Martin Bader vom 1. FC Nürnberg hat den Transfer von Stürmer Josip Drmic bestätigt. Der Club habe sich mit dem FC Zürich geeinigt, sagte Bader mehreren Medien.
Der 1. FC Nürnberg soll sich mit dem FC Zürich über einen Transfer von Josip Drmic geeinigt haben. Die Ablösesumme liegt angeblich bei vier Millionen Euro.
Der VfL Wolfsburg hat am Montag den Schweizer Abwehrspieler Timm Klose als Neuzugang vorgestellt. Er soll die Niedersachsen etwa fünf Millionen Euro kosten.
Der Wechsel von Timm Klose vom 1. FC Nürnberg zum VfL Wolfsburg ist nur noch Formsache. Der 25-Jährige soll die Niedersachsen geschätzte fünf Millionen Euro kosten.
Wehen Wiesbaden hat seinen zehnten Neuzugang unter Vertrag genommen. Vom Erstligisten 1.FC Nürnberg leiht der SVWW für die nächsten zwei Jahre Julian Wießmeier aus.
Der 1. FC Nürnberg hat wie erwartet den 18 Jahre alten Polen Mariusz Stepinski verpflichtet. Wie der Club bestätigte, erhält das Talent einen Vertrag bis 2016.
Wie RevierSport bereits berichtete, hat Champions-League-Finalist Borussia Dortmund hat den polnischen Nationalspieler Jakub Blaszczykowski langfristig gebunden.
Die Saison 2012/2013 ist Geschichte und hatte wieder viele Geschichten zu bieten. Wir haben den Rückblick von A wie Ausstiegsklausel bis Z wie Zweikampfkönig.
Der 1. FC Nürnberg hat wie erwartet den Vertrag mit Trainer Michael Wiesinger und seinem Assistenten Armin Reutershahn bis zum Ende der Saison 2014/15 verlängert.
Der SC Paderborn hat in Fabian Scheffer vom 1. FC Nürnberg seinen zweiten Neuzugang für die kommende Saison perfekt gemacht. Er erhält einen Zweijahresvertrag.
Javier Pinola hat seinen Vertrag beim 1. FC Nürnberg verlängert. Der Argentinier geht damit nach 215 Ligaspielen für die Franken in seine neunte Spielzeit beim Club.
Der neue Vertrag von Michael Wiesinger soll in Kürze unterschrieben werden, und auch was neue Spieler angeht laufen die Planungen in Nürnberg auf Hochtouren.
Der 1. FC Nürnberg verstärkt sich für die kommende Saison allem Anschein nach mit Daniel Ginczek. Das berichtet die Bild-Zeitung in ihrer Mittwoch-Ausgabe.
Im Anschluss an das Spiel zwischen Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Nürnberg ist es am Samstagabend zu schweren Ausschreitungen in der Düsseldorfer Altstadt gekommen.