Die erste Mannschaft um Cheftrainer Sebastian Rasch traf im kleinen Lokalderby auf die zweite Mannschaft der DJK Eintracht Datteln. Von Beginn an versuchten die Germanen das Heft an sich zu reißen, doch das Abwehrbollwerk der DJK stand bombenfest. Erst in der 12.Spielminute hatte Arif Demirci die erste Möglichkeit für die Germanen. In den folgenden zwanzig Minuten servierten beide Teams eher Magerkost. In der 29.Spielminute rettete SFG-Keeper Felix Hofmann mit einem hervorragenden Reflex die weiße Weste der Sportfreunde. Die zahlreichen Zuschauer im Ostringstadion sahen ziemliche Magerkost mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten. Nach dem Karsten Meermann in der 33.Spielminute mit seinem Kopfball das Tor noch nicht erzielte, machte es Martin Glanert in der 38.Spielminute besser. Nach einer guten Vorarbeit von Karten Meermann konnte Martin Glanert zur Germanen-Führung einschieben. Nach der Pause wurde die Partie spielerisch nicht besser, aber dafür umkämpfter. Die Zahl der Foulspiele erhöhte sich auf beiden Seiten, doch der Schiedsrichter zeigte zu oft zu wenig Konsequenz. In der 61.Spielminute foulte Arif Demirci einen Spieler der DJK und sah dafür vom Schiedsrichter verdientermaßen die gelbe Karte. Der gefoulte Spieler der Gäste vom Südring wurde für seine verbale Entgleisung „Penner“ allerdings nicht bestraft. Die Germanen versuchten noch einmal einen Gang hochzuschalten, doch die optische Überlegenheit konnte zu selten in gefährliche Torchancen verwandelt werden. Nach drei Auswechslungen nahm das Spiel noch mal Fahrt auf. In der 82.Spielminute nahm Roman Malasewski einen Ball auf Höhe der 16m-Linie volley. Dieser Ball landete, auch aufgrund der Abfälschung durch einen Spieler der DJK, für den Torwart unhaltbar im Kasten der Gäste. Nur zwei Minuten später konnte Martin Glanert mit seinem Treffer zum 3:0 die Partie endgültig entscheiden. Aus einer am Anfang müden Partie erspielten sich die Germanen am Ende doch noch einen deutlichen Sieg.













