Andre Shüler feierte sein Comeback
Viele hielten die frühe Anstoßzeit für unglücklich, wer aber die gestrigen Temperaturen erlebte, der hat sich dann doch dafür bedankt. Bei herrlichem Wetter spielte gestern Posterum United beim FC Merkur 07. Doch vor dem Spieltag ging es hektisch her: Coach Christian Otto, der sich momentan im Umzugstress befindet, hatte bis kurz vor Spielbeginn keine elf Spieler zusammen. Darüber hinaus stellten sich zwei angeschlagene Spieler für einen notwendigen Einsatz zur Verfügung.
Es ist schon schade, denn unser numerischer Kader umfasst 30 spielberechtigte Spieler. Viele haben den Sinn unserer Konzeption noch nicht erfasst.
Am Rolandplatz angekommen, mussten wir erkennen, dass es den Gastgebern ähnlich geht. Uns waren die Vorzeichen letztendlich egal, wollte man doch unbedingt dieses Spiel gewinnen und weiterhin um den vierten Tabellenplatz mitspielen.
Das Spiel begann ruhig und PUD ließ den Ball in den eigenen Reihen laufen. Schon in den ersten Minuten war die Überlegenheit unserer Mannschaft erkennbar. Tim Herzer schoß nach wenigen Minuten das beruhigende Führungstor. Gröhl erhöhte binnen 5Minuten auf 0:3. Das Spiel war nach 15Minuten entschieden. FC Merkur 07 war heute leider nur ein Trainingspartner, denn sie hatten heute nicht die Möglichkeiten, sich gegen uns zu behaupten. Posterum United kombinierte gefällig und tat nicht mehr als nötig. Unser Goalie Genschow hatte gestern einen ganz ruhigen Nachmittag. Das Abwehrtrio Lente, Buller und Bommelitz hatten alles im Griff und schalteten sich immer wieder ins Angriffsspiel ein. Dennis Zänker, der wieder eine starke Partie spielte, erhöhte auf 0:4. C.Juretko per direkt verwandelter Ecke auf 0:5. Danach flachte die Partie ab. Posterum United fand keine Mittel, gegen die auf abseitsspielende Mannschaft von Merkur 07. Häufig wurden unsere Spieler vom Schiedsrichter zurück gepfiffen. Es fehlten die Ideen. Kurz vor der Pause machte Daniel Gröhl das 0:6. Er umkurvte den Torhüter und schob den Ball ein. Mit diesem Ergebnis ging man in die Pause. Obwohl unsere Mannschaft so hoch führte, gab es einige Kritikpunkte. Wir versuchten es umzusetzen.
Die zweite Halbzeit war nicht länger als zwei Minuten gespielt, da war es wieder unser Kapitän Herzer, der sich in die Torschützenliste eintrug. Von FC Merkur 07 II war weiterhin kein aufbäumen zu sehen. Die junge und ersatzgeschwächte Truppe, spielte das Spiel fair zu Ende, blieb aber auch weiterhin harmlos. PUD hingegen ließ den Ball jetzt schneller laufen und versuchte weiterhin etwas fürs Toverhältnis zu tun. In den fortlaufenden Minuten trugen sich noch Manansala, Zänker, Gröhl, Schuster und wieder Herzer in die Liste der Torschützen ein. Am Ende standen 13 Tore auf der Habenseite, aber trotzdem war das nicht das Schönste.
Andre Schüler feierte nach fast einem Jahr Pause sein Coeback und durfte 10 Minten Kreisliga-C Luft schnuppern. Ein schöner Moment für Mannschaft, Fans und auch Andre. Jetzt heißt es, Andre behutsam aufzubauen und für die nächste Saison fit zu bekommen. Wir werden ihn unterstützen.
Für Postereum United spielten:
R. Genschow, S. Buller, C.Bommelitz, C.Juretko, J.Lente, D.Bruhn, D.Gröhl, B.Manansala, D.Zänker, T,.Herzer
Tore:
0:1 T.Herzer
0:2, 0:3 D.Gröhl
0:4 D.Zänker
0:5 C.Juretko
0:6 D.Gröhl
0:7 T.Herzer
0:8 D.Zänker
0:9 Eigentor
0:10 B.Manansala
0:11 Schuster
0:12 T.Herzer
0:13 R.Schuster
Auswechslungen
Andre Schüler für Dominik Bruhn ( 80.Minute)















