Der FC St. Pauli hat einen Nachfolger für seinen Top-Stürmer Daniel Ginczek gefunden. Der Niederländer John Verhoek wechselt von Stade Rennes an Millerntor.
Wie RevierSport bereits berichtete, hat Champions-League-Finalist Borussia Dortmund hat den polnischen Nationalspieler Jakub Blaszczykowski langfristig gebunden.
Eintracht Frankfurt und Olivier Occéan werden am Ende der Saison wohl getrennte Wege gehen. Das bestätigte Geschäftsführer Heribert Bruchhagen zur Zukunft des Stürmers.
Seit seinem Wechsel nach Dortmund im September lief es für Balint Bajner fast wie am Schnürchen. Die guten Leistungen entgingen auch anderen Vereinen nicht.
Der Fußball-Zweitligist FC St. Pauli hat nach dem erfolgreichen Klassenerhalt Christopher Nöthe vom Bundesliga-Absteiger SpVgg Greuther Fürth verpflichtet.
Im Sommer diesen Jahres wechselt Marcel Halstenberg von Borussia Dortmund II zum Zweitligisten FC St. Pauli. Gekommen war er vor zwei Jahren von Hannover 96.
Der FC St. Pauli hat den Klassenerhalt endgültig gesichert. Die Hamburger gewannen ihr Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig ohne größere Probleme mit 5:1.
Kevin Wolze und Daniel Brosinski machten zwar wieder den obligatorischen Raubzug und plünderten das Bierregal, doch Feierlaune wollte nicht so recht aufkommen.
Die Zebras hecheln der Ziellinie entgegen. Die magischen 40 Punkte sind im Sack, die endgültige Rettung war der Punkt gegen St. Pauli aber immer noch nicht.
Der FC St. Pauli steckt weiter im Abstiegskampf. Die Mannschaft von Trainer Michael Frontzeck kam im Gastspiel beim MSV Duisburg nicht über ein 0:0 hinaus
Zweites Spiel, zweiter Sieg und erneut kein Gegentor: Der VfL Bochum hat unter Neu-Coach Peter Neururer einen weiteren großen Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht.