| DFB-Beben: Oliver Bierhoff tritt gegen Mesut Özil nach |
|---|
|
Olli, geh einfach. Und MÖ dazu.
|
|
Herr, vergib ihnen, denn sie wussten nicht was sie tun!
Bierhoff zeigt mal wieder den Charme eines Sachbearbeiters einer schlechten Vermögensversicherung....Und ich bleibe dabei: Die Hotelauswahl war Schuld! |
|
Was Bierhoff da macht, ist ganz schwach!!!
Ich bin absolut kein Fan von Özil, aber sowas gehört sich nicht...Bierhoffs Funktion ist sowieso über und das merkt er mittlerweile! |
|
Wie immer, Hauptsache die Haare liegen auch wenn es weniger werden. Ich kann den Typen nicht ab, schon als Kicker war der mir ... und jetzt, da ist es wieder dieses würgen im Hals
|
|
Also mir ist es lieber wenn Özil nichts dazu sagt, besser als wenn er wie Gündogan nur Schwachsinn von sich gibt. Gündogan sagte es hätte kein politisches Statement sein sollen... selbst der dümmste Mensch der Welt hätte sich denken können wozu Erdogan diese Bilder nutzen will - erst recht mit diesem "mein Präsident" Spruch auf dem Trikot. Hat er wirklich gedacht Erdogan stellt sich die Fotos lediglich zu Hause auf den Nachttisch?
Also wie gesagt, da ist es mir lieber wenn Özil die Schnauze hält, anstatt das auch er uns alle dreist anlügt, so wie Gündogan es gamacht hat. Niemand hat die beiden gezwungen die Einladung von Erdogan anzunehmen. Ein Emre Can zum Beispiel war auch eingeladen und ist ganz bewusst NICHT hin gegangen. Es geht also auch anders. |
|
Die Posse nimmt ihren Lauf und es ist so herrlich leicht aufzuspringen. Vor ab, sowohl das Treffen mit Erdogan als auch das schweigen von Özil ist nur schwer zu ertragen. Aber hätte Özil wirklich die Reaktionen vorher absehen können? Nach zahlreichen Treffen der gleichen Art und Weise in den letzten Jahren.....Zu Zeiten, als der Konflikt in der Öffentlickeit deutlich erbitterter geführt wurde. Muss ein Fußballer erkennen, dass unser Land Geschäfte mit Erdogan machen darf und zahlreiche Landsleute als Touristen in die Türkei fliegen .... jedoch sein Verhalten als inakzeptabel bewertet wird?
Das sind einige Fragen die mir durch den Kopf gehen, welche ich tatsächlich auch nur schwer beantworten kann. Jedoch bin ich persönlich von zwei Punkten überzeugt. Erstens - es ist von Fans, Politikern und dem DFB scheinheilig mit der moralischen Keule zu kommen und gleichzeitig zu einer WM in Russland zu fahren. Wenn wir auf Ethik und Moral machen, dann muss dies für alle gelten. Zweitens - es ist aus meiner Sicht unwürdig, respektlos und unverschämt, wie über einen verdienten Nationalspieler gesprochen wird. Er war wichtiger Bestandteil der Weltmeistermannschaft - der Mannschaft die seit Jahren den erfolgreichsten und schönsten Fußball gespielt hat. Weiß Gott bin ich kein Fan von seinem Spiel, von seiner Mentalität auf dem Platz, von seiner Außendarstellung ....aber er hat das geschafft, was „coole Typen“ wie Basler und co. nicht geschafft haben. |
|
Diese Erkenntnis haben ihnen die Zuschauer in Leverkausen intensiv mitgegeben Herr Bierhoff. Der leitende Angestellte Löw richtete sich aber nur die Haare und machte dem fachkundigen Publikum den Wischer.
|
|
Jetzt kommen hier aber einige Foristen nach der Aussage vom Bierhoff mächtig ins trudeln. War er es doch , der "deren" Freunde Özil/Gündogan durch sehr zweifelhafte Entscheidungen/Aussagen/Interviews für die WM im Rennen gehalten hat. Was auch nicht gut ist, das er jetzt nur diesen Özil erwähnt. Dieser Gündogan hat zwar etwas zum Fotoshooting gesagt was leider genau so gekünzelt war wie der Besuch beim "deutschen" (unseren) Bundespräsidenten.
