SF Brackel 61 II LogoSuS Derne 19 III LogoBV Viktoria Kirchderne II LogoFC Merkur 07 II LogoFC Fortuna 66 II LogoSG Gahmen 24/74 III LogoSC Husen Kurl IV LogoBV Lünen 05 III LogoPosterum United LogoVFL Schwerte IV LogoTV Brechten LogoDJK RW Obereving LogoDJK Saxonia II LogoSV Dortmund 82 LogoFCK Sölde LogoUlu Camii Yamanspor  II Logo

Spielberichte

Nikolaus beschenkt Posterum United mit 3 Punkten

06.12.2009
Autor: Juretko

2:4 Auswärtserfolg gegen FCK Sölde;



In den letzten 10 Spielen nur eine Niederlage

Im letzten Spiel vor der Winterpause erkämpfte sich unsere Mannschaft drei Punkte und gewann am Ende zurecht mit 2:4 gegen einen undisziplinierten Gastgeber aus Sölde.

Dabei musste PUD dieses Spiel ohne seine Trainer bestreiten. Christian Otto, Marcel Felber und Michael Schwagerick waren alle drei privat verhindert und standen unserer Mannschaft nicht zur Verfügung. Für die Mannschaft sicherlich eine ungewohnte Situation, aber unsere Selbstorganistaion und der Zusammenhalt in unserem Team hat das Fehlen der drei am gestrigen Tage kompensieren können.

Durch Verletzungen, wenigen Trainingstagen, keinem Trainergespann und angeschlagenen Spielern, standen die Vorzeichen schlecht, doch Posterum United hat sich für das letzte Spiel viel vorgenommen. Mit einer engagierten und motivierten Einstellung wollten wir uns in die Winterpause verabschieden und unbedingt drei Punkte einfahren. Aber der Reihe nach:

Mit gewohnter 3-5-2 Formation und defensiver Ausrichtung wollten wir zunächst abwartend agieren. Sölde sollte das Spiel machen und wir wollten mit Kontern zum Erfolg kommen. Der Platz war durch den andauernden Regen schwer bespielbar, aber PUD war von Beginn an hellwach. In den ersten fünf Minuten hatten wir schon zwei, drei gute Möglichkeiten. FCK Sölde war unsortiert und zu hektisch und so war es auch PUD, die in den ersten 10 Minuten mehr vom Spiel hatten. In der 17.Spielminute dann der Führungstreffer für United. Tim Herzer, der von Juretko mustergültig bedient wurde, schoß unsere Farben verdient mit 1:0 in Front.

Dann der Bruch:

So langsam nahmen die Gastgeber den Kampf an und die Zweikämpfe wurden härter. Der Schiedrichter hatte immer mehr zu tun und wurde im Laufe des Spiels zum Protagonisten. Durch seine unglücklichen Entscheidungen brachte er viel Unruhe ins Spiel und sorgte auf beiden Seiten für Unverständnis. Posterum ließ sich davon anstecken und vergaß die taktische Ausrichtung und machte leichtfertige Fehler in der Vorwärtsbewegung.

Rune Genschow, unser Goalie verhinderte in mehreren Aktionen den Ausgleich der Platzherren. Mit starken Reflexen und Glanzparaden brachte er Sölde zur Verzweiflung.

Bis zu diesem Zeitpunkt hatten wir alles im Griff, den Söldern gelang nach vorne nichts und sie zerfleischten sich schon selbst. In der 35.Minute bauten wir dann unseren Gegner wieder auf. In der Vorwärtsbewegung verlieren wir den Ball, Sölde konnterte über Außen und der Ball kommt in unseren 16er. Dort drehte sich der gegnerische Stürmer und zog ab. Der Ball wurde so abgefälscht, dass Genschow den Ball nicht mehr halten konnte. Mit dem 1:1 gingen wir in die Halbzeit.

In der Halbzeitpause dann die Aussprache unter der Mannschaft. Jeder wusste über sein eigenes und dem mannschaftlichen Fehlverhalten Bescheid. Wir wollten es besser machen und egal wie der Referee auch entscheiden würde, wir wollten den Mund halten und uns auf unsere Leistung konzentrieren.

Die 2.te Halbzeit hat noch gar nicht lange begonnen, da stand es auch schon 2:1 für uns. Tim Herzer, der im Strafraum angespielt wurde, ließ vier Sölder Gegenspieler wie Statisten aussehen und schoß den Ball mit seinem schwächeren rechten Fuß ins untere linke Eck. Posterum United war wieder im Spiel. Diesmal wollten wir unsere Leistung beibehalten, unsere Stärken ausspielen und unser Ziel konzentriert verfolgen. In der Folgezeit wurden wir immer stärker und Sölde immer disziplinloser. Durch Nickeligkeiten brachten sich die Gastgeber zwei Gelb-Rote und eine Rote Karte ein. Unsere Jungs ließen sich diesmal nicht davon anstecken und provozieren, sondern wir spielten unser Spiel konsequent zu Ende. Mit der nötigen Ruhe, erarbeiteten wir uns noch mehrere Möglichkeiten doch es blieb vorerst beim knappen 1:2 Vorsprung. Dann die 70.Spielminute. Der gefrustete Ralle Schuster ( rechnete mit einem Einsatz von Beginn an) wurde für den starken Jürgen Lente eingewechselt. Mit seiner ersten Ballberührung markierte er das erlösende 1:3. Das wars. Gegen den Rückstand und er Platzverweise konnte sich Sölde nicht mehr stämmen. In der 80.Minute gelang Juretko noch das 4:1. Am Ende des Spiels verloren wir dann wieder ein wenig die Ordnung und Sölde kam zum 2:4 Anschlusstreffer. Endtand 2:4 für Posterum United!



Es spielten:

R.Genschow, J.Lente, C.Schikowsky, H.Sammrei, O.Grochowiak, D.Bruhn, C.Juretko. B.Manansala, D.Gröhl, L.Rosa, T.Herzer

Tore:

0:1 Tim Hezer; 1:1 (30.Min); 1:2 Tim Hezer (49.Min); 1:3 Ralf Schuster (70.Min); 1:4 C.Juretko (80.Min) 2:4 (90.Min)


Zum Bericht