Rentfort, Dorsten, Marl-Hüls, Disteln: Das Auftaktprogramm Preußen Hochlarmarks löste bei den Verantwortlichen schon vor Saisonbeginn keine Begeisterung aus.
Im Fußballkreis 12 ist die Terminfindung für die Amateure besonders schwierig, denn in und um Gelsenkirchen ist fast jeder Kicker gleichzeitig Schalke-Fan.
Der Fußballkreis Gelsenkirchen hat am Montagabend die dritte Runde des Kreispokals ausgelost. Dabei sind die folgenden acht Begegnungen herausgekommen.
Einen duften Start erlebte der TSV Marl-Hüls in den ersten drei Spielen. Satte drei Siege - die Saison lässt sich unter Neucoach Holger Flossbach bisher gut an.
Ohne große Pokal-Sensationen ist die zweite Runde im Gelsenkirchener Kreispokal über die Bühne gegangen. Lediglich Viktoria Resse stolperte als Favorit.
Solche Tage erlebt man als Spieler nicht oft. Gleich sechsmal durfte Adrian Stalka, Stürmer in Diensten von Vestia Disteln, zuletzt gegen Hüls II knipsen.
Nicht nur bei Westfalia 04 Gelsenkirchen haben Zugänge vom Westfalenligisten SC Hassel, beziehungsweise die damit verbundenen Kosten, für Ärger gesorgt.
Mit fünf Partien startet am Dienstagabend die dritte Kreispokalrunde im Fußballkreis Recklinghausen. Zwei Duelle versprechen besonders interessant zu werden.
André Borkowitz hat den SC Hassel verlassen. Der Spieler war erst im Sommer von der SpVg. Herten gekommen und hat sich wieder seinem alten Verein angeschlossen.
Mit einer Niederlage startete der ambitionierte Aufsteiger Sportfreunde Stuckenbusch in die Saison. Für Geschäftsführer Bruno Ruch ist das aber kein Beinbruch.
Die Paarungen der zweiten Runde im DFB-Pokal auf Kreisebene in Gelsenkirchen sind augelost worden. Die Spiele finden vom 31. August bis zum 2. September statt.
Eine eher durchwachsene Vorbereitung bescherte dem VfB Kirchhellen immerhin den Stadtmeisterschaftstitel. Der VfB will nun in ruhige Gewässer einfahren.
Der TSV Marl-Hüls startet erneut einen Anlauf auf die Landesliga. Unter der Regie von Neu-Trainer Holger Flossbach soll der Klassensprung endlich gelingen.