Um vor schweren Brocken nicht vorab schon einzuknicken muss man aus den Punktepuschen kommen. Diese und andere Weisheiten im neuen Dortmunder Kreisliga kompakt.
Ganz im Zeichen der Spitzenspiele stand der Fußball in Dortmunds Kreisligen. Doch auch ein 1:20-Debakel und ein großer Individualist machten von sich reden.
Dass man auch mit leichtem Übergewicht erfolgreich Fußball spielen kann, war am Wochenende eindrucksvoll beim ersten Saisonsieg des SV Körne II zu bestaunen.
Der FC Merkur macht seinem Vereinsnamen alle Ehre. Göttergleich nähert sich der FCM dem Tabellen-Thron. Wer sonst Außermenschliches leistete, lesen Sie hier.
Hemmungen, mehr Geilheit - bei RW Barop ist es derzeit fast ein bisschen anrüchig. In Kirchlinde wird derweil zu oft gemeckert - auch in der 95. Minute.
Während sich Hangeneys Sportlicher Leiter fast beim Essen verschluckt, funkt man in Lünen bereits Abstiegs-SOS. Kein Wunder, nach einer 0:20(!)-Schmach...
Nach einem wahren Stotterstart finden einige Teams nun endlich in die Spur. In Asseln bewegt man sich jedoch weiterhin nur im Krebsgang im Ligaalltag vorwärts.
Während sich die Gejagten den Duellen stellen, verzieht sich der ein oder andere Dortmunder Kreisliga-Jäger zunächst erstmal zurück ins Verfolgerdickicht.
In Lütgendortmund dürfen sowohl die erste als auch zweite Mannschaft den Aufstiegssekt kalt stellen, anderswo durften die Flaschen sogar schon geöffnet werden.
Auch in den Dortmunder Kreisligen läuft der Saisonendspurt. Darum klärt RS mit Kreisvorstand Jürgen Grondziewski auf, wer (Stand heute) hoch oder runter muss.
Die Spitzenreiter enteilen langsam und der Kampf um die Relegationsplätze wird immer spannender. Dabei wird auch auf Gruppentherapien zurück gegriffen.
Am letzten Spieltag gilt es, einen guten Jahres-Abschluss hinzulegen. Während die einen die Herbstmeisterschaft feiern, brennt bei den Kellerkindern der Baum.