Es ist der erste Spieltag, den Jörg Niedergethmann tippen muss. Bei seiner Premiere glaubt er, dass sein Team das Spitzenspiel gegen den Geisecker SV gewinnt.
Im März rollen die Bagger an. Der Bezirksligist Geisecker SV freut sich auf den neuen Kunstrasenplatz. Und auch sportlich läuft es mehr als zufriedenstellend.
Die Rückrunde in der Bezirksliga Westfalen 6 verspricht spannend zu werden. Den Tabellenführer und -fünften trennen nur zwei Punkte. Am Wochenende geht's los.
Der FSV steht derzeit auf dem sechsten Tabellenplatz in der Bezirksliga und muss mit vielen Ausfällen kämpfen. Doch Coach Oliver Gottwald macht Hoffnungen.
In der vergangenen Woche trat Dieter Iske als Cheftrainer des Aufstiegskandidaten aus persönlichen Gründen zurück. Nun hat der SC ein Trainerduo vorgestellt.
Der Favorit und Rekordsieger holte sich auch bei der 25. Auflage des WAZ/WR-Pokals den Pokal: Die TSG Sprockhövel triumphierte zum 15. Mal in der Halle.
In Abwesenheit von Cheftrainer Benjamin Hartlieb blieb der VfL Schwerte ungeschlagen. Nun folgt am Sonntag das Spitzenspiel gegen den SC Obersprokhövel.
Am Sonntag steht für den SC Obersprockhövel ein weiteres, wichtiges Spiel an. Im Duell gegen den VfL Schwerte kann Trainer Dieter Iske auf einen vollen Kader bauen.
Er ist der Stefan Kießling von Obersprockhövel. Zugegeben, Muhidin Ramovic ist einen Kopf kleiner, ein Stück breiter und sieht auch sonst völlig anders aus
Vor der Saison war die SG Hemer für den ersten Vorsitzenden des SC Obersprockhövel, Detlef Westerhoff, einer der Favoriten für den Aufstieg in die Landesliga.
Der „Klassiker“ beim SC Obersprockhövel, mit dem die TSG traditionell die Saison-Vorbereitung eröffnet, war aus Sicht von TSG-Coach Lothar Huber „gelungen“.
Die SpVg Linderhausen hat einen neuen Trainer. Der A-Ligist wird in der neuen Saison vom ehemaligen Obersprockhöveler Thorsten Schulze-Eißing trainiert.
Die letzten Würfel sind gefallen. Beim Saison-Kehraus in den Bezirksligen gab es einge Herzschlagfinals zu bestaunen. Tränen flossen jedoch auch aus Freude.