Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

RL: Der letzte Aufsteiger war 2009 noch in der Kreisliga C
      Zitieren {notify}
RL
Der letzte Aufsteiger war 2009 noch in der Kreisliga C
Seit Sonntag ist die Besetzung der kommenden West-Staffel der Regionalliga bekannt. Nun steht auch fest, wer aus der Mittelrheinliga aufsteigt.

reviersport.de/373896---rl-letzte-aufste iger-war-2009-noch-kreisliga-c.html
      Zitieren {notify}
6 Aufstiege seit 2011.... Rödinghausen II ??
      Zitieren {notify}
Landet am Ende alles wieder da, wo der Frosch die Locken hat: Im Nirgendwo
      Zitieren {notify}
Lach Fortschritt05, der war gut
      Zitieren {notify}
Aufstiegsfeier auf Malle....wat gibbet schöneres ?! Lachen
      Zitieren {notify}
Irgendwie ist die Regionaliga eine Schnittstelle zwischen Möchtergern-Drittligisten (Verein, Umfeld, Fans, Infrastruktur, ..) und Eigentlich-Fünftligisten (s. Aufsteiger). 3 oder 4 RL mit einer höheren Leistungsdichte und ohne 2. Mannschaften wäre sicher die bessere Lösung des Dilemmas ..
      Zitieren {notify}
Okay, die Auflistung folgt dem Tabellenstand, dennoch ausgerechnet Viktoria Köln unter der Zeile: Weiterhin dabei.
Hat schon was satirisches. Grins!
      Zitieren {notify}
AUFSTIEG auch dank ETL, Hauptsponsor von VIKTORIA KÖLN
      Zitieren {notify}
Wahrscheinlich Nachfolger von Berg-Gladbach 09
      Zitieren {notify}
Egal. Alle Aufsteiger in diese Liga (Ausnahme KCF) haben es sehr sehr schwer. I.d.R. sind in den letzten Jahren auch 70 % im ersten oder zweiten Jahr wieder abgestiegen. Drücke allen Aufsteigern die Daumen.
      Zitieren {notify}
viktoria: wenn nicht jetzt wann dann????
und das sogar ohne relegation.
gruss an hotte
      Zitieren {notify}
Endl. lässt mal jmd. die Katze ausm Sack bei Bayer 05 ...oder wars doch
1 Frosch? ...Aber die Locken??.........
Zumind. wird klar, wieso die Grotenburg nimmer als 05-Spielstätte durchgeht beim Verband:
Beim Auftauchen der >Uerdinger LOCKEN-Frösche< wurde das ehemalige
heim. Spielfeld offenbar zum Feucht-BIOTOP erklärt.
Da lässt ja son Lockenfrosch glatt den gepflegtesten Flachpass inne dicke
Schlammkuhle >verhungern<. Richtige Entscheidung der "Platz-Komission"
-- da sage noch EINER, Krefeld habe keine >Tradition< ...?
In Sachen Renaturierte Rasenflächen jedenf. scheint man dort langfr. wie
nachhaltig ökolog. zu wirtschaften und erzielt somit ...
1 echten Fortschritt 05@ - Willkommen im Biosphären-Reservat Grotenburg

PS: Glückw. geht natürl. an die olle Gladb. Truppe - Riesenleistung vom TvH

JP

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben