Es hat nicht zum Punktgewinn gegen den Tabellenführer gereicht. Unser TSV musste sich am 21. Spieltag dem BV Rentfort mit 1:3 (1:0) geschlagen geben, lag sogar dank starker ersten Halbzeit durch Daniel Platzköster (15.) verdient in Führung. Nach einer Roten Karte für Tim Hemming (58.) kippte aber die Partie an der Marienstraße.
Gegen den Tabellenführer rückten Dennis Wroblewski und Daniel Platzköster beim TSV wieder in die Startelf. Unser Team kam gegen den hohen Favoriten richtig gut in die Begegnung und lag nach einer gespielten Viertelstunde bereits mit 1:0 in Führung. Einen mustergültigen Konter über Martin Jungnickel, Stefan Grewer und Dennis Psilias vollendete Daniel Platzköster mit einem platzierten Schuss in die lange Rentforter Torecke zur umjubelten TSV-Führung (15.).
Die Gäste übernahmen nach unserem Führungstreffer zwar die Spielkontrolle, doch unsere Mannschaft zeigte sich wie zuletzt in Scholven defensiv äußerst aufmerksam und hatte bis zum Pausenpfiff nicht viele brenzlige Situationen zu überstehen. Richtig gefährlich wurde der BVR nur nach einer starken Einzelaktion, als ein Rentforter ein beherztes Dribbling mit einem satten Schuss abschloss, der noch unsere Torlatte striff – es blieb aber bei der Feldhausener Pausenführung.
Nach dem Seitenwechsel kippte dann die Partie. Es brauchte nur fünf Minuten und die Fußspitze eines eingewechselten Gäste-Akteurs, um den Gleichstand wieder herzustellen. Doch bereits im direkten Gegenzug hätte wir erneut zuschlagen können, als Stefan Grewer über die rechte Seite durchbrach, aber leider am Rentforter Schlussmann scheiterte und auch den Nachschuss ins Außennetz beförderte - Schlüsselszene eins. Die zweite folgte sogleich, als sich Tim Hemming nach einem an ihm begangenen Foul kurz nicht im Griff hatte, einen Tritt zwar nur andeutete, aber dennoch den Roten Karton präsentiert bekam (58.). Als dann auch noch der erneut bärenstarke Henrik Steinmann verletzt vom Feld musste, war es um uns Geschehen.
Der Spitzenreiter nutzte zwei seiner zahlreichen Eckbälle, um bis zum Schlusspfiff den letztlich verdienten Erfolg einzufahren. Wir trauerten dagegen der verpassten Chance zum zweiten Tor und der unnötigen Roten Karte hinterher, zumal uns damit ein weiterer Akteur demnächst fehlen wird. Wenigstens hatte die Niederlage keine weiteren negativen Konsequenzen für uns, da auch die anderen Teams aus dem Tabellenkeller an diesem Wochenende ohne Punktgewinn blieben. Letztlich aber nur ein schwacher Trost.
TSV: Sauer – Kuhlmann, H.Steinmann (59. M.Steinmann), Wroblewski – Grewer, Behrend, D.Platzköster, Jungnickel (75. Kallinowski), Risthaus, T.Hemming – Psilias (75. Berghof)
Tore: 1:0 D.Platzköster (15.), 1:1 (50.), 1:2 (69.), 1:3 (73.)
Rote Karte: T.Hemming (57., Nachtreten)












