Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Der Umbruch stockt: BVB wird seine Spieler nicht los
      Zitieren {notify}
Der Umbruch stockt
BVB wird seine Spieler nicht los
Im Dortmunder Mittelfeld kämpfen neun Spieler um drei Stammplätze. Ein paar dürfen gehen, kaum einer will weg – gefährdet das den Umbruch?

reviersport.de/373954---umbruch-stockt-b vb-wird-seine-spieler-los.html
      Zitieren {notify}
viel zu gut bezahlte Mittelklassespieler im Dutzend abzugeben... immer schlecht für den Anbieter.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Besserwisser64

viel zu gut bezahlte Mittelklassespieler im Dutzend abzugeben... immer schlecht für den Anbieter.

Erstmal das-und nicht zu vergessen,die Spieler würden bei ihrem künftigen Verein weniger verdienen,weil der BVB schon gut zahlt,mit dem zweithöchstem Etat!Wer würde das dann machen ? Dann ist es klar,dass sich alle sagen,wir wollen uns beim neuen Trainer beweisen.Das Problem ist,dass der BVB dann gar nicht so viele neue Spieler holen kann.Wie schon mal geschrieben, müßte es erst in 1-2 Jahren besser laufen,weil dann einige Verträge auslaufen.Aber jezt kommt Favre wieder ins Spiel,der immer im ersten Jahr bei jedem seiner Vereine erfolgreich war.

P.S.Yarmolenko würde ich von den Fehleinkäufen mal rausnehmen,weil er vielleicht die Zeit braucht um sich einzugewöhnen-war dann lange verletzt.Potential hat der auf jeden Fall.Aber trotzdem, keine gute Leistung von Zorc und Watzke bei so manchen Spielern mit langfristigen Verträgen.Beide haben große Verdienste für den Club,aber alles Gold was glänzt war es dann auch nicht!


      Zitieren {notify}
Das alte bekannte Dortmund Problem. Die, die man lieber halten möchte, hauen irgendwann ab, weil die großen Clubs anklopfen und die weniger Guten sitzen die Verträge aus, weil sie gut dotiert sind.

Ich glaube nicht daran, dass Sahin oder Castro unter Favre auf einmal ihren zweiten Frühling auf dem Spielfeld erleben. Diese Gelegenheit hatten sie schon unter dessen beiden Vorgängern gehabt. Yarmolenko würde ich auch noch nicht abschreiben und ihm nach seiner Verletzung noch eine Chance geben. Leider können sich die Streichkandidaten bei der WM auch nicht empfehlen, weil sie gar nicht erst mitgefahren sind.

Am ehesten könnte noch Guerrero verkauft werden, weil er eben eine gewisse Klasse hat und nicht unbedingt an Dortmund hängt.
Also wird es wohl darauf hinauslaufen, dass die Streichkandidaten zu teuren Bankdrückern verkommen, die ihre Verträge aussitzen werden, bitter.
      Zitieren {notify}
Diese erwähnten Spieler sind fast alle nur noch BL-Mittelmaß und das wissen die anderen Vereine auch. Kein gutes Zeugnis für die Verantwortlichen. Hier wurde richtig Geld verbrannt. In anderen AG's wird an dieser Stelle das Führungspersonal in Frage gestellt.


Zuletzt modifiziert von TSG 1899 am 13.06.2018 - 08:35:36
      Zitieren {notify}
Als neutraler Beobachter des Revierfußballs fällt mir immer mehr auf, dass in der Redaktion des Reviersports offensichtlich eine ausgesprochen negative Grundhaltung gegen den BVB vorliegt und hiermit in der bekannten Manier versucht wird, Meinung zu machen, zu beeinflussen, in Richtungen zu lenken.

Dem geneigten Leser, insbesondere denen, die hierzu noch in der Lage sind, empfehle ich einfach einmal, den Tenor der Überschriften zu verschiedenen Vereinen zu vergleichen. Schon dieses ist höchst aussagekräftig.
Hier nur sinngemäß ein Beispiel: "BVB wird seine Spieler nicht los" wird beim BVB getitelt. Bei einigen anderen Vereinen würde die Überschrift dann lauten: "xxxx gestaltet weiter seine Zukunft".
Einige hier werden die völlig unterschiedliche Stimmung, die mit solchen verbalen Manipulationen erreicht wird erkennen - für die vielen, vielen anderen hier, ist sie gedacht....
Und - das ist nur die Spitze des Eisberges - einfach mal drauf achten.
      Zitieren {notify}
was ist den Hinten da redet keiner drüber . Da sollte man erst mal aus sortieren! . Nee aber da wird noch ein Mittelfeldspieler geholt . Dann kommt die 2 Baustelle Stürmer wird auch nicht kleiner die Baustelle ! Bei kleinen sollten sich mal Zorc und Watzke Gedanken machen ob die wirklich noch alles richtig machen .
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von TSG 1899

Diese erwähnten Spieler sind fast alle nur noch BL-Mittelmaß und das wissen die anderen Vereine auch. Kein gutes Zeugnis für die Verantwortlichen. Hier wurde richtig Geld verbrannt. In anderen AG's wird an dieser Stelle das Führungspersonal in Frage gestellt.


Zuletzt modifiziert von TSG 1899 am 13.06.2018 - 08:35:36

Watzke und Zorc in Frage zu stellen,ist wohl übertrieben.Die haben vieles richtig gemacht.Die Verpflichtung von Klopp war die beste Entscheidung-die war richtig Gold wert.Auch einige Spieler zu holen,die eingeschlagen haben-und für viel Geld weiter zu verkaufen,haben den BVB finanziell nach vorne gebracht.Auch Tuchel zu holen,war sportlich ein Erfolg.Erst in dieser Saison kam man ins Schwanken,aber immerhin wurde die CL noch erreicht.Es ist ein Jammern auf sehr hohem Niveau! Nur einige Spielereinkäufe,die nicht eingeschlagen haben-und da gebe ich Dir Recht-es wurde viel Geld verbrannt,kann man den Beiden ankreiden.Wenn man die Zeit Revue passieren läßt von Watzke und Zorc war das aber gut bis sehr gut.Da würden viele Vereine gerne tauschen.


Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben