Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
      Zitieren {notify}
Jena hat Ivanauskas verpflichtet
      Zitieren {notify}
Oh, ich habe die Wunderseite aufgemacht.
Das kann heute nur gut werden in Berlin.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von der Ruhrhopper

Zitatgeschrieben von Happo
Soll, stimmt aber nicht.

Ich weiß es genau :P
Ja, aber das Gerücht geht immer wieder um. Was nun stimmt, weiss ich nicht. Klär uns doch mal auf, bitte. Smile



Aber wie sagt man so schön: Besser gut geklaut als schlecht erfunden.


Zuletzt modifiziert von der Ruhrhopper am 21.09.2007 - 17:22:08


Hallo Ruhrhopper,

grundsätzlich stimme ich Dir zu. Nur fände ich es etwas peinlich, wenn gerade wir uns bei Schalke bedient hätten, wie es nach dem eben erwähnten Link der Fall sein könnte.

Gruß
Sesselfurzer


Zuletzt modifiziert von sesselfurzer am 21.09.2007 - 17:41:40

Seit wir zwei uns gefunden,
gab´s schon noch frohere Stunden.
      Zitieren {notify}
Schon interessant hier mit den abgegebenen Tipps zum heutigen
RWE-SpielLachenLachenLachenLachenLachen!!!

Einer/eine eben so, die anderen so.....jedenfalls auf Sieg.

Dann gibt es noch den Spezialisten, der glorreich 3:1 für RWE tippt.....im Tippspiel war es noch ein anderes Ergebnis.....OpssssOpssssOpssss
Egal....Hauptsache man kann etwas schreiben:P:P:P:P:P:P

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
      Zitieren {notify}
Ja stimmt, das Lied "Opa Luscheskowski" war hier schon mal ein ausgiebig diskutiertes Thema.
Es läßt sich einfach nicht endgültig klären, wer es zuerst für seinen Verein entdeckt hat.
Also kann ich nicht anders, als diesen tollen Song für RWE zu vereinnahmen.

Vielleicht weiß ja PeleusSohn Neues hierzu.
Also Thorsten, hau in die Tasten.....

Da ich leider nicht in Berlin sein kann/konnte, werde ich gleich "Ente" Lippens einen Besuch abstatten. Mit ihm zu plaudern, würde mich erheblich für das verpasste Spiel und dem Drumherum entschädigen.

Mein Tipp: 1 : 2 für RWE
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von sesselfurzer

[url]https?://www.fussball-kultur.org/v0 1/de/mod/dokumente/archiv/DE_Texte_Fange sang_20070823114109.pdf[/url]

Der "Opa Pritschikowski" von Schalke klingt leider durchaus ähnlich.
Gruß
Sesselfurzer


Diese Seite ist von Gazprom gesponsert,auch da bin ich mir absolut sicher Zwinker
      Zitieren {notify}
Schade, dass man manche User nicht auf Ignorieren setzen kann, damit die Nachrichten nicht angezeigt werden können.
Scheinbar meint derjenige er sei der absolute Gott des Forums und kann alles schreiben.

Entschuldige mich vielmals, dass ich die Frechheit besitze und aus einem 2-1 ein 3-1 gemacht habe, nächstes Mal schicke ich eine Taube nach Malle, um nachzufragen, ob ich meine Meinung etwas ändern darf.


Zuletzt modifiziert von RWE-Hotte am 21.09.2007 - 17:46:51
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von sesselfurzer

Hallo Ruhrhopper,

grundsätzlich stimme ich Dir zu. Nur fände ich es etwas peinlich, wenn gerade wir uns bei Schalke bedient hätten, wie es nach dem eben erwähnten Link der Fall sein könnte.

Gruß
Sesselfurzer

Hallo, Sesselfurzer,

naja, Peinlich ist für mich was anderes (z.B. der widerliche Lemmi mit "Tor für Wattenscheid"Zwinker. Klar fühlt man sich irgendwie "unwohl" dabei, wenn man das Liedgut seines Liebligsfeindes verwendet. Aber wer weiss wo die Ursprünge wirklich liegen...?
Ausserdem finde ich den Text von "Opa Luscheskowski" deutlich gefälliger, als "Opa Pritschikowski". (Sing mal beide Textversionen)
Vielleiicht stammt der Song wirklich aus GE und hat nur an der Hafenstraße endlich zu seiner wahren Bestimmung und Heimat gefunden? Zwinker
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE-Hotte

Schade, dass man manche User nicht auf Ignorieren setzen kann, damit die Nachrichten nicht angezeigt werden können.
Scheinbar meint derjenige er sei der absolute Gott des Forums und kann alles schreiben.

Entschuldige mich vielmals, dass ich die Frechheit besitze und aus einem 2-1 ein 3-1 gemacht habe, nächstes Mal schicke ich eine Taube nach Malle, um nachzufragen, ob ich meine Meinung etwas ändern darf.


Zuletzt modifiziert von RWE-Hotte am 21.09.2007 - 17:46:51


Wieso fühlst du dich angesprochen........?????? Nebenbei gesagt,
da müsstest du aber einen riesengrossen Taubenschlag haben!!!!
Schmeiss dich doch auf "deine Stute" und komm runter geritten:P:P:P

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von der Ruhrhopper


Hallo, Sesselfurzer,

naja, Peinlich ist für mich was anderes (z.B. der widerliche Lemmi mit "Tor für Wattenscheid"Zwinker. Klar fühlt man sich irgendwie "unwohl" dabei, wenn man das Liedgut seines Liebligsfeindes verwendet. Aber wer weiss wo die Ursprünge wirklich liegen...?
Ausserdem finde ich den Text von "Opa Luscheskowski" deutlich gefälliger, als "Opa Pritschikowski". (Sing mal beide Textversionen)
Vielleiicht stammt der Song wirklich aus GE und hat nur an der Hafenstraße endlich zu seiner wahren Bestimmung und Heimat gefunden? Zwinker


Hallo Ruhrhopper,

mit Deinem Vorschlag kann ich gut leben.
Peinlich fände ich es allerdings, wenn regelmäßig den Schalker Sportkameraden wenig Erfreuliches gewünscht wird und zugleich abgekupferte Schalker Lieder geschmettert werden.

