Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

DFB-Elf kann doch Gewinnen
      Zitieren {notify}
Am zweiten Spieltag der Fußball-WM 2018 hat die Deutsche Mannschaft in der Gruppe F den ersehnten ersten Sieg eingefahren. Gegen Schweden gab es nach einem Last-Minute-Freistoßtor von Toni Kroos ein 2:1 (0:1).
      Zitieren {notify}
Deutschland im Glück

In der ersten Halbzeit hatten wir ein wenig Dussel, denn der Schri auch der Videobeweis sahen nicht das Foul im 16´er das Foul von Boateng nicht! Es hätte ein Strafstoss geben müssen und die Rote-Karte.

Aber diese trat nicht EIN
      Zitieren {notify}
Es sollte soweit jedem aufgefallen sein, dass diese Mannschaft von Gestern nichts mit der zu tun hat, die 2014 Weltmeister wurde. Kroos, Müller, Boateng, Kedhira, Özil, Hummels oder auch Neuer, alles Schatten vergangener Zeiten, speziell Müller empfinde ich als absolute Katastrophe. Da kann auch der 2:1 Erfolg nicht drüber hinwegtäuschen. Das 2:1 war ein unglaublicher Dusel und man hat dort endlich mal gesehen was der Kroos drauf hat. Für mich auch nicht nachvollziehbar warum Löw den jungen Brandt nicht von Anfang an bringt, der hat immer Zug zum Tor.
Viele unnötige Fehlpässe, ein einziges Gekrampfe und kopfloses Anrennen und immer wieder ist man nah am Herzinfarkt wenn der Gegner auf eine instabile Abwehr zu rennt und "Die Mannschaft" extrem anfällig wird.
Nö, da es gestern wirklich nur über extremes Glück und Kampf nebst Krampf gerade noch einmal gut gegangen ist, wird es so weiter gehen und spätestens im Achtelfinale ist so Feierabend!
Da nützt es auch nichts den Fehler beim Gegner zu suchen, oder schlaue Reden zum Besten zu geben und sich über die berechtigte Kritik arrogant zu echauffieren, so als ob man jetzt wieder Favorit ist, nur weil man endlich ein wichtiges Spiel gewonnen hat. Das Unvermögen einen Gegner wie noch vor Kurzem zu beherrschen liegt einzig allein an fehlender Abstimmung, Einstellung und Aufstellung. Löw testet viel, finde ich gut, hat es aber nach dem Confederation-Cup nicht geschafft einen Umbruch in eine zu pomadige Mannschaft zu bringen, die im Kollektiv ihren Zenit 2014 erreicht hat, was auch für ihren Trainer gilt!
      Zitieren {notify}
Was man bei der Bewertung des Spiels nicht übersehen sollte, ist das der Gegner schwach war. Für mich ist Schweden eins der fussballerisch schwächsten Teams der WM.
Es war trotzdem eine Steigerung ggü dem 1. Spiel, allerdings auf niedrigem Niveau.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben