Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

DFB: Mesut Özil tritt aus der Nationalmannschaft zurück
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Freigeist

Zitatgeschrieben von Fairplay

Zitatgeschrieben von KB1904

Treffender Beitrag. Nur solltest du neben Rot/Grün nicht die verrückten Linken vergessen.
Richtig , danke!!


Wenn ihr diese leidige Diskussion richtig verfolgen würdet, hättet ihr bemerkt, dass dieses Thema sehr differenziert in diesen Parteien diskutiert wird.

Mal abgesehen davon, was machen denn Eure Freunde von der AfD daraus ? .....
Oh, aber Hallo ich bin kein AFD Freund und habe keine AFD Freude und ich verbiete mir diese Unterstellungen , ich habe mir Fr. Roth zu diesem Thema angehört ,wenn das die Diskussion ist die Sie meinen,dann guten Nacht
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Fairplay

Zitatgeschrieben von Freigeist

Zitatgeschrieben von Fairplay

Zitatgeschrieben von KB1904

Treffender Beitrag. Nur solltest du neben Rot/Grün nicht die verrückten Linken vergessen.
Richtig , danke!!


Wenn ihr diese leidige Diskussion richtig verfolgen würdet, hättet ihr bemerkt, dass dieses Thema sehr differenziert in diesen Parteien diskutiert wird.

Mal abgesehen davon, was machen denn Eure Freunde von der AfD daraus ? .....
Oh, aber Hallo ich bin kein AFD Freund und habe keine AFD Freude und ich verbiete mir diese Unterstellungen , ich habe mir Fr. Roth zu diesem Thema angehört ,wenn das die Diskussion ist die Sie meinen,dann guten Nacht


Die meine ich nicht. Ich habe von differenziert gesprochen. Z. B. Hat Herr C. Özdemir es prima auf den Punkt gebracht. Und daran erinnert, was der eigentliche Fehler und no go von Özil war. Das wird ja komplett vergessen, nämlich dass 2 deutsche Nationalspieler quasi Werbung für einen Diktator gemacht haben und ihm gehuldigt haben.

Schön, dass Sie kein Afd-Freund sind. Dann entschuldige ich mich dafür, Sie mit denen in Verbindung gebracht habe.
      Zitieren {notify}
Ich werde hier keine Rassismus-Debatte weiter verfolgen, weil das Thema "Nationalmannschaft" hier abgenudelt wurde und durch ist durch Tatsachenentscheidung.
Eine Rassismuss-Debatte wird notwendig sein, aber nicht hier und auch nicht im Internet.
Sie wird gesellschaftlich notwendig sein und da bin ich mal besonders gespannt auf die Beteiligung und Debattenfähigkeit der muslimischen Bevölkerung. Da gibt es insgesamt noch viel zu klären. Und so lange soviel offen ist und keine "Waffengleichheit" hergestellt ist, so lange wabern Rassismus, Vorurteile, Keulen, Messer, Autos und Shishas durcheinander...


      Zitieren {notify}
Keine Ahnung. Ich habe da keine Freunde. Das die sich bei diesen ganzen lächerlichen Rassismusvorwürfen gegen die deutsche Bevölkerung in die Hände klatschen ist doch logisch. Solch ein Typ wie es dieser Özil ist , ist die beste Werbung für diese Parteien. Leider. Auch so Typen wie ihr es seit gehören dazu. Ihr habt keine guten Gegenargumente und schon holt ihr eure schäbige Nazikeule raus. Ihr seit doch nicht besser wie die Rechten. Zeige du mir doch wo ich gegen alle Türken geschrieben habe. Nein das kannst du genauso wenig wie unser Oberlinker Lapsofgod. Singt ihr weiter eure linken Parteilieder und protestiert weiter gegen ein verschärftes Polizeigesetz.
      Zitieren {notify}
Gerne:
"Es rettet uns kein höh´res Wesen,
kein Gott, kein Kaiser noch Tribun.
Uns aus dem Elend zu erlösen
können wir nur selber tun!!!


      Zitieren {notify}
Cacau, Integrationsbeauftragter des DFB, steht sicherlich nicht im Verdacht rassistisch zu sein. Sein heutiges Interview zeigt sehr wohl, das Özil sich bewusst war was ein Foto mit Erdogan für eine Aussenwirkung hat.

Zitat Cacau:

Der DFB war überfordert. Hätten Sie sich als Integrationsbeauftragter früher in den Fall Özil einschalten müssen?

Cacau: „ Ich wurde nicht darum gebeten, mich einzuschalten. Es gehört auch nicht zu meinem Aufgabenfeld. Aber ich habe meine Meinung deutlich gesagt: Natürlich war das Foto mit Erdogan ein Fehler von Özil. Ich habe damals aber auch gesagt, dass man einen Spieler nicht wegen eines Fehlers komplett infrage stellen kann. Allerdings habe ich jetzt mehr Hintergrundwissen und muss sagen, dass er das mit dem Foto anscheinend bewusst getan hat. Das wurde ja im Mai noch anders kommuniziert. Und wenn er es bewusst getan hat, dann hätte ihm auch klar sein müssen, dass das Konsequenzen zur Folge hat. Deshalb ist auch der Vorwurf des Rassismus gegen den DFB haltlos und nicht gerechtfertigt.“


Der DFB hat sicherlich einige Fehler gemacht, aber was hätte er denn tun sollen ?

Özil und Gündogan nicht nominieren ?
Dann wäre die Rassismus Karte erst recht von der türkischen Seite ausgespielt worden.

Hier scheinen einige das Prinzip Ursache und Wirkung umkehren zu wollen. Der Fehler liegt doch wohl eindeutig bei den beiden Deutschen, Özil und Gündogan, die einen Autokraten im Wahlkampf unterstützt haben und nicht beim DFB oder den Fans der Nationalmannschaft.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben