Ahlener SG LogoSC Roland Beckum LogoWestfalen Liesborn LogoTuS Freckenhorst LogoSC Füchtorf LogoSC Hoetmar LogoVfL Sassenberg LogoSG Sendenhorst LogoWarendorfer SU LogoSV Hilbeck LogoSV Welver LogoRW Westönnen LogoSportfr. Bockum LogoHammer SpVg II LogoSVF Herringen LogoSV Westfalia Soest Logo

Spielberichte

Serie des BVB hält an

21.03.2010
Autor: martinhaak

Das Gute vorne weg. Die Serie der ungeschlagenen Spiele des BVB hat auch im Nachbarschaftsduell in Waltrop gehalten und beträgt nun acht Spiele ohne Niederlage.

Der BVB war auf dem sehr tiefen aber passabel zu bespielenden Naturrasen in der Waltroper Bruchbude (mit dem Begriff "Stadion" wäre ich da extrem vorsichtig) in der ersten Spielhälfte die bestimmende Mannschaft und ging durch einen Fernschuß von Felix Backszat auch verdient in Führung. Die Teutonen präsentierten bis dahin nur ihr Können als "Kloppertruppe" und waren fussballerisch sicherlich nicht westfalenligatauglich. Leider versäumte es der überforderte Schiedsrichter, schon frühzeitig entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. So nahm das Derby im weiteren Verlauf leider weiter an Härte zu.

Im zweiten Abschnitt legten die Gastgeber dann weiter an Kampfkraft zu, blieben fussballerisch aber weiterhin blass. Der BVB hielt so gut es ging dagegen, musste schließlich aber doch den Ausgleich hinnehmen. Pascal Harder brachte den BVB dann mit einer sehenswerten Kopfballverlängerung erneut in Führung und dass hätte es eigentlich gewesen sein können. Allerdings verlor der BVB nach einer guten Stunde Elvedin Joldic durch eine gelb/rote Karte und sah sich von nun an fast ausschließlich mit Defensivaufgaben beschäftigt. Die Teutonen vergaben in der Folge mehrere 100%ige Chancen sehr kläglich, so dass die Punkteteilung am Ende gerecht war. Alles in allem ein Spiel, dass man schnell vergessen sollte. Trotzdem sehe ich den BVB weiterhin auf einem guten Weg.

Meine Kritik trifft aber Tuna Kayabasi, der nach seiner Einwechslung für David Sawatzki in der zweiten Halbzeit nichts, aber überhaupt nichts zum Spiel des BVB beitrug und nur in Erscheinung trat, als er sich eine gelbe Karte abholte. Er war von seinem Gegenspieler zu jeder Zeit viel zu weit weg, konnte auch läuferisch nicht mithalten, so dass andere für ihn ausputzen mussten und brachte im Spiel nach vorn absolut null. Man konnte das Gefühl gewinnen, dass der BVB in der Schlussphase mit zwei Mann weniger auf dem Platz war. Das war eine ganz, ganz schwache Leistung .