Der ASC 09 zeigte sich beim Saisonauftakt runderneuert. Neuer Trainer, rund ein Dutzend neuer Kicker und ein neuer Ausrüster sind Zeichen des Umbruches.
Nachdem die WM bereits in vollem Gange ist, dürfen auch die letzten "Nachsitzer" der Dortmunder Kreisligen endlich in die wohlverdiente Sommerpause gehen.
Die Kandidaten der Relegation zur A-Liga dürfen bereits Ferien machen, während die Aufstiegsaspiranten für die Kreisliga B noch zwei Partien absolvieren müssen.
Nach dem unmittelbaren Wiederabstieg in die Kreisliga befindet sich der SV Berghofen "im Umbruch", wie es der Sportliche Leiter Frank Holtrop im Gespräch betonte.
Während das ganze Land am Sonntag auf den ersten deutschen WM-Auftritt hinfieberte, fand in den Dortmunder Kreisligen ein weiterer Relegations-Spieltag statt.
Am Mittwochabend kreuzten die Teilnehmer der Aufstiegsrunden für die Dortmunder Kreisligen zum zweiten Mal die Klingen. Ein Verein darf schon vorzeitig feiern.
In den Dortmunder Kreisligen fanden am Wochenende die ersten Relegationspartien um den Aufstieg in die A- und B-Ligen statt. RS fasst die Ergebnisse zusammen.
Der letzte Spieltag in den Dortmunder Kreisligen ist passé, aber noch wissen nicht alle Teams, in welcher Liga sie das kommende Spieljahr bestreiten werden.
Auch in den Dortmunder Kreisligen läuft der Saisonendspurt. Darum klärt RS mit Kreisvorstand Jürgen Grondziewski auf, wer (Stand heute) hoch oder runter muss.
Aufgrund der zu erwartenden Witterungsverhältnisse sind in Dorsten, Castrop-Rauxel, Dortmund, Schwerte und Lünen alle Rasen- und Ascheplätze gesperrt worden.
Keine guten Aussichten für die Dortmunder Fußballklubs. Nach den ergiebigen Regenfällen hat die Stadt vorsichtshalber alle Rasen- und Aschenplätze gesperrt.
Nach Hagen und Bochum haben weitere Fußballkreise ihren Spieltag in den Amateurklassen bis zur Kreisliga A aufgrund schlechter Platzverhältnisse abgesagt.
Noch droht den Amateurvereinen in Westfalen keine Saisonverlängerung. Doch falls auch die nächsten beiden Spieltage abgesagt werden, wird dieses Szenario Realität. Das betonte der FLVW.