Für den FSV Gevelsberg ist der Aufstiegskampf schon seit einer Weile vorbei. Geschäftsführer Bernd Wielga ist aber zufrieden mit dem Abschneiden seines Vereins.
Für den FSV Gevelsberg und den VfB Westhofen war es ein besonderes Wochenende. Denn beide Teams durchlebten Gefühle, die sie schon fast vergessen hatten.
Der FSV Gevelsberg befindet sich momentan auf Platz sieben der Bezirksliga 14. Der Fußballsportverein war in der Winterpause auf dem Transfermarkt sehr aktiv.
Das Hallen Masters in Hagen ist auch in diesem Jahr gut besetzt. Im 20 Mannschaften starken Teilnehmerfeld spielen gerade einmal acht Kreisligisten mit.
Manchmal braucht eine Mannschaft Zeit um zu wachsen. Der FSV Gevelsberg hat sich unter der Regie von Oliver Gottwald weiterentwickelt und spielt oben mit.
TuS Ennepetal II empfängt am kommenden Spieltag in der Bezirksliga 14 Tabellenführer CSV Bochum-Linden. Trainer Frank Frielingsdorf tippt den dritten Spieltag.
Nach attraktiven Testspielen gegen den VfL Bochum und den WSV ist der Aufstiegsaspirant VfB Schwelm im harten Tagesgeschäft der Bezirksliga angekommen.
Mit einem 4:1-Sieg gegen den Bezirksligisten FSV Gevelsberg hat die TSG Sprockhövel den Testspiel-Reigen in der Vorbereitung am Sonntagnachmittag beendet.
In den letzten Jahren spielte der FSV Gevelsberg fast schon traditionell bis zum letzten Spieltag gegen den Abstieg. Das soll in dieser Saison anders werden.
Bezirksligist FSV Gevelsberg hat am vergangenen Montag auf der Mitgliederversammlung Klaus Bärenfänger, ehemals Schatzmeister, zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Am Wochenende ging in Hagen das Hallenmasters über die Bühne. In der Ischelandhalle stand der Samstag vor allem im Zeichen eines großen Favoritensterbens.