Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

12

Kommentar: Joachim Löw verdient Respekt
      Zitieren {notify}
Kommentar
Joachim Löw verdient Respekt
Das Ende der Ära des Bundestrainers erscheint unvermeidlich. Aber wenn, dann sollte es ein Ende mit Anstand sein. Ein Kommentar.

reviersport.de/374505---kommentar-joachi m-loew-verdient-respekt.html
      Zitieren {notify}
soviel von Spielern die in Cordoba und Gijon dabei waren.
.
      Zitieren {notify}
Ich sehe keinen geeigneten Nachfolger, der zur Verfügung steht. Daher glaube ich, Löw ist auch der richtige für die Zukunft...
Es müssen nur wieder hungrige Spieler ins Team ...
      Zitieren {notify}
@Bahnschranke

Wer immer die Nachfolge antreten wird, er wird es nicht einfach haben. Aber ein Festhalten an den Personen Löw und Bierhoff erachte ich für absolut falsch.

---------------------------------------- ---------------------------------------- -----------------------------
Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. (Mark Twain)
      Zitieren {notify}
Natürlich verdient Löw Respekt.
Aber gerade er hat doch das abgehobene und selbstherrliche Verhalten einiger Spieler vorgelebt.
Ein neuer Bundestrainer muss ja nicht wieder 12 Jahre und länger im Amt bleiben.
Man sollte eine WM als Projekt sehen und abschließend bewerten, ob man bis zur nächsten EM weiter zusammen arbeitet.
Langfristige Verträge sind sowieso nicht mehr zeitgemäß.
      Zitieren {notify}
Horst Hrubesch!

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
      Zitieren {notify}
Daher ist es bedenklich, dass man den Vertrag mit Löw vor der WM um 4 Jahre verlängert hat, ein Schelm wer Böses dabei denkt!
Ansonsten verhält sich der DFB doch weitaus professioneller, denn der mit Daimler demnächst auslaufende Vertrag wurde vor der WM neu ausgeschrieben und VW hat den Zuschlag erhalten und zahlt nun jährlich ein Vielfaches dessen was Mercedes bis dato jährlich hingelegt hat. Ist auch besser so, dass die Versager nun mit VW und MAN durch die Lande schaukeln!
      Zitieren {notify}
Ja, und damit man auch in 1 Jahr noch Respekt vor ihm haben kann, sollte er jetzt zurück treten
      Zitieren {notify}
Nachfolger? Habe ich schon mehrfach hier geschrieben. Hansi Flick. Seit dem Flick die NM verlassen hat sehe ich keine Entwicklung mehr in der NM.Hansi Flick galt nicht nur unter DFB Insider als heimlicher Weltmeistermacher und er war der Taktikfuchs im Trainerteam um Löw.

Respekt? So wie Löw den pfeifenden Zuschauern in Leverkusen Respekt gezollt hat bekommt er es jetzt zurück und das für mich zurecht.Mit welchem Respekt hat er damals Kuranyi behandelt als der einen Fehler gemacht hat der für mich im Gegenteil zum Özil/Gündogan/Erdowahn Skandal null und nichtig war? Wenn ein Nationaltrainer nur nach Symphatien nominiert oder aufstellt,so kann man für diesen in seiner Position kein Respekt einfordern.

Zu Löw fällt mir nur noch eins ein : "Hochmut kommt vor dem Fall". Das gleiche gilt für Bierhoff und Grindel.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von KB1904

Nachfolger? Habe ich schon mehrfach hier geschrieben. Hansi Flick. Seit dem Flick die NM verlassen hat sehe ich keine Entwicklung mehr in der NM.Hansi Flick galt nicht nur unter DFB Insider als heimlicher Weltmeistermacher und er war der Taktikfuchs im Trainerteam um Löw.

Respekt? So wie Löw den pfeifenden Zuschauern in Leverkusen Respekt gezollt hat bekommt er es jetzt zurück und das für mich zurecht.Mit welchem Respekt hat er damals Kuranyi behandelt als der einen Fehler gemacht hat der für mich im Gegenteil zum Özil/Gündogan/Erdowahn Skandal null und nichtig war? Wenn ein Nationaltrainer nur nach Symphatien nominiert oder aufstellt,so kann man für diesen in seiner Position kein Respekt einfordern.

Zu Löw fällt mir nur noch eins ein : "Hochmut kommt vor dem Fall". Das gleiche gilt für Bierhoff und Grindel.


Der Meinung bin ich auch.



