Blau-Weiß Wulfen überzeugt zwar kämpferisch, doch spielerisch hat die Elf von Trainer Uwe Heller bei der klaren 0:5-Pleite gegen Prueßen Hochlarmark nichts zu bieten.
„Was soll ich jetzt groß meckern? Klar, haben wir viele individuelle Fehler gemacht, trotzdem bin ich mit der Einstellung meiner Mannschaft hochzufrieden”, so Wulfens neuer Trainer Uwe Heller. Nicht nur er weiß, dass für seine Mannschaft mit der 0:5-Klatsche im ersten Saisonspiel der Abstiegskampf begonnen hat.
Mit Preußen Hochlarmark stellte sich gleich ein Aufstiegsaspirant am Wittenbrink vor. Bis zur 24. Minute spielten die Wulfener gut mit und gingen bissig in die Zweikämpfe, doch der folgenschwere Patzer von Kai Lamprecht warf die gesamte Taktik über den Haufen. Yakub Köse traf zur Hochlarmarker Führung, Kai Gödecke und Adnan Mulavdic nur wenig später. „Wir haben sie zu Toren eingeladen”, sagte Uwe Heller treffend.
Nach dem Seitenwechsel rackteren die Blau-Weißen zwar unermüdlich, doch spielerisch waren sie in allen Belangen unterlegen. „Die meisten Spieler der Preußen haben viele Verbandsligaspiele auf dem Buckel, meine Jungs haben teilweise in der letzten Saison noch Kreisliga B gespielt. Das ist schwer zu vergleichen”, erklärt Heller.
Auch Berni Heinen, der Sportliche Leiter zeigte sich trotz der deutlichen Auftaktniederlage gelassen. „Wir müssen die Kirche auch mal im Dorf lassen. Wir spielen mit dieser Mannschaft wahrscheinlich eine Liga zu hoch und müssen nun das Beste daraus machen”
Trotz einiger Möglichkeiten gelang den Wulfener kein Ehrentreffer. Der Gast netzte hingegen noch zwei weitere Male ein. In der 81.Minute war der starke Christoph Winkler zur Stelle, Abwehrchef Adnan Mulavdic setzte mit einem verwandelten Foulelfmeter den Schlusspunkt.
Uwe Heller will das Spiel mit seiner Mannschaft am kommenden Dienstag analysieren und hofft, dass die jungen Leute aus den Fehlern lernen.
SC BW Wulfen - Preußen Hochlarmark 0:5 (0:3)
Wulfen: Brombach, Lamprecht, Welker, Wanning (68. Pohlmann), Hübner, Ben Yahya, Shpatollaj, Heming (71. Szesny), Kubitzki, Richter (71. Szesny), Hofmann.
Tore: 0:1 Köse (24.), 0:2 Gödecke (33.), 0:3 Mulavdic (36.), 0:4 Winkler (81.), 0:5 Mulavdic (88./FE).
















