RW Barop III LogoSpVg Berghofen II LogoBSV Fortuna Dortmund LogoPost und Telekom SV Dortmund LogoBC Sportfreunde 06 LogoÖSG Viktoria Dortmund II LogoHörder SC III LogoSuS Hörde LogoVFL Hörde II LogoKirchhörder SC 58 II LogoTuS Kruckel LogoBSV Schüren III LogoFC Wellinghofen LogoHombrucher SV III LogoFC Sarajevo Bosna II LogoSouth Dortmund Soccers Logo

Spielberichte

Dritte mit Remis bei SUS Hörde

11.10.2009
Autor: Fliegenfaenger

Jeder Fußballer kennt das: vor einem schweren Spiel wäre man mit einem Punkt zufrieden. Nach dem Spiel ist man jedoch ein wenig darüber enttäuscht, dass es dann eben doch nur ein Punkt war, weil viel mehr drin war.
Weil wir ja nicht Freitag-Abend unter Flutlicht am HSC spielen konnten, fand das Spiel gegen SUS am Schallacker statt. Ja so ist es halt: Anstatt Freitag bei wirklich klasse Wetter zu spielen, mussten wir Sonntag bei starkem Regen ran. Aber vielleicht war es genau das, was uns ins Spiel brachte.
Beide Teams lieferten sich schon von Beginn an ein Spiel auf Augenhöhe. Sowohl SUS als auch der HSC kamen zu guten bis sehr guten Torchancen. Zunächst rettete Christian in einer 1-1-Situation die Führung. Kurz darauf mussten wir eigentlich die Führung erzielen, doch Sven konnte aus freier Position nicht den Ball unterbringen. Eine andere Großchance wurde uns durch einen Spieler von SUS verwehrt, als er Steve auf dem Weg zum Tor foulte. Das Foul war nicht brutal, aber es verhinderte nun einmal eine Torchance und daher war die rote Karte für den Spieler nach den Regeln berechtigt.
Nach der Pause dann etwas, was beim HSC selten passiert. Von der 1. Minute der 2. Halbzeit an war man hellwach und kam durch den Gyrosbomber Stefanos zur 1:0 Führung (47.). Der Konter war vom Mittelfeld klasse herausgespielt. Was will man also mehr? In Überzahl auswärts in Führung. Das muss doch irgendwie reichen. Aber von nun an erhöhte SUS den Druck auf unser Tor. Schon wenige Augenblicke später kam SUS zu einem Pfostenschuss. Obwohl und auch weil SUS den Druck immer weiter erhöhte, kam der HSC zu Konterchancen. Doch diese wurden mehrfach nicht genutzt. Macht man hier das 2:0, dann ist der Drops aber mehr als gelutscht.
12 Minuten vor Schluss musste dann Benni aka Schwalle mit der gelb-roten Karte vom Platz. Vielleicht war das Foul zur gelb-roten Karte kein gelbwürdiges Foul, aber schon vorher wusste sich Benni nicht anders als mit einem Foul zu helfen, wie z.B. wenige Sekunden vor seinem Platzverweis. Daher ist die Ampelkarte aufgrund der Anzahl der Fouls in Ordnung. Der daraus resultierende Freistoß führte dann zum Ausgleich von SUS (80.). Wir schafften es nicht den Freistoß zu klären und aus dem Gewühl raus, traft SUS zum doch eigentlich verdienten Ausgleich.
Wer jetzt dachte, dass der HSC aufgibt und wohlmöglich noch den zweiten Gegentreffer bekommt, sah sich getäuscht. SUS wollte den Sieg und vernachlässigte weiterhin die Defensive und so kam der HSC durch zwei Chancen von Steve dem Sieg nah. Einmal traf Steve nur die Latte, bei dem anderen Schuss parierte der Keeper von SUS stark. Eine weitere Chance durch Ebbe, der alleine auf den Torwart zu gelaufen wäre, wurde leider abgepfiffen, obwohl es aus meiner persönlichen Sicht kein Abseits war.
Aber da sind wir nun wieder beim Beginn des Berichts: Jeder hätte wohl sofort unterschrieben, wenn man diesen wichtigen Punkte bei SUS bekommen hätte. So war man dann doch etwas niedergeschlagen. Doch jetzt heißt es weiter arbeiten, denn am kommenden Sonntag steht um 13 Uhr im Goy das Duell gegen VFL an!
Es spielten: Christian Schweitzer – Jens Oetting – Sascha Grams (ab 70. André Ebbinghaus), Sebastian Piper – Marcel Zieren, Benjamin Schwallenberg, Christian Gläsel – Thomas Kröselberg, Steve Pahlow, Stefanos Konstantinidis (ab 84. Marcel Lichtenberg) – Sven Bergant (ab 58. Mark Rehnert) – Marcus Hövelmann


Zum Bericht