Der BSV Schüren spielte eine sehr gute Hinrunde und kann mit etwas Glück in der Rückrunde noch in den Aufstiegskampf eingreifen. Es bewegte sich viel im Winter.
Heven hat sich in Witten die Krone aufgesetzt. Im Finale schlug das Team von Trainer Hans Bruch Bezirksligist Annen und revanchierte sich für die Zwischenrunde.
Der SV Wacker Obercastrop sucht einen neuen Vorsitzenden. Frank Figur, der das Amt in den letzten beiden Jahren ausübte, tritt nicht wieder zur Wahl an.
Westfalia Wickede heißt der neue Dortmunder Hallenstadtmeister. Mit einem klaren 3:1 gegen Turnierfavorit ASC 09 Dortmund sicherte sich Wickede den Hallentitel 2012.
Das war dann leider nichts. Der absolute Außenseiter der Endrunde der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft, der VfR Sölde, mischt am zweiten Tag nicht mehr mit.
Der Boden ist bereitet, die zwölf Finalteilnehmer stehen fest. Nun fiebern alle Kicker und Fans dem Finale der 28. Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft entgegen.
126 Teams, 20 Turniertage, 710 Spiele, insgesamt 15.000 Euro Preisgeld – am Wochenende starteten in der Bergkamener Friedrichsberghalle die Warsteiner Masters.
Der BV Brambauer gewann erneut die Lüner Hallenstadtmeisterschaft. Im Finale besiegte die Truppe von Siegfried Rummel gegen A-Kreisligisten SG Gahmen mit 4:1.
Was für eine Sensation! Durch ein hart erkämpftes 3:2 im Überkreuzspiel gegen den FC Brünninghausen schaffte der VfR Sölde den direkten Sprung in die Westfalenhalle.
Der TuS Eichlinghofen rüstet auf. Drei Zugänge aus einer höheren Liga sollen die Eichlinghofer in der kommenden Saison wieder an die oberen Plätze schießen.
Was mit einem durch Mark und Bein gehenden Schock für Arminia Marten begann, hätte auch gut und gerne in einem Desaster schon nach dem ersten Tag enden können.
Der Bezirksligist VfB Annen 1919 hat sich mit Abwehrspieler Christian Kratschmer auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Er wechselt von der TuS Stockum nach Annen.
Die Gruppenkonstellation der Zwischenrunde lässt darauf hoffen, dass sich für die Endrunde in der Westfalenhalle wirklich nur die stärksten Teams qualifizieren.
Martin Kapitza kehrt nach Habinghorst zurück. Erst im Sommer 2010 hat der Stürmer den Verein wegen Unstimmigkeiten mit dem Ex-Coach Dieter Beleijew verlassen.