Die meisten Bezirksligisten machen noch Winterpause, in den Staffeln 6 und 10 wurden hingegen am Wochenende bereits die ersten Nachholspiele absolviert.
126 Teams kämpfen vom 5. bis 27. Januar 2013 an neun Standorten in Westfalen beim 17. Warsteiner Hallenmasters um den Titel und stattliche Preisgelder.
Die Partie zwischen dem VTS Iserlohn und dem EtuS/DJK Schwerte bietete am Sonntag viel Gesprächsstoff. Am Ende gab es zwei Platzverweise und acht Tore.
In der Kreisliga A erleben die Fans eine Gefühlsachterbahn, Mengede marschiert vorne weg und Westhofen patzt. Die Kreisliga B bestätigt ihren Ruf als Torfabrik.
Ganz und gar nicht erfolgreich war die Reserve von Preußen Lünen bislang in dieser Saison. Nach 25 Saisonspielen fuhr man aber nun endlich den ersten Punkt ein.
ETuS/DJK Schwerte gegen den Geisecker SV. Ein Duell im Niemandsland. Siebter gegen Sechster. Es geht um nicht mehr. Von wegen! Carlos Santiago will den Sieg.
Wie im echten Märchen verhalf ein Aladdin dem VfL Schwerte II zum späten, ungeahnten Derbysieg. Währenddessen feiert Ay Yildiz Derne einen echten König der Tore.
Ein Kampf auf Biegen und Brechen, jede Menge Eigensinn und ein ganz peinlicher Tag. In den Bezirksligen war auch am vergangenen Wochenende wieder einiges los.
ETus/DJK Schwerte will mit Spielern des Nachbarn VfL eine bessere Rückrunde spielen und den Punkterückstand zu den den obernen Tabellenplätzen verringern.
Großer Bahnhof im Kraftwerk Relax in Werl. Rund 80 Klubvertreter waren am Dienstag gekommen, um der Auslosung der größten Hallenturnierserie NRWs beizuwohnen.
Während die Tabellenführer in den anderen Ligen ein mehr oder weniger ruhiges Wochenende erlebten, gewann der Lüner SV das Schlüsselspiel gegen den VfL Kamen.
Kurz vor der Winterpause haben sich einige Mannschaften bereits eine dicke Punkteplauze angefuttert. Die Teams im Keller müssen hingegen deutlich zulegen.
Thomas Biller und EtuS/DJK Schwerte gehen von nun an getrennte Wege. Für die restlichen Spiele bis zur Winterpause übernimmt der Co-Trainer Carlos Santiago.