Viele Zuschauer erwarteten ein spannendes Spiel zwischen der ersten Mannschaft der Sportfreunde Germania Datteln und dem Bezirksligaabsteiger Spvgg. 95/08 Recklinghausen. Nach neunzig Minuten gab es einen überdeutlichen 4:1-Erfolg für die Elf vom Ostring. Die Germanen starteten mit einem Feuerwerk. Schon nach zwanzig gespielten Minuten führten die Germanen mit 3:0-Toren. In der zweiten Spielminute nutzte Andreas Stolzenberg die Möglichkeit zur Führung, Martin Glanert erhöhte in Minute 17 auf 2:0 und erneut Andreas Stolzenberg erzielte den Treffer zum 3:0 für die grün-weißen Jungs. Die hohe Führung der Germanen nahm der Trainer der Gäste aus Recklinghausen zum Anlass um schon in der 23.Spielminute einen Doppelwechsel vorzunehmen. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit hatten die Gäste auch einige gute Torchancen, sowie in der 28.Spielminute als Markus Brune auf der Linie klärte. Die Defensive der Germanen zeigte sich nicht in Bestform, der die Offensive zeigte in der ersten Halbzeit einige Glanzstücke. In der 33.Spielminute konnte David Krück einen schönen Ball in die Mitte bringen, doch sowohl Martin Glanert als auch Andreas Stolzenberg trafen den Ball nicht. In der 39.Spielminute war es dann Dennis Moll der die Führung der Germanen auf 4:0 ausbauen konnte. Es dauerte allerdings nur vier Minuten bis die Gäste den Anschlusstreffer erzielen konnten. Nach einem Foulspiel von Andreas Heine im Strafraum nutzten die Gäste den fälligen Strafstoß zum 1:4-Anschlusstreffer. In der zweiten Halbzeit waren die Germanen zu Beginn noch optisch überlegen, doch im weiteren Verlauf der Partie entwickelte sich ein schwaches Spiel von beiden Seiten. Die Germanen standen sowohl in Abwehr als auch Mittelfeld zu weit vom Gegenspieler weg, so dass sich für die Gäste einige Chancen ergaben. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Rasch reagierte in dieser Phase, anstatt wie in Halbzeit eins zu agieren. Am Ende ein aufgrund der starken ersten Halbzeit verdienter Sieg, der aufgrund der Spielanteile objektiv gesehen aber zu hoch ausgefallen ist.
Mannschaft SFG: Scheuner (86. Hofmann), Kutzner, Bethke, Heine, Mönnich, Brune, Krück (83. Korkmaz), Stolzenberg, K.Meermann, Glanert (72. Kunath), Moll













