Die Sensation lag in der Luft. Erst im Finale der Hallenstadtmeisterschaft in Haltern musste sich A-Ligist BW Lavesum dem SV Lippramsdorf geschlagen geben.
Mit zwölf Teams startete die Gelsenkirchener Hallenstadtmeisterschaft am Sonntag am Schürenkamp. Doch nur vier von ihnen durften sich am Ende wirklich freuen.
Der Hertener Mitternachtscup geht in seine fünfte Runde. Wer das Hallen-Spektakel am 30. Dezember live miterleben möchte, sollte sich schnell eine Karte sichern.
Am Dienstagabend wurden in der Geschäftsstelle des Fußballkreises Gelsenkirchen/Gladbeck/Kirchhellen die Halbfinal-Paarungen für den Kreispokal ausgelost.
Die 100 ist voll! 100 registrierte RevierSport-User bekennen Farbe – und „outen“ sich als S04-Fan. Für den Spitzenplatz reicht das allerdings nicht. In den Top 10 finden sich auch kleine Amateurvereine.
Der SV Lippramsdorf steht mit 24 Punkten auf einem guten fünften Platz. Trainer-Urgestein Josef Ovelhey zieht vor der anstehenden Winterpause ein Resümee.
Der Hertener Kick-mit-Schmidt-Mitternachtscup ist mittlerweile eine echte Institution. Karten für die 5. Auflage des Hallenturniers sind ab Mittwoch erhältlich.
Mit 5:3 konnte der Landesligist SV Zweckel die tapfer kämpfenden Spieler von Genclerbirgli Resse in der Verlängerung bezwingen. Allerdings zu einem hohen Preis.
Eintracht Gelsenkirchen steht nach einer Serie von zehn sieglosen Spielen mit dem Rücken zur Wand. Der Landesliga-Absteiger hat aber 2009 noch zwei Heimspiele.
Dirk Boenig war es schon vor der Saison klar: Für Eintracht Gelsenkirchen geht es nach dem Abstieg aus der Landesliga nur darum, nicht durchgereicht zu werden.
Der SC Hassel und Teutonia Schalke haben das Halbfinale im Gelsenkirchen Kreispokal erreicht. Der Westfalenligist hatte allerdings mehr Mühe als erwartet.