Nach einem Stotterstart hat sich die Elf von TuRa Bergkamen in der Bezirksliga 8 akklimatisiert. Trainer Oliver Barwig hatte jedoch ein Offensivproblem - bis dato.
Großer Bahnhof im Kraftwerk Relax in Werl. Rund 80 Klubvertreter waren am Dienstag gekommen, um der Auslosung der größten Hallenturnierserie NRWs beizuwohnen.
Es läuft nicht beim TuRa Bergkamen. Mit nur einem Zähler aus fünf Spielen liegt TuRa momentan punktgleich mit Eving Lindenhorst II auf einem Abstiegsplatz.
Zehnmal Gelb und zweimal Gelb-Rot - so lautet die Bilanz des Derbys in Eving. Sinsen, Rhade und Günnigfeld freuten sich derweil über ihre hohen Kantersiege.
Trotz schwieriger Vorbereitung startete der Lüner SV mit zwei Dreiern erfolgreich in die Saison. Im Juni nächsten Jahres soll der Aufstieg erreicht werden.
In den Staffeln 8, 12 und 13 konnten Favoriten wie der Lüner SV, der TuS Sinsen oder der SV Wanne 11 bereits ihre Ansprüche in der Tabelle verteidigen.
Viele Kreisligisten des Reviers müssen (Abstiegsrelegation) oder dürfen (Aufstiegsrelegation) noch um ihre Ligazugehörigkeit in der nächsten Saison kämpfen.
Das größte Hallenfußball-Turnier für Amateurmannschaften in Westfalen startet am 8. Januar. Inzwischen wurden die Gruppen der Vorrundenturniere ausgelost.
A-Kreisligist TuRa Bergkamen hat einen überragenden Saisonstart hingelegt: Unter dem neuen Trainer Marco Barwig gelangen sechs Siege und ein Unentschieden.
Der Vorsitzende des Fußball-Kreises Unna-Hamm, Horst Weischenberg, hat die Klasseneinteilung auf Kreisebene für die kommende Saison ffiziell vorgestellt.