Vielleicht erhalten wir ja noch weitere Informationen.
Gruß
Sesselfurzer

Seit wir zwei uns gefunden,
gab´s schon noch frohere Stunden.
      Zitieren {notify}
leute, wir sind auf der seite 1954
deutschland weltmeister durch den essener HELMUT RAHN

one life one team
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von arsenal

leute, wir sind auf der seite 1954
deutschland weltmeister durch den essener HELMUT RAHN



dann dürfte ja auf der nächsten Seite viel Freude aufkommen.....1955 RWE Deutscher Meister!!!!!!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Ronaldo

Zitatgeschrieben von arsenal

leute, wir sind auf der seite 1954
deutschland weltmeister durch den essener HELMUT RAHN



dann dürfte ja auf der nächsten Seite viel Freude aufkommen.....1955 RWE Deutscher Meister!!!!!!

genau, mein geburtsjahr

one life one team
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von der Ruhrhopper

Zitatgeschrieben von sesselfurzer

Hallo Ruhrhopper,

grundsätzlich stimme ich Dir zu. Nur fände ich es etwas peinlich, wenn gerade wir uns bei Schalke bedient hätten, wie es nach dem eben erwähnten Link der Fall sein könnte.

Gruß
Sesselfurzer

Hallo, Sesselfurzer,

naja, Peinlich ist für mich was anderes (z.B. der widerliche Lemmi mit "Tor für Wattenscheid"Zwinker. Klar fühlt man sich irgendwie "unwohl" dabei, wenn man das Liedgut seines Liebligsfeindes verwendet. Aber wer weiss wo die Ursprünge wirklich liegen...?
Ausserdem finde ich den Text von "Opa Luscheskowski" deutlich gefälliger, als "Opa Pritschikowski". (Sing mal beide Textversionen)
Vielleiicht stammt der Song wirklich aus GE und hat nur an der Hafenstraße endlich zu seiner wahren Bestimmung und Heimat gefunden? Zwinker


Nana, mal bitte nichts gegen die großartige Wattenscheider Stadionmusik... :P:P:P:P:P
Den Hoffnungen auf einen Dreier heute kann ich mich nur anschließen, das ist jetzt der zweite starke Auswärtsgegner nach Düsseldorf. Mit einem Punkt wäre ich gar nicht mal so unzufrieden, denn wir müssen ja schließlich auch Demut lernen! Zwinker
      Zitieren {notify}
Noch was zum Steigerlied: ursprünglich dürfte das aus dem Erzgebirge stammen, da gibt es schließlich seit dem Mittelalter Bergbau, und bei näherem Hinsehen ist im Text auch nicht von Kohle die Rede, sondern von Silber und Gold. Soweit ich weiß wird das in Aue auch gespielt, und das mit vollem Recht. Aber ich finde auch, daß das gut zu RWE paßt. Warum soll denn S05 die ganze Ruhrgebietstradition incl. Bergbau für sich alleine gepachtet haben? Das ganze Ruhrgebiet war voll mit Zechen, nicht nur dieser kleine Vorort von Gelsenkirchen.
      Zitieren {notify}
genau, auch BOTTROP

one life one team
      Zitieren {notify}
zur seite 1954
sonderaktion : ich versteigere hier ein original spielprogrammheft
des spiels : TOTTENHAM HOTSPURS - ROT-WEISS ESSEN vom 2.11.1955
sehr guter zustand dauer der auktion bis zum 30.09.07 24:00 uhr

one life one team
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von arsenal

genau, auch BOTTROP


Aber Holla die Waldfee!!! Zwinker
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von arsenal

zur seite 1955
sonderaktion : ich versteigere hier ein original spielprogrammheft
des spiels : TOTTENHAM HOTSPURS - ROT-WEISS ESSEN vom 2.11.1955
sehr guter zustand dauer der auktion bis zum 30.09.07 24:00 uhr

one life one team
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE-Andreas

Noch was zum Steigerlied: ursprünglich dürfte das aus dem Erzgebirge stammen,
Könnte hinkommen, Wikipedia sagt das auch.

Zitat
Aber ich finde auch, daß das gut zu RWE paßt. Warum soll denn S05 die ganze Ruhrgebietstradition incl. Bergbau für sich alleine gepachtet haben? Das ganze Ruhrgebiet war voll mit Zechen, nicht nur dieser kleine Vorort von Gelsenkirchen.
Eben, und das Lied wurde, abseits der Fußballplätze, auch in den anderen Bergbaustädten gesungen.

Zitat
Nana, mal bitte nichts gegen die großartige Wattenscheider Stadionmusik...
Stimmt, gegenüber der Stadioneinweihung im Bottroper Jahnstadion vor ein paar Jahren (das 13:0) ist Wattenscheid harmlos. Mir klingeln immer noch die Ohren, wenn ich dran denke... Lachen


Zuletzt modifiziert von der Ruhrhopper am 21.09.2007 - 18:33:18

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben