Geteilte Sportplätze sind keine Seltenheit. Meist funktioniert das Miteinander problemlos. In Dortmund fühlt sich ein Verein nun allerdings gemobbt. Mit Folgen...
Ganz im Zeichen der Spitzenspiele stand der Fußball in Dortmunds Kreisligen. Doch auch ein 1:20-Debakel und ein großer Individualist machten von sich reden.
Dass man auch mit leichtem Übergewicht erfolgreich Fußball spielen kann, war am Wochenende eindrucksvoll beim ersten Saisonsieg des SV Körne II zu bestaunen.
Hemmungen, mehr Geilheit - bei RW Barop ist es derzeit fast ein bisschen anrüchig. In Kirchlinde wird derweil zu oft gemeckert - auch in der 95. Minute.
Während sich Hangeneys Sportlicher Leiter fast beim Essen verschluckt, funkt man in Lünen bereits Abstiegs-SOS. Kein Wunder, nach einer 0:20(!)-Schmach...
Während sich die Gejagten den Duellen stellen, verzieht sich der ein oder andere Dortmunder Kreisliga-Jäger zunächst erstmal zurück ins Verfolgerdickicht.
Torhüter-Prominenz in den Dortmunder Kreisligen? In Hörde treibt Jens Lehmann sein Unwesen und weiter südlich in Kirchhörde treibt sich der Lenz herum.
Auch in den Dortmunder Kreisligen läuft der Saisonendspurt. Darum klärt RS mit Kreisvorstand Jürgen Grondziewski auf, wer (Stand heute) hoch oder runter muss.
Die Spitzenreiter enteilen langsam und der Kampf um die Relegationsplätze wird immer spannender. Dabei wird auch auf Gruppentherapien zurück gegriffen.
11:2 und 6:4 – die DJK TuS Körne ließ in der Halle Brackel keinen Zweifel daran aufkommen, dass die Vorrunde nur ein Warmlaufen zur Zwischenrunde darstellt.
Auch in Dortmund endet die Vorbereitung auf das jährliche Highlight des Amateurfußballs: die Hallenstadtmeisterschaften. Am Dienstag und Mittwoch geht es los.
Die Amtlichen Mitteilungen des Kreis DO stellen das Problem Schwarz auf Weiß dar: Der mitgliederstärkste Fußballkreis Westfalens hat zu wenig Schiedsrichter.
Nach den Platzverweisen bei der Hallenstadtmeisterschaft wurden vom Verband die Strafen veröffentlicht. Dabei wurde mit den Spieler nicht zimperlich umgegangen.