Das 4:1 beim Spitzenreiter TV Brechten spiegelt den Spielverlauf nicht wider!
Heute ging es für unsere Mannschaft zum Spitzenreiter TV Brechten, die mit 3Punkten und einem Torverhältnis von 59:3 unsere Liga dominieren. Nach einer misslungenen Generalprobe am Mittwoch und der unglücklich terminierten Geburtstagsfete unserer Mannschaftskameraden Ralf Schuster und Michael Schwagerick, wusste aber Posterum United zu überzeugen und absolvierte gestern eines über 90Minuten beeindruckendes und diszipliniertes Spiel.
Das von allen mit Spannung erwartete Spitzenspiel gegen den Tabellenersten aus Brechten wurde von der ersten Minute konzentriert angegangen und so kamen unsere Jungs in den ersten Minuten zu ihren Chancen. TV Brechten hat eine spielstarke und lauffreudige Mannschaft und wir mussten bei jedem Angriff auf der Hut sein. Unsere Defensivabteilung agierte heute hervorragend und stellte die Räume immer wieder geschickt zu. Was Mittwoch noch schief ging, wurde heute vorbildlich umgesetzt. "Hinten sicher stehen und dann über schnelle Konter Torchancen erarbeiten". Für TV Brechten war es heute nicht das erwartet leichte Spiel und die Jungs aus dem Dortmunder Norden hatten es schwer, ihre vorbereiteten Angriffe ins Posterumer Tor unterzubringen. Mehrfach scheiterten sie an einen überragenden Rune Genschow oder an einer gut formierten Posterumer Abwehrreihe. In der 20Spielminute wurde dann eine Unkonzentriertheit sofort bestraft. Ein Ballverlust im Spielaufbau wurde von Brechten sofort zum Gegenanriff eingeleitet und eiskalt abgeschlossen. 1:0 für den Gastgeber. PUD war geschockt, denn bis dahin war unsere Mannschaft keineswegs schlechter und dem 1:0 näher als der Spitzenreiter. Posterum gab nicht auf....
Das auf unsere Abwehr heute eine entscheidende Rolle zukam, war kein Geheminis, aber auch unsere Außenspieler machten heute wieder einmal ein überragendes Spiel mit einer sensationellen Laufbereitschaft. Des Öfteren entschieden sie die Zweikämpfe für sich und leiteten die Konter ein.
Tim Herzer hielt vorne immer wieder geschickt den Ball und wenn er unsere nachrückenden Mitspieler nicht glänzend in Szene setzte, wurde er von einem Brechtener Spieler gelegt. So kamen wir zu zahlreichen guten Standardsituationen, in denen wir knapp den Ausgleich verpassten.
Dann wurde uns vom Brechtener Goalie vorgemacht, wie man seine Mitspieler mustergültig bedient. In der 33Spielminute wurder der Brechtener Schlussmann von seinem Mitspieler angespielt, dieser schoss unbedrängt den Ball nach vorne bzw. bediente lehrbuchreif unseren aufgerückten Innenverteidiger Marcel Neuhaus, der sich diese Chance nicht entgehen ließ und zum hochverdienten 1:1 ausglich. Diesmal war Brechten geschockt und Posterum wieder hellwach.
Dann wieder eine Schocksekunde für PUD. Marcel Neuhaus, der bis zu diesem Zeitpunkt eine überragende Partie spielte, musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Der Vereinsarzt konnte keine genaue Diagnose stellen, aber vermutlich ein Muskelfaßerriss. Für ihn kam Ralf Schuster. Kurz vor der Pause hatte noch Lukas Rosa das 2:1 auf dem Fuß, doch er schaffte es nicht, einen geschlagenen Freistoß aus halblinker Position ins gegnerische Tor unterzubringen. Schade, das wärs gewesen!
Mit dem 1:1 ging es auch in die Pause.
Posterum United war mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden und wir wussten, dass wir hier heute was mitnehmen können. Uns war aber auch klar, dass die gezeigte Leistung noch eine ganze Halbzeit lang anhalten muss und das TV Brechten wahrscheinlich das Tempo noch einmal erhöhen wird.
Unsere Mannschaft ging weiterhin konzentriert und diszipliniert zur Sache und am Spielverlauf änderte sich eigentlich nichts. Brechten war optisch überlegen, aber unsere Mannschaft ständig brandgefährlich. Immer wieder konnten sich unsere Jungs die ein oder andere gefährliche Tormöglichkeit erarbeiten.
In der 60Spielmiute hatte Billy Manansala das 2:1 auf dem Fuß. Nach einer schönen Kombination mit Herzer und Juretko setzte sich Manansala sehr schön im Strafraum durch und konnte sich eigentlich die Ecke aussuchen, doch er vergab leider. Brechten war konsterniert und sie konnten heute einfach nicht ihr gewohntes Spiel aufziehen.
Posterum United konnte sich heute nur selbst schlagen und so kam es wie es letztlich kam. Verletzungspech, nicht genutzte Tormöglichkeiten und individuelle Fehler in der Abwehrleistung waren zuviel für unser Glück. Wir hätten so gerne einen Punkt mitgenommen, aber nach dem unglücklichen 1:2 war unser Widerstand gebrochen. Brechten drehte danach noch einmal auf und schoss erst in den Schlussminuten unseren starken Schlussmann Rune Genschow warm. In den Folgeminuten fielen noch die Tore drei und vier zum 4:1 Endstand für den Tabellenführer.
Trauriger Höhepunkt des Spiels war sicherlich die Verletzung von Daniel Gröhl, der sich in der 90.Spielminute in einem Zweikampf mit einem Brechtener Spieler so schwer verletzte, dass der Notarzt gerufen werden musste. Daniel hat die Nacht im Krankenhaus verbracht und wir untersucht. Wir hoffen alle, dass er bald wieder fit ist!
Fazit:
Unsere Mannschaft hat heute ein starkes Spiel gezeigt und man konnte sehen, dass wir mit jeder Mannschaft in der Liga mithalten können. Gegen einen starken Gegner haben wir taktisch hervorragend agiert und uns einige gute Tormöglichkeiten erspielt. Leider sind wir noch nicht soweit, dass wir diese Spiele für uns entscheiden, aber wir waren heute für TV Brechten ein Gegner auf Augenhöhe und darauf können wir stolz sein.
Es spielten:
R.Genschow, J.Lente, O.Grochowiak, M.Neuhaus, D.Bruhn, H.Sammrei, D.Gröhl, B.Manansala, C.Juretko, L.Rosa, T.Herzer, A.Juretko, M.Melicchio, R.Schuster
Quelle: www.posterum.de















