Stimmt - das Projekt läuft. RB Leipzig, Wolfsburg und Leverkusen lassen grüßen. Ziel erreicht, Auftrag erfüllt und der nächste bitte. Vertrag - spielt keine Rolle wir bezahlen doch Abfindung.
Es ist schon erstaunlich wie schnell sich die Gedankenwelt zahlreicher Krefelder in den letzten Monaten geändert hat. Vielleicht wäre etwas mehr Nachdenklichkeit und ja auch Demut so falsch nicht. Statt dessen Arroganz und Überheblichkeit (die nächsten müssen auch noch weg).
Kauft weiter ein, steigt weiter auf und holt weiter Event-Fans ins Boot aber mit Liebe zu diesem wunderbarem Sport und zu seinem Verein hat dies nur sehr wenig zu tun.
Und sollte der Russe eines Tages keine Lust mehr haben wird wieder die Weinerlichkeit einsetzen wie beim damaligen Rückzug des Bayer-Konzern. Nur das damalige (berechtigte) Mitleid wird diesmal zu Recht ausbleiben.
Ich komme von dem kleinen Verein Fortuna Köln. Nach unserem glücklichen Aufstieg 2014 galten und gelten alle Spieler der damaligen Mannschaft als Südstadtlegenden. Unser 1. Spiel in der 3. Liga bestritten wir mit 9 Spielern der Aufstiegsmannschaft.
Im Frühjahr warb mitten im laufenden Spielbetrieb der KFC unseren damaligen NLZ-Leiter ab. Nach wie vor wildert man in diesem Bereich von uns. Reisende werden wir niemals aufhalten und wenn man in Krefeld glücklicher wird - na denn.
Bitter war für uns nur, dass der KFC knapp 12 Stunden vor Wechselfristende unseren bundesligaerfahrenen U19 Torwart abwarb. Der spielt jetzt in der Kreisleistungsklasse Krefeld-Kempen.
Ich kann dem KFC ehrlichen Herzens nur wünschen vergesst die ganz normalen Dinge nicht die einen Fussballverein ausmachen. Die ganz normalen Mitglieder, die Ehrenamtler, früheren Funktionäre - einfach die Menschen die den Verein über Jahre ohne Geld am Laufen gehalten haben.
Schafft ein Vereinsheim wo sich alle wiedersehen und austauschen können.