Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Trotz gültigen Vertrages: KFC Uerdingen stellt Stürmer frei
      Zitieren {notify}
Trotz gültigen Vertrages
KFC Uerdingen stellt Stürmer frei
Der KFC Uerdingen hat sich nach diversen Transfers nun von einem Spieler getrennt - trotz gültigen Vertrages.

reviersport.de/375352---trotz-gueltigen- vertrages-kfc-uerdingen-stellt-stuermer- frei.html
      Zitieren {notify}
Das Projekt läuft und läuft.
      Zitieren {notify}
Mission Aufstieg erfüllt und Tschüss.
      Zitieren {notify}
An der "Mission Aufstieg" waren eher andere beteiligt, denn Reichwein saß meist auf der Bank oder versemmelte die besten Chancen reihenweise, wenn er spielte. Ich wünsche ihm, dass er einen neuen verein findet, bei dem er nochmal durchstarten kann.
      Zitieren {notify}
Fortschritt05. Genau so ist es!!!!
      Zitieren {notify}
Ist ein netter Kerl, aber sorry, das reicht leistungsmässig dann nicht mehr für Liga 3. Andererseits kann er sicherlich noch 2 Jährchen einem 4.Ligisten gut weiterhelfen ! Alles Gute !
      Zitieren {notify}
Danke Marcel! Ich hoffe, dass der Trainer dasselbe mit dem Rüter und Endress macht. Und es wäre schön wenn Binder und Reichwein neuen Verein finden würden. Bald wird der Verein Kfc neuen Stürmer präsentieren. Hoffentlich nicht den Bouhadouz.
      Zitieren {notify}
Stimmt - das Projekt läuft. RB Leipzig, Wolfsburg und Leverkusen lassen grüßen. Ziel erreicht, Auftrag erfüllt und der nächste bitte. Vertrag - spielt keine Rolle wir bezahlen doch Abfindung.

Es ist schon erstaunlich wie schnell sich die Gedankenwelt zahlreicher Krefelder in den letzten Monaten geändert hat. Vielleicht wäre etwas mehr Nachdenklichkeit und ja auch Demut so falsch nicht. Statt dessen Arroganz und Überheblichkeit (die nächsten müssen auch noch weg).

Kauft weiter ein, steigt weiter auf und holt weiter Event-Fans ins Boot aber mit Liebe zu diesem wunderbarem Sport und zu seinem Verein hat dies nur sehr wenig zu tun.

Und sollte der Russe eines Tages keine Lust mehr haben wird wieder die Weinerlichkeit einsetzen wie beim damaligen Rückzug des Bayer-Konzern. Nur das damalige (berechtigte) Mitleid wird diesmal zu Recht ausbleiben.

Ich komme von dem kleinen Verein Fortuna Köln. Nach unserem glücklichen Aufstieg 2014 galten und gelten alle Spieler der damaligen Mannschaft als Südstadtlegenden. Unser 1. Spiel in der 3. Liga bestritten wir mit 9 Spielern der Aufstiegsmannschaft.

Im Frühjahr warb mitten im laufenden Spielbetrieb der KFC unseren damaligen NLZ-Leiter ab. Nach wie vor wildert man in diesem Bereich von uns. Reisende werden wir niemals aufhalten und wenn man in Krefeld glücklicher wird - na denn.
Bitter war für uns nur, dass der KFC knapp 12 Stunden vor Wechselfristende unseren bundesligaerfahrenen U19 Torwart abwarb. Der spielt jetzt in der Kreisleistungsklasse Krefeld-Kempen.

Ich kann dem KFC ehrlichen Herzens nur wünschen vergesst die ganz normalen Dinge nicht die einen Fussballverein ausmachen. Die ganz normalen Mitglieder, die Ehrenamtler, früheren Funktionäre - einfach die Menschen die den Verein über Jahre ohne Geld am Laufen gehalten haben.
Schafft ein Vereinsheim wo sich alle wiedersehen und austauschen können.
      Zitieren {notify}
@ Hattenberger
Finde deinen Kommentar völlig in Ordnung und enthält richtige Aspekte Aber auch als Fan von Fortuna Köln (für diesen Verein hege ich durchaus Sympathien - komme aus Köln) sollte man nicht vergessen, dass dort auch über Jahrzehnte der "Schäng" als Sonnenkönig herrschte. Was er sagte war Gesetz, wurde nicht hinterfragt. Er war für alle Fortunen der Heilsbringer. Von daher tue ich mich schwer, wenn jeder nun auf den KFC schimpft, obwohl andere Vereine auch jahrelang ähnlich geführt wurden. Mit der Zeit vergisst man halt gerne
      Zitieren {notify}
@ Blau Roter Kölner
Wir und insbesondere "Schäng" Löring haben auch bitter dafür bezahlt. Der Schäng hat sein ganzes eigenes Vermögen in seinen/unseren Verein gesteckt und starb arm wie eine Kirchenmaus.
Wir sind danach bis in die 5. Liga abgestiegen, waren Millimeter vor der 6. Liga, konnten die Insolvenz so gerade abbiegen und haben einen langen Weg der Rückkehr hinter uns.

Jean Löring haben wir selbstverständlich posthum zu einem unserer Ehrenpräsidenten ernannt, das Vereinsgelände trägt seinen Namen und ein Fanklub ist nach ihm benannt. In unserem Leitbild bekennen wir uns ausdrücklich zum Breitensport (wir werden auch in der Saison 2018/19 über 30 Mannschaften zum offiziellen Spielbetrieb anmelden). Und wir wollen unsere Ziele nur innerhalb unserer finanziellen Möglichkeiten verfolgen. Wir haben aus der Vergangenheit gelernt.

Und - der Verein ist alles. Nicht nur eine einzelne Mannschaft.
      Zitieren {notify}
Ein Fan von Fortuna Köln der sich über einen Investor aufregt?! Herrlich
      Zitieren {notify}
Leider hat Cello Reichwein Viel an Chancen liegen lassen, über die er sich auch immer selbst am meisten geändert hat.
Die Leistung seinerseits hat leider eher enttäuscht...
Schade.
Alles Gute!
      Zitieren {notify}
Es geht schon wieder los......
Und täglich grüßt das Murmeltier....

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben