Es war nicht alles Gold, was glänzte und ich kann gut verstehen, warum viele Eichberg als "Beinahe-Totengräber" sahen, der einen Schuldenberg hinterließ, aber ohne ihn, würde - wie bei so vielen schillernden Figuren der Klubhistorie des S04 - gerade deswegen etwas fehlen.
Er hat immer mit dem S04 gefiebert. Auch wenn er anfangs aufgetreten ist, wie ein gernegroßer Zampano. Aber "die Spitze des Eichbergs" wird immer einen würdigen Platz in der Liste der schönssten Skandale unseres Lieblingsvereines behalten!
Ein Filou, ein Trickser und irgendwie ein Kind seiner Zeit.
Kaum ein Verein profitiert dermaßen von den vielen (teilweise amüsanten) Geschichten, die solche Leute auf Schalke produziert haben.
Es war schon immer auch das absurd Unperfekte, was die Leute an Schalke geliebt haben.