2:3 Auswärtserfolg beim VFL Schwerte IV
Was für ein Tag, was für ein Spiel. Nach dreimonatiger Winterpause durften unsere Jungs heute das erste Mal wieder ran und sorgten gleich für eine dicke Überraschung. Im einzigen Pflichtspiel der Kreisliga C5 schockten die Jungs von der Haferfeldstr. den VFL Schwerte IV und drehten das Spiel in den letzten drei Minuten. Am Ende hieß es 2:3 für Posterum United.
Die Vorbereitung war alles andere als optimal. Nach zahlreichen Laufeinheiten, ein paar Einheiten in der Soccerhalle und die Integration der Neuzugänge, wusste keiner so richtig, auf welchem Niveau sich unsere Mannschaft befindet. Aber eins wussten wir alle: Wir waren heiß auf Fußball und wir waren heiß auf Schwerte IV. Nach der 0:5 Heimniederlage aus dem Hinspiel, in dem wir mit einem dezimierten Kader angetreten sind, sollte uns die Revanche gelingen.
Posterum United wählte die defensive Ausrichtung, mit Herzer als einzige Spitze und einer gut besetzten Mittelfeldreihe, die schnell umschalten und für gefährliche Konter sorgen soll. Die spielstarken Schwerter übernahmen von Anfang an das Kommando und drängten unsere Mannschaft in die eigene Hälfte. Respektvoll, aber konzentriert hielten wir dagegen. Es dauerte ein paar Minuten, aber dann haben wir uns auf die Spielweise eingestellt und versuchten dann immer wieder über Daniel Gröhl, Tim Herzer und Marcel Felber das Spiel nach vorne anzukurbeln.
Schwerte IV verzweifelt an Rune Genschow
In der 12.Minute dann die überraschende Führung. Nach einer Ecke von Christoph Juretko, hämmerte der starke Marcel Felber den Ball in den gegenerischen Kasten. Die Freude war verhalten, denn es war noch lange zu spielen und irgendwie hatte man das Gefühl, dass die Schwerter noch eine Schippe drauflegen konnten. In der Folgezeit dasselbe Bild. Schwerte demonstrierte gepfelgtes Kurzpasspiel bis zum 16-er und Posterum United zeigte allen Taktikfans, wie man geschickt die Räume zustellt. Darüber hinaus verzweifelte der Gastgeber immer wieder an unserem herausragenden Goalie Rune Genschow. Dank seiner tollen Reflexe und starken Paraden gingen wir mit dem 0:1 in die Halbzeitpause.
Die mangelnde Spielpraxis hinterließ ihre Spuren. Viele Spieler haben noch nicht den Fitnessstand aus der Hinrunde. Wir wussten alle, dass es eine schwere zweite Halbzeit werden würde. Schwerte IV erhöhte den Druck und wir wollten versuchen über Konter das 0:2 zu erzielen, aber wie heißt es so schön: "Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt"
Innerhalb drei Minuten ließen die Gastgeber unsere Träume zerplatzen und brachten sich selbst auf die Siegerstraße. PUD war geschockt, doch aufgegeben haben wir uns nie. Wir veruschten weiterhin mitzuhalten und uns Chancen zu erarbeiten. Dies gelang uns auch. Die schwache Hintermannschaft der Schwerter ermöglichte uns einige gute Gelegenheiten. Zuerst schoss Tim Herzer gegen den Pfosten, danach konnte Felber den Abpraller nicht im Tor unterbringen. Ein paar Minuten später war Tim Herzer überrascht, als der gegenerische Torwart den Freistoß von Marcel Neuhaus nicht festhielt. Er war einen Schritt zu schnell und konnte den Fehler nicht ausnutzen. Posterum war heute nicht chancenlos, aber es fehlte wie in den letzten Spielen einfach die Cleverness.
Ralf Schuster lässt PUD jubeln
Posterum United versuchte noch einmal alles. Der eingewechselte Billy Manansala sorgte noch einmal für Schwung und die defensive Ausrichtung wurde aufgegeben. In der 88.Minute dann die erste Überraschung. Tim Herzer, unser Toptorjäger wurde von Daniel Gröhl im 16er freigespielt, umkurvte den Torwart, ließ sich ein wenig Zeit und schoss dann cool zum 2:2 Ausgleich ein. Die Anhänger von Posterum waren aus dem Haus. Mit einem Punkt beim Tabellenzweiten hat keiner gerechnet. Aber es sollte noch besser kommen. Nur zwei Minuten später schoss Ralf Schuster seine Farben zum Sieg. Durch eine schöne Vorarbeit von Billy Manansala versenkte Ralf Schuster aus ungefähr 12m mit seinem linken Fuß das Leder im Schwerter Gehäuse. Jetzt gab es kein Halten mehr. Jubel auf der einen, Trauer auf der anderen Seite. Nach dem Schlusspfiff lagen sich alle in den Armen. Die Anhänger feierten ihre Farben und in der Kabine wurde gefeiert.
Fazit:
Schwerte IV war sicherlich die spielstärkere Mannschaft, aber durch unsere Moral und Kampfstärke, haben wir den Gastgebern das Leben schwer gemacht. Wir konnten gefährliche Konter fahren und haben am Ende glücklich gewonnen.
Es spielten:
R.Genschow, J.Lente, H.Sammrei, D.Bruhn, O.Grochowiak, M.Neuhaus, C.Juretko, D.Gröhl, M.Felber, R.Schuster, T.Herzer
Auswechslungen:
B.Manansala für C.Juretko (68.Minute)
C.Schikowsky für T. Herzer (90.Minute)
Tore: 1:0 M. Felber (12.Minute), 1:1 (59.Minute), 1:2 (62.Minute)
2:2 T.Herzer (88.Minute), 2:3 R.Schuster (91.Minute)
















