind, würde in Essen niemals funktionieren.
Wir sollten uns eher an St. Pauli orientieren. Die haben nämlich gezeigt wie man seine eigenen schwächen und unzulänglichkeiten in stärken verwandelt. Die Fans haben über jahre hinweg IMMER guten support geleistet und ihre mannschaft durch jedes tal der tränen begleitet. Da hat kein FAN nach ner neuen Arena gerufen. Im gegenteil, sie haben mit ihrem Kiez-Image gespielt.
Mit dem model wäre ein Aufwärtstrend für mich realisierbar.
Aber nicht mit der andauernd wiedergekauten ANTI-Haltung und Hoffnung auf den retter.
Eine Frage warum an St.Pauli, warum nicht an Duisburg und 
Konsorten. Der Vorstand sollte endlich mal verstehen das
wir seit 15 bis 20 Jahren schon Kleinkackenpfenne sind, es
kommt kein Spieler mehr nach RWE wegen der Tradition oder
wegem dem tollem GMS. Nein die guten Spieler möchten gut
bezahlt werden, möchten sich aber auch vernünftig umziehen
und duschen. 
Warum nach dem schlechten Ausschau halten, siehe St.Pauli,
meine jetzt nicht die Fans, deren Präsidenten alles Selbst-
darsteller, hatten wir auch schon,brauchen wir nicht mehr.
Fußballvereine sind heute reine Wirtsschaftsunternehmen und
so müssen sie auch geführt werden oder man sagt, man möchte
nur Verbandsliga spielen und die ist auch nicht mehr billig.
Glaube die meistens Fans würden auf das neue Stadion verzichten,
wenn sie dafür in den nächsten 5 Jahren in der 2.Liga wären,
aber durchgehend.
MSV und Konsorten sind auch Vereine mit Tradition und haben es
geschafft nach oben zu kommen, ja ich weiß St.Pauli hat mal gegen
den Weltpokalsieger gewonnen, was hat es gebracht, außer ein geiles
T-Shirt, nichts, rein gar nichts, aber deswegen kommt auch kein
guter Spieler zu den, weil sie mal gegen den Weltpokalsieger ge-
wonnen haben.
Man kann nicht als Vorstand immer von Fortschritt sprechen und
handelt aber wie ein Dorfverein und dann noch sagen: " Wir sind
nicht Kleinkackenpfenne" 
Oder meint ihr, wenn sich auf der JHV 400 Stimmen gegen OJ erhoben
hätten, dann wäre er nicht mehr da ?? Wir sind ein ganz kleines
Rad im Getriebe des Vereins, so lange der Druck nicht Sponsoren
oder Presse kommt passiert da rein gar nichts.
05 hatte auch mal einen Sonnenkönig zum Präsidenten, also Abteilung
Selbstdarstellung, sie hatten aber einen fähigen Manager, der mit
allen Wassern gewaschen war, so das sie ein tolles Vereinsgelände
haben, wo auch gerne unsere Jugendmannschaften spielen und sich
gerne umziehen und duschen, nicht wie bei uns, ein tolles Stadion,
aber dafür braucht man fähige Leute.Warum wollte den früher kein
großer Sponsor den nicht bei RWE einsteigen, genau wegen den Selbst-
darsteller,unfähige Einkäufe,Zwangsabstiege,u.s.w.
Also ich würde mich lieber an MSV und Konsorten ausrichten, als
an St.Pauli.
Neo