Am Freitag-Abend startet die Bezirksliga 14 Westfalen in die neue Saison. Den Auftakt bestreitet der VfB Schwelm gegen die zweite Mannschaft von TuS Ennepetal.
Nachdem der Geisecker SV in der letztenn Saison der Bezirksliga auf einem sicheren neunten Platz landete, kommen für die nächste Spielzeit einige neue Spieler.
Am letzten Spieltag den Meister TuS Heven mit 2:1 besiegt, will der FSV Witten im Abstiegsspiel gegen den Geisecker SV nachlegen, um sich von unten abzusetzen.
"So eng wie in diesem Jahr war es glaube ich noch nie", meint Michael Faltin, Vorsitzender des Geisecker SV, und bezieht sich damit auf den Abstiegskampf.
Die Feld-Stadtmeisterschaften in Schwerte finden vom 28. Juli bis zum 8. August auf der Anlage des VfB Westhofen statt. Ausrichter ist der TuS Wandhofen.
Der VfL Schwerte ist hat mit den Planungen für die nächste Saison begonnnen. Dann wird Marc Tschersich vom Geisecker SV den Westfalenligisten verstärken.
Am 9. und 10. Januar findet in Schwerte in der Halle Nord-West am Bohlgarten die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft statt. Titelverteidiger ist der VfL Schwerte.
Vier Vereinsmitglieder des SV Geisecke haben die C-Lizenz als Trainer erworben. Über 140 Ausbildungsstunden und ein Erste-Hilfe-Kurs waren dazu erforderlich.
Nach einem 8:0-Kantersieg beim BSV Lendringsein hat der SV Geisecke das Pokal-Viertelfinale erreicht. Nun erwartet man Bezirksliga-Spitzenreiter TuS Iserlohn.
Die erste und zweite Mannschaft des SV Geisecke haben in der kommenden Woche auf dem Sportgelände am Buschkampweg Trainingsverbot. Die Begründung klingt kurios.
Ein Cup-Wettbewerb ohne Überraschungen ist eigentlich gar keiner. Und auch im Westfalenpokal ist nach den Entscheidungen vom Sonntag wenig Langeweile angesagt.
Wer macht in der ersten Runde im westfälischen Verbandspokal das Rennen? RS hat sich mal ganz weit aus dem Fenster gelehnt und wagt eine exakte (!) Prognose.