--- Nur wer Geheimnisse kennt, kann sie ausplaudern ---
      Zitieren {notify}
Wenn man sich auf diese Art und Weise präsentiert, muss doch einer dafür
zuerst die Verantwortung übernehmen. Mit seiner selbstgefälligen und überheblichen Art hat er nach diesem Auftritt allen Kritikern das nötige Futter
geliefert. Vor allem mit seiner Spielerauswahl lag er komplett daneben. Und mit dem lahmen Fussball ebenfalls. Daher Rücktritt mit Grindel+Bierhoff
      Zitieren {notify}
So ist das, wenn ein Trainer zu lange seinen Job macht.
Alle sind aneinander gewöhnt.
Keine harte Ansprache mehr. Man kennt sich ja schon viele Jahre.
Ich erinnere hier mal an Otto Rehagel und seine ewige Zeit bei Werder.
Er hat selbst damals festgestellt, zu lange bei einem Verein und die Konsequenz im Handeln bleibt auf der Strecke.
      Zitieren {notify}
Einen Tag später spielt Deutschland noch immer
Wir lassen immer die gegnerische Mannschaft genug zeit sich hinten
ordentlich zu formieren . Ösil ruft wir sind gleich bei euch und wollen angreifen da müssen wir erst mal eine kontrollierte Ballbehandlung
durchführen Querpässe seitlich die flanken mitnehmen und doch noch mal zurück denn wir sollen uns doppelt absichern sicher ist sicher
nun sind wir bei euch am 16 angekommen seit ihr überhaupt noch da wo steht denn das Tor bisher hat es noch keiner gefunden der Trainer hat vergessen uns zu sagen was man da mit macht . Viel spaß auf 2020
      Zitieren {notify}
ah. rs-"forum". Et iss wieder Treff der simpels. Zwinker
Wer sollte es denn machen in der pot. Nachfolge Löw, WER?
Löw war mega-erfolgreich. Wie noch kein Bundestrainer vor ihm. Unabhängig von diesem hoch-peinlichen WM-Auftritt. Weltmeister, ansonsten immer Hf erreicht. Wer kann denn so eine Bilanz vorweisen?
Natürlich geht der Weg da nur über und mit Löw. Gar keine Frage. Es sei denn, er sagt unmissverständlich "Nada, und dauerhafter Rückzug". Als Träno.
Natürlich werden jetzt wieder Namen gepupst. Hrubesch will übrigens nicht mehr - und kann auch nur mit jungen Spielern.
Der deutsche Michel + Stammtisch liebt den Sündenbock, immer noch. Bringt nur nix. Weil fern jeder Realität, überflüssig. Ist insgesamt halt doch was komplizierter.
Wer das nicht erkennt oder nicht erkennen will, kann ja einfach mal die Füsse stillhalten... Lachen
      Zitieren {notify}
12 Jahre 2 Titel.....oder habe ich mich verzählt?? .MEGA Erfolgreich ?? Er hätte nach der EM schön gehen sollen.

RWE auf Ewig ......................
      Zitieren {notify}
12 Jahre 2 Titel.....oder habe ich mich verzählt?? .MEGA Erfolgreich ?? Er hätte nach der EM schön gehen sollen.

RWE auf Ewig ......................
      Zitieren {notify}
Er hätte Respekt verdient, wenn er seinen Hut nimmt und zurück tritt. Wer sich feiern läßt für eine Weltmeisterschaft, der muss sich auch tadeln lassen. Wobei ich immer wieder sage, Weltmeister 2014 wurden wir nicht WEGEN Löw, sondern TROTZ Löw.

Und in der Tat, in 12 Jahren EINEN Titel ist jetzt nicht so die große Erfolgsgeschichte. Kein Alleinstellungsmerkmal, denn Erfolg war bei der Nationalmannschaft eher die Regel, statt die Ausnahme. Alleinstellungsmerkmal ist aber das historische Ausscheiden. Die Bilanz von Löw ist daher deutlich schlechter, als es uns nun einige weiß machen wollen.

Bedenkt man, dass die U21 in den letzten 10 Jahren zweimal Europameister wurde und Löws MANNSCHAFT das nicht ein einziges mal schaffte wird klar, inwiefern Löw einfach von der guten Jugendarbeit beim DFB profitiert hat.

Löw muss weg! Und zwar schnell!
      Zitieren {notify}
Es scheinen einige vergessen zu haben: 2014 wurde Löw durch MASSIVEN Druck von aussen gezwungen, srin lächerliches Experiment mit den 4 Innenverteidigern, und Lahm als vorgeschobener 6 zu beenden.
Ohne dass wäre es sicherlich nichts geworden mit dem Titel. Jeder, aber auch wirklich jeder hat gesehen, dass diese Aufstellung Murks war, aber Löw hat sich daran fedtgebissen.
Löws Erfolgsbilanz ist eher durchschnittlich, wenn man bedenkt, wie ungewöhnlich gutes Spielermaterial er hatte.
Dass er nun mit derartigen Spielern so jämmerlich dasteht, wie zuvor nur Erich Ribbeck, ist ein klares Signal, dass er sofort ausgetauscht werden muss.
      Zitieren {notify}
Löw muss gehen, aber auf keinen Fall brauchen wir Stani. Kuntz wäre die naheliegendste Wahl, es gibt aber auch noch andere.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Carlos Valderra

Es scheinen einige vergessen zu haben: 2014 wurde Löw durch MASSIVEN Druck von aussen gezwungen, srin lächerliches Experiment mit den 4 Innenverteidigern, und Lahm als vorgeschobener 6 zu beenden.


Naja,ob der massive Druck von außen dazu geführt hat,dass er es wieder geändert hat,weiß man nicht genau.Meiner Meinung nach ging dadurch die Ordnung völlig verloren,was man gegen Frankreich wieder geändert hat-und von da an hat man sich total gefunden.Wie vakant die rechte Außenverteidigerosition ist,hat man ja wieder gesehen.Oder glaubt einer,wenn Lahm gegen Mexiko gespielt hätte,dass man dann verloren hätte ? Wohl kaum.Aber ich will nicht nur auf Kimmich rumreiten-auch Werner kann man gegen tiefstehende Mannschaften vergessen.Der ist mehr ein Konterstürmer.Die besten Spiele hat er für Leipzig gemacht,wenn gekontert wurde.Und er muß an seiner Technik unbedingt arbeiten.Ich hab es noch nie so oft bei einem Stürmer gesehen,dass der mit dem Ball ins Aus reinrennt.Das war wirklich Wahnsinn.Gibt ja noch viel mehr zu kritisieren,aber ich laß es mal,nur wenn Löw aufhört,wäre ich total für Stefan Kuntz.Der könnte es-und er versteht sich auch mit dem Staff-mit Bierhoff-kennt die Abläufe.Man könnte auch bei Hasenhüttl,Hrubesch und bei Sammer anfragen,aber Kuntz wäre meine Nr.1!!


12

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben