Der VfB Annen musste die erste Pflichtspielniederlage anno 2011 hinnehmen. Außerdem in der Bezirksliga: Schiedsrichterfrust, Jokertore und Minimalistenfußball.
Im März liefen die beiden Vereine Westfalia Scherlebeck und SG Langenbochum nach anderthalbjährigem Fusionsmarathon endlich ins Ziel ein. RS blickt zurück.
Zehnmal Gelb und zweimal Gelb-Rot - so lautet die Bilanz des Derbys in Eving. Sinsen, Rhade und Günnigfeld freuten sich derweil über ihre hohen Kantersiege.
Für mächtig Furore sorgt momentan der VfB Annen - auf Torfestival folgt Torfestival. Dabei spielte der Aufsteiger mit einem "zusammengewürfeltem Haufen."
Der Top-Favorit TuS 05 Sinsen konnte bisher alle Spiele eindeutig für sich entscheiden. Am Sonntag spielen sie gegen die neu gegründete BWW Langenbochum.
Aufregung beim FC Marl: Der Bezirksligist kämpft gleich an zwei Fronten um die sicher geglaubten vier Punkte aus den ersten drei Spielen der noch jungen Saison.
Mit drei von insgesamt 15 Spielen startet am Dienstagabend die zweite Pokalrunde im Fußballkreis Gelsenkirchen-Gladbeck-Kirchhellen. Los geht es um 19 Uhr.
In der Bezirksliga 15 musste Sascha Müller vom VfB Annen wegen Herzryhthmusstörungen ausgewechselt werden. Müller liegt seitdem auf der Intensivstation.
Der Gelsenkirchener Verein YEG Hassel belegte in der vergangenen Saison den sechsten Platz. In dieser Spielzeit will man sich damit nicht mehr zufrieden geben.
In den Staffeln 8, 12 und 13 konnten Favoriten wie der Lüner SV, der TuS Sinsen oder der SV Wanne 11 bereits ihre Ansprüche in der Tabelle verteidigen.