Die zweite Mannschaft der Sportfreunde Germania Datteln um Spielertrainer Roman Malasewski traf im heimischen Ostringstadion auf die zweite Mannschaft des Bezirksligisten Tus 05 Sinsen. Nach neunzig hart umkämpften Minuten verließen die Germanen mit einer 1:3-Niederlage den Vorplatz am Ostring. Auf der neugelegten Asche im Ostringstadion geriet die Germanen-Reserve schon nach drei gespielten Minuten in Rückstand. Nach dem Führungstor der Gäste versuchte die Germanen-Elf die passende Antwort zu geben, doch der Trainer persönlich vergab nach acht Minuten eine dicke Chancen zum Ausgleich. Die Zuschauer sahen ein recht ausgeglichenes Spiel auf dem Ostring-Vorplatz, in dem Manuel Meeßen in der 30.Minute eine weitere sehr gute Möglichkeit zum Ausgleich vergab. Nach einer Ecke konnten die Gäste in der 35.Spielminute die Führung auf 2:0 ausbauen. In der 42.Spielminute lief Roman Malasewski alleine auf den Torwart der Sinsener zu und dieser holte den Spielertrainer der Germanen auf eine sehr rabiate Art und Weise von den Beinen. Der sehr schwache und überfordert wirkende Schiedsrichter entschied zwar auf Strafstoß, doch die nötige rote Karte für dieses Foulspiel blieb aus. Stefan Dunke nutzte den Strafstoß zum 1:2-Anschlusstreffer. Nach der Pause waren die Gäste vorerst wieder am Drücker. In der 53.Spielminute konnte diese nach einer schwachen Defensivleistung die Führung auf 3:1 ausbauen. Das Abwehrverhalten der Germanen stabilisierte sich auch im weiteren Verlauf nur schleppend, doch die Gemüter auf beiden Seiten wurden durch den Schiedsrichter weiter erhitzt. Trotz deutlicher Foulspiele und „Nickeligkeiten“ auf beiden Seiten entschied der Schiedsrichter oft zu unrecht die Karten stecken zu lassen. Doch die Schirileistung soll kein Grund für die Niederlage sein. Die Germanen versuchten kämpferisch gegen die stark spielenden Sinsener anzukommen, doch es wollte an diesem Tag nicht gelingen. In der 80.Spielminute war es Daniel Burkowski der einen Ball auf die Latte setzte, in der 87.Minute hatten die Germanen nach einem Freistoß die große Chance auf den Anschlusstreffer. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Germanen kämpferisch nie aufgegeben haben und eine tolle Mannschaftsleistung geboten haben, doch spielerisch hat es gegen die starke Mannschaft des TuS 05 Sinsen II nicht gereicht.
Mannschaft SFG II: Kunath, B. Kaul, Chmielewski, Giese (75. Horn), Pyr, Dunke (58. Petrat), Burkowski, Malasewski, T.Kaul, Meeßen (82. Lasarz), Brenk













