Der vierte Tag der Hallen-Stadmeisterschaften in Gelsenkirchen hatte es in sich. Topfavorit Sc Buer Hassel 1919 zog wie erwartet souverän in die Endrunde ein.
Keine großen Überraschungen gab es am Montagabend zum Auftakt der Hallenstadtmeisterschaften in Gelsenkirchen in Gruppe A. Dafür aber immerhin 77 Tore.
Wer sagt, dass der Siegerpokal des Hertener Mitternachtscups bei der frisch absolvierten, sechsten Auflage, wieder nach Herne ging, sollte vorsichtig sein.
Nach dem schneebedingten Ausfall im Jahre 2010 sind die Veranstalter guter Dinge und Hoffnung, dass es wieder heißt: „Kick-mit-Schmidt-Mitternachtscup 2011“!
Der FC Marl rüstet sich für den Abstiegskampf in der Bezirksliga. Der Vorletzte der westfälischen Staffel 12 hat bereits drei Neuzugänge unter Dach und Fach.
Union Bergen gewann am Wochenende mit 5:1 gegen Vorwärts Kornharpen und Nico Tewes machte sich dabei das schönste Geburtstagsgeschenk und traf drei Mal.
Bei Viktoria Resse hat es einen Trainerwechsel gegeben. Maik Potrykus zog sich nach Meinungsverschiedenheiten mit der sportlichen Führung von seinem Amt zurück.
Der Co-Trainer der Westfalia aus Langenbochum träumt nicht. Vor der Saison hatten er und Cheftrainer Karsten Quante erwartet, dass man oben mitpspielen kann.
Während die Tabellenführer in den anderen Ligen ein mehr oder weniger ruhiges Wochenende erlebten, gewann der Lüner SV das Schlüsselspiel gegen den VfL Kamen.
Zurecht steht Disteln auf dem fünften Tabellenplatz. Für die Mannschaft von Thomas Joachim und Stefan Krippner reicht es noch nicht für Siege gegen Top-Teams.
Das nennt man Derby! Acht Tore und vier Platzverweise. Da kann man auch schon einmal behaupten, dass ein Bezirksligaspiel besser als das Revierderby ist...