Und jetzt diese Aussage. Alle Achtung Herr Bierhoff. Damit werden sie wie sehr viele hier im Forum durch "bestimmt" Personen in eine Ecke gedrückt, obwohl diese sie bis gestern noch wegen ihrer Haltung zu diesen beiden Typen gefeiert haben. Ich finde es einen sehr schlechten Stil von diesem Bierhoff was er da "jetzt" sagt. Es ist eine Frechheit das er diese Worte "erst jetzt" über seine Lippen bringt um sein eigenes , Löws und Grindels Versagen zu vertuschen. Ich und auch andere wurden schon "vor" der WM beschimpft weil wir das gefordert haben was dieser Bierhoff jetzt von sich gibt. Wie schnell die Zeit vergeht! Merkwürdig das sich bestimmte Personen noch nicht dazu geäußert haben. g* |
|
der superminister des DFB versucht in ganz schwacher Manier seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen,jetzt zählt der Linke Vogel auch noch Spieler an,ist natürlich eine super steillage zu Löw falls der trotzallem weiter mit özil geplant hat,der Herr bierhoff geht über Leichen um sich in der Öffentlichkeit als sauber mann darzustellen,absolut widerlich der typ.
|
|
Aber im Interview aufregen als der Reporter nachhakt
|
|
Grindel, Löw, Bierhoff.
Alle 3 haben ihre Aufgaben nicht erfüllt. Zur Belohnung dürfen sie im Amt bleiben und dummes Zeug erzählen. Na ja; in der Politik tritt ja auch keiner mehr zurück. Unfassbar ! ! ! |
|
Bierhoff wollte sicherlich Unruhen vor und während der WM vermeiden.
Das hat nicht geklappt, weil die Spieler die Erdogan-Affäre mental nicht richtig verarbeiten konnten. Jetzt hat Bierhoff das schlechte Abschneiden der NM bei dieser WM analysiert und rechnet mit den Verursachern ab. Und so hart wie er Özil öffentlich anprangert, wird Özil bald kein Nationalspieler mehr sein. Endlich! Und das sorgt dann für ein großes Diskussionsthema, besonders in der Politik. Endlich deshalb, weil er die Hymne bewusst nicht mitsingt. Dabei geht es nicht ums Mitsingen, sondern um das Bekennen zu Deutschland. Und das tut er nicht, indem er bewusst nicht mitsingt - die Weigerung als Zeichen des Ablehnens eines Landes und dessen Werte. Und das ist extrem beleidigend. Aber das kappiert dieser Kasperl nicht. Die Ausrede, dass er währenddessen betet, ist eine schwache Ausrede. Denn zu seinem Teufel kann er jede Zeit beten und muss das nicht während der Hymne tun. |
|
Ich vermute er hat nur das ausgesprochen was er sich vorher, zumindest teilweise, zum Vorfall gedacht hat. Der Bundestrainer entscheidet aber letztendlich auf wen er Wert legt und auf wen nicht. Das der BT auf die falschen Personen gesetzt hat muss nicht weiter ausgeführt werden. Es gehört ja zur Aufarbeitung der Russland Mission dazu dass man Fehlentscheidungen feststellt und für die Zukunft korrigiert und nicht wiederholt. Fakt ist, dass JL Bundestrainer bleibt und sicherlich mit seinem zukünftigen Handlungen kritisch beäugt wird. Nur ich sehe da nichts verwerfliches daran, die gemachten Fehler auf den Tisch zu bringen. Wenn nichts gesagt wird dann ist auch nur Heulerei und Gehetze. Mir persönlich ist es lieber jemand von den verantwortlichen sagt mal was zur Misere als das gar nichts vom Tross kommt.
|
|
Nicht Özil ist der Schuldige sondern die, die ihn mitgenommen haben und sich jetzt schön an ihre Posten klammern. Solange der Trainer bleibt ,nebst
Bierhoff und Konsorten sehe ich mir von dem überheblichen Sauhaufen kein Spiel mehr an. |
|
Wenn ich richtig lesen kann, heute Bierhoff plötzlich volle Rolle rückwärts.
Alles falsch interpretiert usw. Wer hat den denn zurück gepfiffen??? |
|
@Abpraller
Naja, wer diesem Bierhoff das jetzt abnimmt der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann. Wer ihn zurückgepfiffen hat? Das ist eine gute Frage,allerdings denke ich, er ist selber darauf gekommen. Ich denke mal er hätte seine Aussage so stehen lassen sollen wie sie von Anfang an von ihm gemeint war. Er lag ja damit richtig, nur ist er zu spät damit rausgekommen. Im Fussball nennt man das ein Eigentor. Außerdem hätte er diesen Gündogan in einem Atemzug mit diesem Özil nennen müssen. Mir kommt das jetzt so vor als ob er die Schuld auf sich nimmt, damit der Nivea Mann aus der Schusslinie gerät. Wo steckt eigentlich dieser Grindel? Was ist aus dem DFB geworden? |
nach oben