Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke: Warum Olaf Thon wegen BVB-Star Reus oft traurig war
      Zitieren {notify}
Schalke
Warum Olaf Thon wegen BVB-Star Reus oft traurig war
Olaf Thon, Weltmeister von 1990, hofft auf den internationalen Durchbruch des Dortmunders bei der WM. An Bundestrainer Löw übt er Kritik.

reviersport.de/373993---schalke-warum-ol af-thon-wegen-bvb-star-reus-oft-traurig- war.html
      Zitieren {notify}
Zitat
Leroy ist eine Waffe, die etwas entscheiden kann. Ich finde, diese Personalie muss er vorher klären. Man kann bei so einem Spieler nicht sagen, es sei eine enge Geschichte mit Brandt gewesen.

ohh laff, hast es schon wieder nicht begriffen?!?
Trainer HAT es vorher geklärt. deswegen fährt Sane nicht mit.
=> Bemerkt?
Trainer hat nach dem, was an Leistung angeboten worden ist, nämlich nichts, entschieden. Musste letztlich so entscheiden. Für einen Spieler seiner Qualität war das gezeigte in der Nati wesentlich wesentlich zu wenig.
=> bemerkt?
ihr blauen Heuler immer. Mit Realität(en) wollt ihr nix zu tun haben bzw. das ist zu schwer. Das was Leroy können KÖNNTE, stand nie zur Debatte. Man muss als Trainer schon noch das nehmen, was kommt, bisher gekommen ist. Und das war, wie erwähnt, nichts bzw. viel zu wenig. Und Zeit war mehr als genug.
Das Geheule daher bitte beim Spieler abkippen, genau da gehörts hin. Sein Trainer (Pep G.) in England hat das übrigens sofort mitbekommen...
      Zitieren {notify}
Olaf hat recht.Hat sich denn Julian Brandt in der NM für die WM empfohlen?
Nach dieser super Saison bei MCFC hätte man ihn mitnehmen müssen.
      Zitieren {notify}
Olaf hat recht.Hat sich denn Julian Brandt in der NM für die WM empfohlen?
Nach dieser super Saison bei MCFC hätte man ihn mitnehmen müssen.
      Zitieren {notify}
@mesural: Das ist falsch, dass Löw Sane vorher erklärt hat, dass er nicht dabei sein wird. Das hat er nur zu seiner für alle überraschenden Entscheidung getan => Bemerkt?
Der Trainer hat NICHT nach Leistung entschieden. In den Spielen für die Nationalelf hat er durchschnittliche bis gute Leistungen gezeigt. Insgesamt bessere als Julian Brandt, der ihm ja laut Löw vorgezogen wurde. Und wenn man dann die Leistung von Brandt in der Bundesliga und dann die von Sane in der Premier League vergleicht, wo Sane zum besten Newcomer gewählt wurde und Englischer Meister wurde, wird es noch unverständlicher. Das war eine glatte Fehlentscheidung! Und Olaf hat natürlich Recht, wenn sportliche Gründe nicht vorhanden sind, muss da was anderes gewesen sein.

Nachdem die beiden selbst erklärten Plastikdeutschen (weil das einzige, was deutsch an denen ist, der Plastik Personalausweis ist), die nicht nur die Nationalhymne als Zeichen der Zugehörigkeit verweigern und zudem einen anderen Präsidenten als andere Deutsche zu haben scheinen, zur WM mitgenommen werdne, ist diese Nationalmannschaft, die bezeichnenderweise nur noch MANNSCHAFT heißt, gestorben. Das ist die erste WM, die mich nicht interessiert. Ein Stein, Effenberg oder ein Kuranyi sind für deutlich weniger aus der Nationalmannschaft geflogen. Völlig unverständlich, dass die beiden Türken mitfahren dürfen.

Minusrekorde beim Trikotverkauf und beim Zuschauerzuspruch bei der Nationalmannschaft. Woran das nur liegt......?

2014 sind wir Weltmeister geworden nicht wegen Löw, sondern trotz Löw! Der erntet nur die gute Arbeit die Hrubesch in den Jugendmannschaften geleistet hat und er erntet die Lorbeeren der Schalker Knappenschmiede. Der Verein, der die meisten aktuellen Nationalspieler ausgebildet hat, ist Schalke 04! Ohne Schalke wäre Deutschland kein Weltmeister geworden.

Dass Olaf Thon eine Lanze für Reus bricht, sagt viel über den guten Charakter des Weltmeisters aus. Und auch da hat er Recht. Von Reus verspreche ich mir auch viel und drücke die Daumen, dass er so richtig einschlägt!

Dennoch: Ich freue mich auf die Bundesliga und bin froh, wenn diese WM wieder vorbei ist.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben